So erleben Schüler ihre Ausbildung am BBZ in Rendsburg
Wie nehmen Schüler ihr tägliches Lernen wahr? Wie hilft ihnen das BBZ Rendsburg-Eckernförde dabei? Lesen Sie Stimmen aus der Berufsschulklasse
Wie nehmen Schüler ihr tägliches Lernen wahr? Wie hilft ihnen das BBZ Rendsburg-Eckernförde dabei? Lesen Sie Stimmen aus der Berufsschulklasse
Drei Schüler, die ihr (Fach-)Abitur erreichen wollen, haben ihre eigenen Ansichten, wie das BBZ Rendsburg-Eckernförde mit seinen Lehrern die Schülerschaft
Der „Marktplatz der Berufe“ an der Klaus-Groth-Schule in Heide bot Schülerinnen und Schülern erneut eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Betrieben,
Finn Krieger ist Schulleiter und Geschäftsführer am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Der 46-Jährige erklärt im Gespräch mit ME2BE, dass die Schule Anstalt
Wienke Voss unterrichtet im Fachbereich Sozialpädagogik angehende Erzieherinnen und Erzieher. In der Ausbildungsvorbereitung wird sie zudem im Fach Deutsch eingesetzt.
Brüdger Knothe ist sowohl stellvertretender Schulleiter als auch stellvertretender Geschäftsführer am BBZ. Er unterrichtet in den Bereichen Wirtschaft und Informatik.
Wiebke Hikade arbeitet als Lehrerin für Mathematik und Wirtschaftslehre am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Zudem ist sie die Abteilungsleiterin für das berufliche
Sennika Apel arbeitet als Lehrkraft am Berufsbildungszentrum am Standort Rendsburg. Dort setzt sie sich unter anderem dafür ein, Jugendlichen Wege
Jannik Genz arbeitet seit knapp sechs Jahren am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Vor etwa drei Jahren übernahm der 33-Jährige zusätzlich zu seinen
Christine Röscheisen ist Lehrerin für angehende Zahnmedizinische Fachangestellte am BBZ in Rendsburg. Was sie dort erlebt und wie die Schule
Das BBZ Rendsburg-Eckernförde im Fokus Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Rendsburg-Eckernförde ist eine dynamische und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die sich durch ihre Flexibilität
Die Gemeinschaftsschule am Brutkamp in Albersdorf legt großen Wert auf eine praxisnahe und berufsorientierende Ausbildung. Ab der 8. Jahrgangsstufe beginnt
„Keiner verlässt unversorgt die Schule“, ist das erklärte Ziel der Berufsorientierung an der Dannewerkschule in Schleswig. Besonders die jährliche Schülermesse
Die Dannewerkschule in Schleswig hat sich in den letzten Jahren zunehmend als Vorreiter im Bereich der Berufsorientierung etabliert. Kerstin Günter,
Häufig lässt sich nur schwer ermessen, was eine Schule tatsächlich für ihre Schülerinnen und Schüler leistet. Die Erfolge der Lehrkräfte
Zwei spannende Regionalfinals der StartUp Challenge 2025 fanden im Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ) statt. Zehn Teams aus dem Eckernförder
Sie haben die besten Konzepte für eine erfolgreiche berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler entwickelt. Der Berufsorientierung kommt gerade in
Schulen sind heute mehr denn je gefordert, auf die Herausforderungen einer sich dynamisch wandelnden Gesellschaft zu reagieren. Sie bieten nicht
Beruficus 2024 in Plön: Auf der allseits beliebten Ausbildungsmesse präsentieren sich 55 Unternehmen aus der Region ihren jungen Besuchern –
Die Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera in Neumünster lud 30 regionale Unternehmen ein, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in
Zum dritten Mal öffneten die Kleemannschulen ihre Türen für den Berufsorientierungstag, um erneut ein starkes Zeichen für die berufliche Bildung
Unter dem Motto „Chancen und Perspektiven mit Beruflicher Ausbildung“ lud die Initiative des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung vom 25.11.-01.12.2024
Die Ferdinand-Tönnies-Schule (FTS), die Gemeinschaftsschule der Stadt Husum, hat auch 2024 eine Ausbildungsmesse erfolgreich umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler der
Zum dritten Mal fand an der Beruflichen Schule St. Pauli der Future & Career Day statt – eine Ausbildungsmesse mit
Die Suche nach dem richtigen Beruf: eine Reise der Selbstfindung und Entdeckung von Perspektiven. ME2BE hat fünf Schülerinnen und Schüler
Bericht von der 2. Work-Flow-Grow Berufsmesse an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule Am 10. Oktober öffneten sich zum zweiten Mal in der Geschichte
Zu Besuch auf der größten Ausbildungsmesse an der Westküste im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Meldorf (Kreis Dithmarschen) Im Herbst 2024 in
Zu Besuch auf der 12. Berufsmesse der Siegfried-Lenz-Schule in Handewitt Wir reisen in aller Frühe an den nördlichen Rand Schleswig-Holsteins,
Herzlicher Empfang auf der TeJo 2024, der 17. Tellingstedter Jobmesse Es ist Samstag früh, die Sonne scheint und alles strahlt.
Zu Besuch auf der 26. Berufsinformationsbörse (BIB) in Rendsburg Etwa 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk, Industrie und Handel hatten
Reinhard Boucsein ist 52 Jahre alt und zurzeit kommissarischer Schulleiter der Ferdinand-Tönnies-Schule. Er leitet diese gemeinsam mit Matthias Sechting bis
Fußball gegen Diskriminierung und Theater für die Demokratie Torben Lorenzen ist bereits seit einigen Jahren Lehrer an der Ferdinand-Tönnies-Schule und
Vier Schülerinnen berichten aus ihrer Arbeit in der SV und ihre zukünftigen Aufgaben als Schülersprecher an der Ferdinand-Tönnies-Schule In der
Als Schulsozialarbeiterin will Jessica Thomsen für die Themen Rassismus und Diskriminierung sensibilisieren. Jessica Thomsen ist die Schulsozialarbeiterin der Ferdinand-Tönnies-Schule. Sie
Engagement und Zusammenarbeit: Einblick in die Elternvertretung der FTS In der Schulgemeinschaft der Ferdinand-Tönnies-Schule spielt die engagierte Elternvertretung eine bedeutende