So erleben Schüler ihre Ausbildung am BBZ in Rendsburg
Wie nehmen Schüler ihr tägliches Lernen wahr? Wie hilft ihnen das BBZ Rendsburg-Eckernförde dabei? Lesen Sie Stimmen aus der Berufsschulklasse
Wie nehmen Schüler ihr tägliches Lernen wahr? Wie hilft ihnen das BBZ Rendsburg-Eckernförde dabei? Lesen Sie Stimmen aus der Berufsschulklasse
Drei Schüler, die ihr (Fach-)Abitur erreichen wollen, haben ihre eigenen Ansichten, wie das BBZ Rendsburg-Eckernförde mit seinen Lehrern die Schülerschaft
Finn Krieger ist Schulleiter und Geschäftsführer am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Der 46-Jährige erklärt im Gespräch mit ME2BE, dass die Schule Anstalt
Wienke Voss unterrichtet im Fachbereich Sozialpädagogik angehende Erzieherinnen und Erzieher. In der Ausbildungsvorbereitung wird sie zudem im Fach Deutsch eingesetzt.
Brüdger Knothe ist sowohl stellvertretender Schulleiter als auch stellvertretender Geschäftsführer am BBZ. Er unterrichtet in den Bereichen Wirtschaft und Informatik.
Wiebke Hikade arbeitet als Lehrerin für Mathematik und Wirtschaftslehre am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Zudem ist sie die Abteilungsleiterin für das berufliche
Sennika Apel arbeitet als Lehrkraft am Berufsbildungszentrum am Standort Rendsburg. Dort setzt sie sich unter anderem dafür ein, Jugendlichen Wege
Jannik Genz arbeitet seit knapp sechs Jahren am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Vor etwa drei Jahren übernahm der 33-Jährige zusätzlich zu seinen
Christine Röscheisen ist Lehrerin für angehende Zahnmedizinische Fachangestellte am BBZ in Rendsburg. Was sie dort erlebt und wie die Schule
Das BBZ Rendsburg-Eckernförde im Fokus Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Rendsburg-Eckernförde ist eine dynamische und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die sich durch ihre Flexibilität
Martin Schmedtje ist 57 Jahre alt, in Brunsbüttel geboren und in Kudensee aufgewachsen. Er hat in der Verwaltung zahlreiche Posten
Sergej auf seinem Weg in den Beruf Wie Sergej Freidenberger zu seiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner gefunden hat? Die Geschichte
Im Gespräch mit Thomas Naß, Geschäftsführer der EDUR-Pumpenfabrik Sehr geehrter Herr Naß, Sie feiern 2027 100-jähriges Firmenjubiläum. Wie gehen Sie
Thorben Schütt ist 1990 geboren und der jüngste Landrat Deutschlands. Seit Sommer 2024 im Amt, treffen wir ihn im Erdgeschoss
Die TSG Concordia in Schönkirchen fördert Gemeinschaft und Vielfalt Eine Gemeinde ohne Vereinskultur? Fast undenkbar. Bereits im Mittelalter formierten sich
Entdecke Kulturhighlights in und um Schönkirchen Blind Man’s Buff Die Schönkirchener Musikgruppe Blind Man’s Buff präsentiert ihr Programm unter dem
Mit Mode verbindet Maßschneiderin Sünne Lindenthal, dass ihr Trends herzlich egal sind. Wer sich auf den Weg in ihr Atelier
Wie laufen die Geschäfte, Herr Schulze? Im Gespräch mit Sebastian Schulze (48), gebürtiger Rendsburger, Jurist und Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Mittelholstein,
Traditionsreiche Betriebe und innovative Unternehmen im Überblick Die Schönkirchen Business Insights bieten einen Einblick in die vielfältige Unternehmenslandschaft dieser Region.
Ihre Hoffnungen und Visionen für die Zeit nach der Schule Berufsorientierung wird in der Schule im Augustental großgeschrieben. Daher bietet
Hanne Dombert (33), im 2. Jahr ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Amt Schrevenborn „Ich habe zwei Studiengänge abgeschlossen, mich dann
Persönliche Lebenswege nach der Schulzeit In der malerischen Gemeinde Schönkirchen blüht nicht nur die Natur, sondern auch eine vielfältige Talentschmiede
Ein Interview mit dem Bürgermeister Gerd Radisch Nahbar, sportlich und weltoffen gibt sich Gerd Radisch – seit 2017 Bürgermeister der
Ein Gespräch mit der Berufsorientierungslehrerin Claudia Freickmann über den Mut, die richtige Entscheidung zu treffen „Wenn du auf Lehramt studierst,
Ein Interview mit dem Berufscoach Ingmar Jonsson Auf die Initiative der Schulleiterin Frau Märzhäuser hin richtete die Gemeinde Schönkirchen 2020
Von der Erforschung der Seen zur Evolutionsbiologie – von der Laborvilla am Großen Plöner See zum Max-Planck-Institut. Spaziert man in
Berufsorientierung und Ausbildungsvermittlung liegen Berufscoach Ingmar Jonsson und Berufsorientierungs-Lehrerin Claudia Freickmann von der Schule im Augustental in Schönkirchen sehr am
Dass bei Heide im Kreis Dithmarschen eine Giga-Fabrik für die Produktion von Batterien für Elektroautos entsteht, ist maßgeblich Landrat Stefan
Um die Verbindung kleinster Moleküle und wie sie miteinander reagieren, dreht sich alles bei Sasol in Brunsbüttel. Eine Welt, die
Die Modernisierungsmaßnahmen im Technikum bei Covestro haben zu einer umfassenden Veränderung der Ausbildung geführt. Im Rahmen dieses Prozesses setzten sich
Axel Prahl, einer der beliebtesten deutschen Künstler und gebürtiger Eutiner, über prägende Schulwechsel, überraschende Erkenntnisse im Handwerksunterricht und seinen Weg
Wer meint, die malerische Rosenstadt Eutin, umarmt vom kleinen und großen Eutiner See, umrankt von üppigem Wald und gelegen im
„Bürgermeister kann ich, ich muss es nur lernen“, davon war Sven Radestock überzeugt. Inzwischen ist der 53-Jährige Bürgermeister der Stadt
Seit Sommer 2021 setzt sich Sarah Wottawa im Bereich Personal, Organisation und IT für die Belange der Mitarbeitenden der Stadt
Milena und Melissa absolvieren gerade ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Eutin. Milena (25), im 1. Jahr ihrer Ausbildung zur