Podcast mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der FH Westküste
In dieser Folge spricht Christian Bock mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der Fachhochschule Westküste über die Macht der Marken
In dieser Folge spricht Christian Bock mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der Fachhochschule Westküste über die Macht der Marken
Mit rund 550 Teilnehmern war das Audimax gut gefüllt, als sich die Universität zu Lübeck potenziellen Studierenden vorstellte. Die Schülerinnen
Helge Braun ist 1972 im hessischen Gießen geboren und seit 1. April 2025 neuer Präsident der Universität zu Lübeck, gewählt
Björn Demmin ist seit zwei Jahren Landrat im Kreis Plön. Der 51-Jährige erzählt im Gespräch mit ME2BE, wie er unter
Seit dem 1. Juli 2024 läuft das „Freiwillige Handwerksjahr“ (FHJ) – ein innovatives Projekt der Handwerkskammer Lübeck mit Modellcharakter. Welche
Das Freiwillige Handwerksjahr (FHJ) ist ein Angebot zur Berufsorientierung für junge Menschen mit Interesse an einer Ausbildung im Handwerk. Nadine
Ein Gespräch mit Dr. Frank Paul, dem Urgestein von Jugend forscht, zu dem wachsenden Erfolg des Wettbewerbs Dr. Frank Paul,
57 Schüler in 33 Teams aus sieben Fachgebieten waren am 13. Februar 2025 beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der
„Macht aus Fragen Antworten“ war das Motto, unter dem junge MINT-Talente beim Jugend-forscht-Regionalwettbewerb angetreten sind. Dieser fand am 12. Februar
Schutz gegen die Schiffsbohrmuschel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, automatische Gewächshaussteuerung, lebensmittelechte Akkus und Tumorfrüherkennung mittels KI: Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht
Der bundesweite Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ fördert besondere Begabungen und Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Unter dem
Zwei spannende Regionalfinals der StartUp Challenge 2025 fanden im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ) statt. Zehn Teams aus dem Eckernförder
Unter dem Motto „Chancen und Perspektiven mit Beruflicher Ausbildung“ lud die Initiative des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung vom 25.11.-01.12.2024
Dithmarscher Schüler mit Covestro auf der IdeenExpo in Hannover Volle Hallen, mitreißende Bühnenshows, spannende Experimente: Die „IdeenExpo“ ist Europas größtes
Hallo, mein Name ist Paul Hamann, ich bin 18 Jahre alt und Schüler der 10. Klasse am Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft
Der spannende JUNIOR Landeswettbewerb Schleswig-Holstein, bei dem acht Schülerfirmen gegeneinander antraten, fand in Kiel am 24. April 2024 statt. Die
Ausbildung bei der VR Bank Niebüll Mein Weg von der Schule zum Ausbildungsplatz Jan Philip Leisering – der erste Schritt
An der rot-gelb-orangfarbenen Fassade vorbei betreten wir von ME2BE die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld, um mit Schülerinnen und Schülern der achten Klassen
Zwischen Mathematik und Deutsch widmeten sich die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Gemeinschaftsschule Plön sowie des 9. und
Hallo, mein Name ist Colin, ich bin 14 Jahre alt und Schüler der 9. Klasse an der Grund- und Gemeinschaftsschule
Eltern sind die ersten und oft wichtigsten Begleiter ihrer Kinder für die berufliche Zukunft. Ihre Rolle als Kapitäne auf dieser
Ich bin Schüler der 8. Klasse und habe mein Praktikum bei der ME2BE Medien GmbH absolviert. Die Medienbranche interessiert mich
Dass er einmal Lehrer werden würde, hätte Marc Perry in seiner Jugend noch nicht gedacht. Weder als er in der
Kristina Exner, Human Resources Generalist bei Danisco Deutschland in Niebüll über ihren Werdegang, die Vielfalt des Personalwesens und die Vorteile
Wenn Fachkräftemangel auf Gen Z trifft Das Gespenst des Fachkräftemangels spukt allgegenwärtig – auch am Tag. Bezeichnet man in Deutschland
Wie wertvoll praktische Erfahrungen bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz sind, weiß Barbara Sommer. Sie arbeitet seit 2016 für
Welche Ausbildungen werden vor Ort angeboten? Was erwartet mich dort? Gibt es schulische Voraussetzungen, die ich erfüllen sollte? Und welche
Der Metallbaubetrieb Meos GmbH aus Melsdorf bei Kiel ist ein Unternehmen mit Tradition. Gegründet 1903 als „Karl Schlötel Stahlbau und Elektroinstallation“
Not macht ja bekanntermaßen erfinderisch. Durch die Pandemie zeigte sich, wie wichtig Kreativität, Engagement und Digitalisierung sind. Auch Lehrkräfte mussten
Dank des Projekts Praktikum Westküste ist die Suche nach einem Praktikumsplatz schnell erledigt Ina Kruse ist eine waschechte Husumer-Deern. Dennoch
Die Friedrich-Junge-Schule und das Hotel Birke zeigen, wie es funktioniert! Mit Engagement und Tatendrang haben der Berufsorientierungslehrer Hauke Stärke und
Acht Schüler, sieben Tage und viele Einblicke ins Berufsleben: die Zutaten für ein erfolgreiches Wirtschaftspraktikum bei der Covestro AG in
Während meiner Schulzeit habe ich bereits zwei Praktika absolviert: bei der Polizei und in einem Fotofachgeschäft . Beide sagten mir aus unterschiedlichen Gründen nicht zu. Ich wollte unbedingt praktisch und gleichzeitig kreativ arbeiten. Nach meinem Abitur erfuhr ich von dem Beruf des Grafikdesigners, recherchierte und suchte nach Unternehmen in der Nähe. Meine Wahl fiel schließlich auf ME2BE.
Für Lennart, Vivien und Niclas stand 2019 das „Schnupperpraktikum“ auf dem Programm. Während Niclas und Lennart sich Einblicke in den Kochberuf verschafften, entschied sich Vivien für das Hotelfach. Ausbildungsorte: Die Stadtwerke Kiel und das Hotel Birke. Für ME2BE schildern sie ihre Erlebnisse.
Du würdest gerne mal hinter die Kulissen blicken? Dich hat es schon immer interessiert wie der Arbeitsalltag in deinem Wunschberuf