VIEW POINTS: WIND

Pioniere der Energiewende

Pioniere der Energiewende

Mit seinen zahlreichen Windparks ist Schleswig-Holstein prädestiniert für Herstellung von grünem Wasserstoff. Forscher der FH Westküste und der HS Flensburg ...
Torsten Faber zum Thema Windkraftausbau

„Die Windkraft braucht alle Ingenieure“

In Flensburg arbeiten Forscher und Studierende an der Zukunft der Windenergie Jahrelang lag der Windkraftausbau in Deutschland brach. Jetzt gibt ...
Prof. Dr.-Ing. Ilja Tuschy, Fachbereich Energie und Biotechnologie / Regenerative Energietechnik

MIT ENERGIE IN DIE ZUKUNFT

Ein Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Ilja Tuschy, Fachbereich Regenerative Energietechnik an der HS Flensburg. Herr Professor Tuschy, die Energiewende gilt ...
Windsufer Leon Jamaer beim Windsurfen auf Sylt

Wo Wind und Wellen sind – Windsurfer Leon Jamaer

Windsurfen – eine Trendsportart, die vor 50 Jahren ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika hatte und inzwischen weltweit etabliert ...
Windanlage

Die Ressourcen sind da – Diskussion um russisches Gas gibt Erneuerbaren Rückenwind

Der Krieg in der Ukraine hat die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas schmerzlich offengelegt. Wie die Diskussion darüber der Windkraft ...
Mount Everest

Windkraft am Mount Everest – Studierende entwerfen Windkraftanlage für Entwicklungsländer

Extreme Höhen, massive Temperaturschwankungen, eingeschränkte Transportmöglichkeiten: Die Voraussetzungen, in Nepal Windkraftanlagen zu errichten, sind denkbar schlecht. Studierende aus Flensburg haben ...
Weitere Artikel

HIERGEBLIEBEN

Wie lernen, arbeiten und leben junge Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg?
Wir sprechen mit Auszubildenden, Studierenden und Absolventen/innen über ihre Erfahrungen und ihre berufliche Zukunft.


Messebecher, Brille vor blauem Hintergrund

Volle Kraft voraus in Dithmarschen – Eine Region mit Rückenwind für grüne Energie

Sie ist geprägt von einer einzigartigen Landschaft mit endlosen Deichen, grünen Wiesen und Wäldern sowie wunderschönen Küstenlinien an der Westküste ...
Weiterlesen …
Azubi Hennings aus Heide

„Will man etwas über die Verwaltung lernen, sollte man alles vergessen, was man über die Verwaltung zu wissen glaubt.“

Magnus, Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Heide, und seine erfrischenden Ansichten über die Welt der Verwaltung, die vorbildhafte Betreuung ...
Weiterlesen …
Ausbildung beim Amt Eiderstedt: ME2BE im Gespräch mit Ausbildungsleiterin, dualer Studentin und Azubis

Ausbildung beim Amt Eiderstedt: ME2BE im Gespräch mit Ausbildungsleiterin, dualer Studentin und Azubis

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung von Sünje Kniese, Ausbildungsleiterin beim Amt Eiderstedt Eigentlich wollte Sünje Kniese Pferdewirtin werden, bemerkte jedoch ...
Weiterlesen …
Azubi, Wasserturm Heide, Lena Schrum

Heide auf Zukunftskurs!

Die Zukunft im Blick Mit knapp über 20.000 Einwohnern hat Heide keine Chance, als Ort auf der Wetterkarte der Tagesschau ...
Weiterlesen …
Ein Mann und ein Podcastlogo

Podcast-Interview mit Schauspieler Maximilian Herzogenrath

Wie wird man eigentlich Schauspieler? … haben wir Maximilian Herzogenrath gefragt. Wir erfahren von ihm, wie man vom Schultheater auf ...
Weiterlesen …
Ein Mann im Anzug steht.

Nordfriesland – ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten?

Ein Gespräch mit dem Landrat von Nordfriesland Florian Lorenzen über die wichtigsten Herausforderungen der Region, mögliche Lösungsansätze und berufliche Perspektiven ...
Weiterlesen …

NEWS


„YES – die Messe für gute Ausbildung”: Eine informative Veranstaltung zieht viele Interessierte an

„YES – die Messe für gute Ausbildung”: Eine informative Veranstaltung zieht viele Interessierte an

Die jährliche YES-Messe, ehemals bekannt als Lehrstelleninfotag, lockte auch zum 16. Mal wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Am 24.02.2023 ...
Weiterlesen …
Große Messe im Bürgerhaus – Henstedt-Ulzburg lädt ein

Große Messe im Bürgerhaus – Henstedt-Ulzburg lädt ein

Nach einer langen pandemiebedingten Pause fand nun zum 16. Mal die gut besuchte Berufsinformationsmesse AZUBI-Messe in Henstedt-Ulzburg statt. In Zusammenarbeit ...
Weiterlesen …
MEET&EAT  – Jahresauftaktveranstaltung an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel

MEET&EAT – Jahresauftaktveranstaltung an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel

Gute Dinge kann man nicht oft genug wiederholen! Das wissen auch die Initiatoren des im letzten Jahr bereits mit großem ...
Weiterlesen …

TOP-ARBEITGEBER


ME2BE UNTERWEGS


Es gibt 327 anerkannte Ausbildungsberufe und über 15.000 akkreditierte Studiengänge in Deutschland, und die Anzahl wächst stetig. Mit jedem Ausbildungsplatz und Studiengang sind interessante berufliche Biografien verbunden. Egal ob es sich dabei um Menschen in einem regionalen Handwerksbetrieb, internationalen Großkonzern oder Studiengang an einer Hochschule handelt.
Wir von ME2BE treffen Menschen und erzählen Ihre Geschichte!

THE NØRD TIMES

Wissenschaftskommunikation, Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wir erweitern den Blick. Uns interessieren originelle Projekte.
Wir stellen sie vor und sprechen mit den Ideengebern/Initiatoren — auch über neue Pläne.


Mann und Frau in Flur

Nur im guten Miteinander kann man erfolgreich lernen – Das Schulleitungsteam der Isarnwohld-Schule in Gettorf

Die Schulleiterin Marion Ehrich und der stellvertretende Schulleiter Jens Gorath über nachhaltige Maßnahmen als Zukunftsschule, den Mehrwert persönlichkeitsfördernder AGs und ...
Weiterlesen …
Eine Messe am Meer – Berufsorientierung in Büsum

Eine Messe am Meer – Berufsorientierung in Büsum

Nach einer pandemiebedingten Pause konnte nun endlich wieder die Berufsmesse der Schule am Meer in Büsum stattfinden. Knapp über 30 ...
Weiterlesen …
Lächelnde Frau

Anna Lässig, Sekretärin an der Isarnwohld-Schule in Gettorf

Anna Lässig wurde vor 32 Jahren in Eckernförde geboren und war bis 2007 Schülerin der Isarnwohld-Schule in Gettorf. Damals verließ ...
Weiterlesen …

UNIS & HOCHSCHULEN