Heide auf Zukunftskurs!
Die Zukunft im Blick Mit knapp über 20.000 Einwohnern hat Heide keine Chance, als Ort auf der Wetterkarte der Tagesschau
Die Zukunft im Blick Mit knapp über 20.000 Einwohnern hat Heide keine Chance, als Ort auf der Wetterkarte der Tagesschau
Wie wird man eigentlich Schauspieler? … haben wir Maximilian Herzogenrath gefragt. Wir erfahren von ihm, wie man vom Schultheater auf
Ein Gespräch mit dem Landrat von Nordfriesland Florian Lorenzen über die wichtigsten Herausforderungen der Region, mögliche Lösungsansätze und berufliche Perspektiven
ME2BE sprach mit dem neuen Vorsitzenden des Schulelternbeirats der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Lars Thomsen ist seit Februar neuer Vorsitzende des Elternbeirates an
Die einstige Erstbundesligistin Lena Schrum im Interview über ihre Fußballkarriere, Handlungsbedarf im Frauenfußball und ihr nachhaltiges Beratungsunternehmen Früher wandelte sie
Ein außergewöhnlicher Besuch in der Uniklinik Schleswig-Holstein in Kiel Was bedeutet es eigentlich, einen erkrankten Menschen gesund zu pflegen? Die
Ein Gespräch mit Dr. Ulf Schweckendiek Das System Schule erlebte der vierfache Vater (20, 17, 17, 14 Jahre) über seine
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Eine Lebensgeschichte die Mut macht! Mit 17 Jahren verließ Mujtaba Rahemi ganz allein seine Heimat Afghanistan. Befand sich sechs Monate auf der
Interview mit dem Bürgermeister von Handewitt, Thomas Rasmussen, und der Schulleiterin der SLS, Sabine Rothberg Warum junge Menschen gerade nach
Angela Schuhmacher ist Projektkoordinatorin des Projekts YOURJOB. Unter dem Vorgängernamen „Rückenwind“ wurde es im Schuljahr 2011/12 an der Goethe-Gemeinschaftsschule in
In diesem Jahr feierte die ME2BE Community wieder ein mitreißendes Sommerfest! Unter der strahlenden Augustsonne, mitten in der schleswig-holsteinischen Natur
Bärbel Reimers über die Ausbildung bei der Stadt Heide Für Bärbel Reimers lag es als junger Mensch nahe, eine Ausbildung
So manch einer ertappt sich beim Durchsehen der Hausaufgaben der eigenen Kinder dabei, in Erinnerungen an die eigene Schulzeit zu
Oliver Schmidt-Gutzat, Bürgermeister der Kreisstadt Heide, über Heides Leuchtkraft bei Erneuerbaren Energien, die Rückkehr in den Norden und den Charme
Alexander Schmidt nimmt uns mit auf seine berufliche Reise bei Covestro und gibt spannende Einblicke in seinen ganz persönlichen Lebensweg
Mitten auf dem platten Land liegt eine Internatsschule, die Tradition und Moderne verknüpft Landstraßen, weite Felder, immer wieder Windräder und
Eine Branche, die Erfolgsgeschichten schreibt! Jamie Oliver, Jürgen Gosch und Herbert Steckler – sie alle beweisen: Der American Dream lebt
Geschäftsführer Alain Drexler zeigt, wie es geht Alain Drexler ist Geschäftsführer der TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH (im nachfolgenden TotalEnergies genannt)
Mit 17 Jahren begann Petra von Würtzen-Pieper ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung Dithmarschen. Heute betreut sie als Ausbildungsleiterin selbst junge
Welche Ausbildungen werden vor Ort angeboten? Was erwartet mich dort? Gibt es schulische Voraussetzungen, die ich erfüllen sollte? Und welche
Eine der unscheinbarsten Gemeinden im Norden wird bald eine der smartesten – unterwegs in Süderbrarup, dem nördlichsten Modellprojekt „Smart City“
Noch Fragen? Sieben Schüler. Sieben Fragen. Sieben Lebenswege, die in eine selbstbestimmte Zukunft führen. Wienke, Nela, Rieke, Kristin, Max, Sinje
Was motiviert mehr, als ein eigenes Projekt zusammen mit Freunden oder Klassenkameraden zu realisieren? Sei es ein Bienenhaus, der Bau
Wie das geht, erklärt Britta Schmidt, Leiterin des Bildungszentrums am Städtischen Krankenhaus Kiel. Als das Städtische Krankenhaus 2002 alle Aus-,
Interview mit Stefan Mohrdieck, Landrat des Kreises Dithmarschen Seit seinem Amtsantritt 2018 als Landrat des Kreises Dithmarschen gab es für
Antworten bekommen wir von Mirja Künnemeyer. Ihre Vita ist ein wunderbares Beispiel für einen bewegten Lebensweg mit vielen Abzweigungen und
Der Metallbaubetrieb Meos GmbH aus Melsdorf bei Kiel ist ein Unternehmen mit Tradition. Gegründet 1903 als „Karl Schlötel Stahlbau und Elektroinstallation“
Hund müsste man sein: den ganzen Tag rumliegen, schlafen, sich streicheln lassen und darauf warten, dass Herrchen oder Frauchen einem
Jürgen Evers, Aus- und Fortbildungsleiter bei Covestro, erzählt uns, wie man auch ohne Abitur Ausbildungsleiter für ein namhaftes Chemieunternehmen werden
Berufsmessen, Bewerbungstraining, Praktika und dann ab in die Ausbildung? Was für viele ganz normal ist, ist für andere eine große
Chefkurator Wolfgang Gramm und Co-Kuratorin Inga Aru sprechen über die NordArt 2021 und erzählen von den Herausforderungen durch die anhaltende
Herr Frank, heute, am 11.11. ist nicht nur Martinstag, sondern auch Karnevalsbeginn. Sie haben selbst viele Jahre im Münsterland gelebt
Blonder Pagenschnitt, frecher Pony und jeansblaue Latzhose – so kennen Kinozuschauer die 13-jährige Gettorferin Meggy Hussong aus dem Film „Mein
Fußball im Gettorfer SC ist für Julius (15) viel mehr als reine Technik Moderne Youtube-Tutorials gibt es nicht nur für