Ausbildung bei Sasol: Die neuen Azubis Finn und Thede berichten
Finn und Thede haben sich beide für eine Ausbildung bei dem großen Chemie-Unternehmen Sasol in Brunsbüttel entschieden. Der eine möchte
Finn und Thede haben sich beide für eine Ausbildung bei dem großen Chemie-Unternehmen Sasol in Brunsbüttel entschieden. Der eine möchte
Lara, Lukas, Anna, Felix und Franziska absolvieren gerade ihre Ausbildung bei der Covestro Deutschland AG in Brunsbüttel. Was sie über
Milena und Melissa absolvieren gerade ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Eutin. Milena (25), im 1. Jahr ihrer Ausbildung zur
Julia und Carolin absolvieren gemeinsam eine generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau am Städtischen Krankenhaus Kiel. Mit ME2BE haben sie über ihre
Ausbildung und was dann? Diese Fragen stellen sich die Ehemaligen und Auszubildenden im letzten Lehrjahr der Kreisverwaltung nicht, denn sie
Tahani und Sina Marie absolvieren gerade ihre Ausbildungen bei der GMSH und erzählen ME2BE von ihren Erfahrungen: Tahani, 39 absolviert
Magnus, Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Heide, und seine erfrischenden Ansichten über die Welt der Verwaltung, die vorbildhafte Betreuung
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung von Sünje Kniese, Ausbildungsleiterin beim Amt Eiderstedt Eigentlich wollte Sünje Kniese Pferdewirtin werden, bemerkte jedoch
„Die Tatsache, dass Büroarbeit vielseitig ist und überall benötigt wird, hat mich ebenso von der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
„Nachdem ich meinen MSA absolviert hatte, habe ich mich bei Dupont Danisco um die Ausbildung zur Milchwirtschaftlichen Laborantin beworben. Wir
„Vor meiner Ausbildung habe ich ein FSJ Kultur in einer Bücherei in Regensburg absolviert, dann habe ich zwei Semester Politik
„Im Abi hatte ich die Schwerpunkte Biologie und Chemie. Nach meinen Recherchen über die Arbeit von Danisco erfuhr ich, dass
„Durch das Fenster meiner Schule, der Gemeinschaftsschule Niebüll, konnte ich früher Danisco und den Stickstoffnebel sehen. Das hat mich beeindruckt
„Vor meiner jetzigen Ausbildung habe ich eine Lehre zum Bäckereifachverkäufer absolviert und war sechs Monate Verkaufsleiter. Ich wollte jedoch schon
Mit 17 Jahren begann Petra von Würtzen-Pieper ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung Dithmarschen. Heute betreut sie als Ausbildungsleiterin selbst junge
Im Interview: Oliver Kramm, Elektroniker für Betriebstechnik im ersten Ausbildungsjahr. Die Stadtwerke Norderstedt bilden aktuell 67 Auszubildende in insgesamt 9
Swantje Früchtenicht absolviert die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK NordWest im 2. Ausbildungsjahr „Bereits zwei Jahre vor meinem Abitur
Ausbildung beim Kieler Stadtkloster Der Pflegeberuf sei einer der schönsten überhaupt, behauptet die Stiftung Kieler Stadtkloster, zu der insgesamt neun
Die erstaunliche Erfolgsgeschichte eines ambitionierten Studenten Fabian Walter weiß genau, was er will. Der 21-Jährige hat sich nach dem Abitur
Wie sind die Arbeitsbedingungen? Gibt es feste Ansprechpartner? Welche Aufgaben erwarten dich in der Kreisverwaltung Dithmarschen und wie ist die
Jule und Janna haben sich für ein duales Studium zur Kreisinspektorin bei der Kreisverwaltung Dithmarschen entschieden. Warum dieser Weg sie sich
Lilli absolviert eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Eutin. „In den letzten Jahren hat mich die Schauspielerei begleitet und
Schornsteinfegerlehrling Tobias Koch (20) liebt seine Arbeit auf dem Land. Im Kehrbezirk Holtsee kann er seinen Beruf nämlich ganz traditionell
Von den Kolleginnen und Kollegen wurde ich zu Beginn der Ausbildung sehr gut aufgenommen. Sie haben mir zunächst alles gezeigt und erklärt, ohne gleich vorauszusetzen, dass ich alles können muss. An der Ausbildung reizt mich besonders, dass man für die Bürgerinnen und Bürger arbeitet.
Gut finde ich in meiner Ausbildung vor allem, dass es so viele verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Aufgaben gibt. Bisher war ich unter anderem in der Stabsstelle 1 ‚Personal und Organisation‘ und habe dort unter anderem Anträge auf Elternzeit bearbeitet.
Kerrin ist im 3. Ausbildungshalbjahr zur Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) an der Gillmeister-Schule in Heide. „Ich fühle mich im Norden fest verankert
Meine Aufgabe ist es, die gedruckten Bögen zu einem fertigen Buch zu binden. Dazu arbeite ich an den unterschiedlichsten Anlagen und Maschinen und lerne verschiedene Techniken und Bindearten.
Erst durch einen Nebenjob bei der CPI Clausen & Bosse GmbH entdeckte ich die Welt der Druckindustrie und das hat mich echt gepackt! Die Mischung aus Handwerk und Technik, selbständiger Tätigkeit und Teamwork, aber auch das Arbeiten mit modernster Technik sind faszinierend!
Mit dem Abi in der Tasche hätte ich zwar an die Uni gehen können, aber ich wollte praktisch arbeiten und ins Berufsleben eintauchen. Bei der ACO Gruppe lernt man dabei alle wichtigen Abteilungen kennen.
Nach meinem Fachabi am beruflichen Gymnasium konnte ich bei der ACO Gruppe meine Ausbildung starten – darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich habe eine Vorliebe für technische Dinge, auch Programmieren macht mir Spaß, und Mechatronik war mein Schwerpunkt an der Schule.
Die Stadtwerke Kiel versorgen die Landeshauptstadt Kiel und viele umliegende Kommunen mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Rund 1.000 Beschäftigte, davon rund 65 Auszubildende, sorgen Tag für Tag dafür, dass die Energie sowohl an Privathaushalte als auch an wirtschaftliche Unternehmen direkt und zuverlässig ins Haus geliefert wird. Eine von ihnen ist die gebürtige Iranerin Pegah.
Moin, ich heiße Fabian und absolviere momentan eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann bei der GMSH. Das Berufsbild war mir bereits durch die Tätigkeit meines Vaters im Bereich Personalwesen bekannt.
Wer sich für den Chemikanten-Beruf interessiert, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Ausbildung ziemlich anspruchsvoll ist.
Ein wichtiger Grund für meine Entscheidung für die Ausbildung zum Chemikanten waren die geregelten Arbeitszeiten. Zwar arbeite ich als angehender Chemikant im Schichtdienst, doch das ist mir lieber, als teilweise von 6 bis 18 Uhr auf auswärtigen Baustellen unterwegs zu sein.
Im Mittelpunkt dieses Berufes stehen Qualitätsprüfungen von Boden- oder Materialproben sowie labortechnische Analysen. Meine Kernaufgaben bei der Firma TOTAL konzentrieren sich auf die Entwicklung von Bitumenprodukten, die zum Beispiel für Straßenbeläge genutzt werden.