„Lernen durch Engagement“-Initiative an der Ferdinand-Tönnies-Schule
Als junger Mann wollte Peer Christiansen Polizist werden. In der Oberstufe wurde ihm allerdings bewusst, Freund und Helfer werden ja,
Als junger Mann wollte Peer Christiansen Polizist werden. In der Oberstufe wurde ihm allerdings bewusst, Freund und Helfer werden ja,
… der Ferdinand-Tönnies-Schule in Husum Seit zwei Jahren bietet die Campus-Klasse an der Ferdinand-Tönnies-Schule in Husum Schülerinnen und Schülern mit
Matthias Sechting, Lehrkraft für Digitalisierung, über seinen Werdegang vom Banker zum Lehrer, den digitalen Weg der FTS und Informatikunterricht für
Kerrin Bies setzt sich für Diversität und Gleichstellung ein „Die Ferdinand-Tönnies-Schule ist für mich eine bunte Gemeinschaft interessanter Menschen.“ Tausche
Förderschullehrerin Sintja Hansen über Inklusion, Fördern und Stärken erkennen „Mit der Ferdinand-Tönnies-Schule verbinde ich ein freundliches, offenes Kollegium, das alle
BO-Lehrer Florian Borck hat es sich auf die im Nordwind wehende Fahne geschrieben, jungen Menschen die berufliche Bandbreite vorzustellen und
Mit Beginn des Jahres wurde die Friedrich-Junge-Schule – nach sieben Jahren Gemeinschaftsarbeit mit der Wik – wieder eigenständig, Pläne für
Staffelstabübergabe! Neu ist Henning Riske nicht an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel. Er unterrichtet hier seit 2015 Biologie, WiPo, Geschichte, Erdkunde
Margrit Gebel ist schon sehr lange an der Friedrich-Junge-Schule und seit zwei Jahren auch Landeskoordinatorin für SCHULEWIRTSCHAFT Schleswig-Holstein. Deshalb ist
Ein Interview mit der Schulleiterin der Ferdinand-Tönnies-Schule Katrin Humbroich Ferdinand Tönnies war ein deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph und gilt
Seit 2007 engagiert sich Markus Michalski für die Goethe-Gemeinschaftsschule. Der seit 2009 im Schulleitungs-Team tätige Lehrer für Sport und Mathematik
Stephan Zeiske unterrichtet seit elf Jahren Deutsch und Geschichte an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel. Seit Kurzem bekleidet er das Amt
Beim Thema Berufsorientierung machen die Gemeinschaftsschule Schafflund und die Siegfried-Lenz-Schule in Handewitt gemeinsame Sache – eine Kooperation mit viel Potenzial.
So manch einer ertappt sich beim Durchsehen der Hausaufgaben der eigenen Kinder dabei, in Erinnerungen an die eigene Schulzeit zu
Bereits vor über 10 Jahren hat sich Marc Perry Gedanken über eine Optimierung des Berufsorientierungsangebotes für die Schülerinnen und Schüler
Der aus Friedrichstadt stammende Kim Koltermann ist Lehrer für Deutsch und Englisch. 2007 kam er als Vertretungslehrer an die Schule
Mit dem Fach Verbraucherbildung werden wichtige allgemeinbildende und lebenslang notwendige Kompetenzen geschult, die für Konsumenten heutzutage unverzichtbar sind. Wie die
Carmen Alsen ist in Baden-Württemberg zur Schule gegangen und nach dem Abitur nach Bredstedt gekommen, um hier eine Ausbildung zur
Berufsberater Martin Bodenstein über Herausforderungen für Abiturienten Martin Bodenstein ist Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Neumünster und berät Schülerinnen
Regina Schmidt ist seit vielen Jahren Berufsorientierungslehrerin an der GMS-Kronshagen. Eine Frau, der man anmerkt, dass ihr Beruf gleichzeitig ihre
Viel Engagement ist für den kulturellen Schwerpunkt der Gemeinschaftsschule Kronshagen gefordert – die Ergebnisse sind jeden Einsatz wert Seit dem
Schulleiterin Ulrike Mangold erklärt, welche Vorteile Sie in den besonderen Zertifizierungen der Schule für das Schulleben und die Entwicklung der
Holger Fritsch-Dainat ist seit sieben Jahren an der Isarnwohld-Schule in Gettorf. Er unterrichtet Deutsch, Geschichte, WIPO und Verbraucherbildung. Der BO-Unterricht
Mila Torp-Wüstenberg betreut seit 2015 das Projekt Zukunftsschule.SH Die Lehrerin für Deutsch und Geographie in den Sekundarstufen I und II
Kooperationen, Praktika und Partnerschaften: BO-Unterricht ist mehr als Schule Ursprünglich hat Dietrich Meyer-Jessen eine Ausbildung zum Lebensmittelfachverkäufer gemacht und wollte
BO-Lehrer Volkhard Hanns begleitet das Projekt Volkhard Hanns kommt aus Leipzig und wollte schon früh Lehrer werden. Er unterrichtet WIPO,
„Einer für alle und alle für einen!” Das Motto der Schulleiterin Marion Ehrich passt zum Alltag an der Isarnwohld-Schule Die
BO-Lehrer Florian Borck ist Organisator der Messe und weiß, worauf es ankommt Florian Borck ist seit 2012 Jahren BO-Lehrer an
Die kommissarische Schulleiterin der Ferdinand-Tönnies-Schule gibt Einblicke in Ihre Arbeit Katrin Rode ist zurzeit eine der kommissarischen Schulleiterinnen der Ferdinand-
Worauf freuen Sie sich besonders im neuen Schuljahr? Im allgemeinen bin ich positiv gestimmt. Wir haben die Schüler alle wieder
Thomas Willers ist seit 30 Jahren an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule. Er bezeichnet sich schmunzelnd selber als Urgestein und hat eine Karriere
Ein Gespräch mit dem stellvertretenden Schulleiter der Goethe-Gemeinschaftsschule, Markus Michalsky Gebürtig in Preetz, lebt Markus Michalsky mit seiner Frau und
Tanja Glöckner ist seit 11 Jahren BO-Lehrerin an der Goethe-Gemeinschaftsschule. Ihr eigener Werdegang ist ein gutes Beispiel dafür, dass Berufliche
Nicht nur für die Schüler ist das neue Schuljahr gestartet. Auch für die Elternvertreter gilt es, die Arbeit wieder aufzunehmen
Referendarin Kurzhöfer über ihren Einstieg in den Schulalltag Frau Kurzhöfer ist seit einem Jahr Referendarin an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel,