Neuer Schulleiter an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule
Ein Gespräch mit Dr. Ulf Schweckendiek Das System Schule erlebte der vierfache Vater (20, 17, 17, 14 Jahre) über seine
Ein Gespräch mit Dr. Ulf Schweckendiek Das System Schule erlebte der vierfache Vater (20, 17, 17, 14 Jahre) über seine
Staffelstabübergabe! Neu ist Henning Riske nicht an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel. Er unterrichtet hier seit 2015 Biologie, WiPo, Geschichte, Erdkunde
Margrit Gebel ist schon sehr lange an der Friedrich-Junge-Schule und seit zwei Jahren auch Landeskoordinatorin für SCHULEWIRTSCHAFT Schleswig-Holstein. Deshalb ist
„Solange du deine Flügel nicht ausbreitest, hast du keine Ahnung, wie weit du fliegen kannst …” ME2BE hat sich auf
Ein Interview mit der Schulleiterin der Ferdinand-Tönnies-Schule Katrin Humbroich Ferdinand Tönnies war ein deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph und gilt
Die diesjährige getBIZzy lief unter dem Motto „Berufe, Ideen, deine Zukunft”. Wir von ME2BE haben uns auf den Weg nach
Sieben Schülerinnen und Schüler, sieben Visionen von einem selbstbestimmten Lebensweg. ME2BE hat sich mit Jeremy, Leonie, Louisa, Mia, Mourice, Taavi
Seit 2007 engagiert sich Markus Michalski für die Goethe-Gemeinschaftsschule. Der seit 2009 im Schulleitungs-Team tätige Lehrer für Sport und Mathematik
Stephan Zeiske unterrichtet seit elf Jahren Deutsch und Geschichte an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel. Seit Kurzem bekleidet er das Amt
Wenn Fachkräftemangel auf Gen Z trifft Das Gespenst des Fachkräftemangels spukt allgegenwärtig – auch am Tag. Bezeichnet man in Deutschland
Drei junge Forscher – eine Mission: Mit dem Bau und der Installation von Fledermauskästen unterstützen die Schüler der Siegfried-Lenz-Schule in
Zwei Schüler entwickeln einen Calisthenics-Park für die ganze Stadt Jakob Lange und Ole Schlobohm besuchen die 12. Klasse der Siegfried-Lenz-Schule
Yana (17) aus Kiew und Lea (17) aus Handewitt über grenzenlose Freundschaft Alle Stimmen verstummen. 36 Augen richten sich auf
Emily und Niklas (11. Klasse) engagieren sich mit Tatkraft in der SV der Siegfried-Lenz-Schule Schule ist für Emily und Niklas
“Wer für sich in Anspruch nimmt, mündig zu sein, ist zur Unruhe verpflichtet”. Dieses Zitat von Siegfried Lenz trifft auf
Eine gelungene Berufsorientierung ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Beteiligten Svenja Draeger ist Berufsberaterin der Arbeitsagentur in Flensburg. Seit Beginn des Jahres
Ehrenamt: wenn Arbeiten und Leidenschaft aufeinandertreffen Über sich hinauswachsen und mit den persönlichen Fähigkeiten eine Gemeinschaft bereichern – das stärkt
Das Handlungskonzept STEP ist für die Flex-Schülerinnen und Schüler in Handewitt ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Heike Rakel ist
Beim Thema Berufsorientierung machen die Gemeinschaftsschule Schafflund und die Siegfried-Lenz-Schule in Handewitt gemeinsame Sache – eine Kooperation mit viel Potenzial.
Interview mit dem Bürgermeister von Handewitt, Thomas Rasmussen, und der Schulleiterin der SLS, Sabine Rothberg Warum junge Menschen gerade nach
Zehn Jahre in Folge findet sie schon statt: die Berufsmesse der Siegfried-Lenz-Schule in Handewitt. Trotz Pandemie gab es keine Unterbrechungen,
Schule ohne Eltern funktioniert nicht. Besonders engagierte Eltern haben die Möglichkeit, mit der Übernahme eines Amtes die Schulkultur so mitzugestalten,
Angela Schuhmacher ist Projektkoordinatorin des Projekts YOURJOB. Unter dem Vorgängernamen „Rückenwind“ wurde es im Schuljahr 2011/12 an der Goethe-Gemeinschaftsschule in
Am 07.09.2022 waren wir von ME2BE auf der Ausbildungsmesse in Oldenburg in Holstein. Wir waren neugierig, was die anderen 40
So manch einer ertappt sich beim Durchsehen der Hausaufgaben der eigenen Kinder dabei, in Erinnerungen an die eigene Schulzeit zu
Am 10. Juni 2022 war es endlich wieder soweit. Zwei Jahre ist es her, seit die letzte JOBNight an der
Starter Open Air – Messebesuch bei Sonnenschein In diesem Jahr fand zum allerersten Mal die Ausbildungsmesse „Starter Open Air“ auf
Welche Ausbildungen werden vor Ort angeboten? Was erwartet mich dort? Gibt es schulische Voraussetzungen, die ich erfüllen sollte? Und welche
Worauf kommt es bei der Berufswahl an? Let’s go: auf die JOBNight der Gemeinschaftsschule Bredstedt. Drei Schüler über ihre beruflichen
Noch Fragen? Sieben Schüler. Sieben Fragen. Sieben Lebenswege, die in eine selbstbestimmte Zukunft führen. Wienke, Nela, Rieke, Kristin, Max, Sinje
Was motiviert mehr, als ein eigenes Projekt zusammen mit Freunden oder Klassenkameraden zu realisieren? Sei es ein Bienenhaus, der Bau
Am Mittwoch, den 4. Mai 2022 öffnete die Berufs- und Ausbildungsmesse in der Großsporthalle des Bildungszentrums in Brunsbüttel ihre Tore. Rund
Am 13. Mai 2022 war es wieder soweit: Die Klaus-Groth-Schule Tornesch öffnete für den Lehrstellen-Infotag bereits zum 15. Mal ihre
Die Begeisterung für ihre Aufgaben als Vertreterinnen der Schülerschaft an der Gemeinschaftsschule Bredstedt ist allen deutlich anzumerken. Sie haben erlebt,
Die Flensburgerin Nina Berendsen hat 2019 ihr Referendariat in Bredstedt absolviert und ist seither an der Gemeinschaftsschule als Lehrkraft tätig.