VIEW POINTS: WIND

Windanlage

Die Ressourcen sind da – Diskussion um russisches Gas gibt Erneuerbaren Rückenwind

Der Krieg in der Ukraine hat die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas schmerzlich offengelegt. Wie die Diskussion darüber der Windkraft ...
Stamer

Weltwirtschaft im Krisenmodus

Wie Pandemie und Konflikte die Handelswege beeinflussen Die Mitarbeiter des Kieler Instituts für Weltwirtschaft haben das große Ganze im Blick ...
Windanlagen

Wie die Windkraft Forschung und Unternehmen in Schleswig-Holstein beflügelt – und umgekehrt

Der Bund will die Windenergie zum Rückgrat der Energieversorgung ausbauen. Den Hochschulen im Norden kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Sie ...
DIE WINDFÄNGER AUS VIÖL – GMS BREDSTEDT ZU BESUCH BEI DER DEUTSCHEN WINDTECHNIK

DIE WINDFÄNGER AUS VIÖL – GMS BREDSTEDT ZU BESUCH BEI DER DEUTSCHEN WINDTECHNIK

Windkraftanlagen gehören zu Schleswig-Holstein wie das Fischbrötchen und der Strandkorb. Das Land zwischen Nord- und Ostsee ist perfekt geeignet, um ...
Temporausch im Watt - Yacht Club St. Peter-Ording

Temporausch im Watt – Yacht Club St. Peter-Ording

Mit Rennwagen segeln – das geht nirgendwo besser als am Mega- Strand von St. Peter-Ording. In Europa gilt diese Location ...
Professor Dr.-Ing. David Schlipf im Interview – Kluge Köpfe der Hochschule Flensburg

Prof. Dr.-Ing. David Schlipf – Kluge Köpfe der Hochschule Flensburg

David Schlipf ist Professor für Windenergietechnik an der Hochschule Flensburg. Seine akademische Laufbahn startete der 38-jährige Schwabe an der Universität ...
Weitere Artikel

HIERGEBLIEBEN

Wie lernen, arbeiten und leben junge Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg?
Wir sprechen mit Auszubildenden, Studierenden und Absolventen/innen über ihre Erfahrungen und ihre berufliche Zukunft.


Eutin  – Rosenstadt trifft Smart City

Eutin – Rosenstadt trifft Smart City

Wer meint, die malerische Rosenstadt Eutin, umarmt vom kleinen und großen Eutiner See, umrankt von üppigem Wald und gelegen im ...
Weiterlesen …
Mit dem Bürgermeister auf `ne Partie Billard – Sven Radestock über das Wir-Gefühl und seine Pläne in Eutin

Mit dem Bürgermeister auf `ne Partie Billard – Sven Radestock über das Wir-Gefühl und seine Pläne in Eutin

„Bürgermeister kann ich, ich muss es nur lernen“, davon war Sven Radestock überzeugt. Inzwischen ist der 53-Jährige Bürgermeister der Stadt ...
Weiterlesen …
junge Frau

Verwaltung im Wandel: digital, modern und familienfreundlich – Sarah Wottawa über ihren Werdegang bei der Stadtverwaltung Eutin

Seit Sommer 2021 setzt sich Sarah Wottawa im Bereich Personal, Organisation und IT für die Belange der Mitarbeitenden der Stadt ...
Weiterlesen …
Die Azubis des Bürgermeisters – Milena und Melissa bei der Stadt Eutin

Die Azubis des Bürgermeisters – Milena und Melissa bei der Stadt Eutin

Milena und Melissa absolvieren gerade ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Eutin. Milena (25), im 1. Jahr ihrer Ausbildung zur ...
Weiterlesen …
GMSH goes Level up! Innovative Potenzialanalyse in der Ausbildung

GMSH goes Level up! Innovative Potenzialanalyse in der Ausbildung

Zwei Tage von 9 bis 16 Uhr Computer spielen statt arbeiten heißt es für die Nachwuchskräfte des 1. Lehrjahres der ...
Weiterlesen …
Gamechanger – Vom Spielfeld ins Büro: innovative Mitarbeitergewinnung mit E-Sport

Gamechanger – Vom Spielfeld ins Büro: innovative Mitarbeitergewinnung mit E-Sport

Wie zeitgemäß ist es eigentlich noch, wenn Bewerberinnen und Bewerber unter den Blicken der zukünftigen Arbeitgeber, Psychologen und potenziellen Kollegen ...
Weiterlesen …

NEWS


Unterwegs in Brunsbüttel: Der Tag der Ausbildung 2023

Unterwegs in Brunsbüttel: Der Tag der Ausbildung 2023

Am 15.03.2023 fand zum 16. Mal in Brunsbüttel der Tag der Ausbildung statt, der gemeinsam von der Stadt Brunsbüttel und ...
Weiterlesen …
Berufliche Perspektiven entdecken: Rückblick auf die Ausbildungsmesse ,Marktplatz der Berufe' in Heide

Berufliche Perspektiven entdecken: Rückblick auf die Ausbildungsmesse ,Marktplatz der Berufe‘ in Heide

Nach längerer Pause, die der Pandemie geschuldet war, gibt es von ME2BE nun wieder einen Messebericht über den „Marktplatz der ...
Weiterlesen …
ME2BE auf der GET-BIM: Auf der Berufsmesse an der Isarnwohld-Schule Gettorf können sich Schülerinnen und Schüler über vielfältige Karrierewege informieren

ME2BE auf der GET-BIM: Auf der Berufsmesse an der Isarnwohld-Schule Gettorf können sich Schülerinnen und Schüler über vielfältige Karrierewege informieren

Berufsorientierung und Berufsfindung sind an der Isarnwohld-Schule in Gettorf keine Fremdworte. So ist es auch kein Wunder, dass dieses Jahr ...
Weiterlesen …

TOP-ARBEITGEBER


ME2BE UNTERWEGS


Es gibt 327 anerkannte Ausbildungsberufe und über 15.000 akkreditierte Studiengänge in Deutschland, und die Anzahl wächst stetig. Mit jedem Ausbildungsplatz und Studiengang sind interessante berufliche Biografien verbunden. Egal ob es sich dabei um Menschen in einem regionalen Handwerksbetrieb, internationalen Großkonzern oder Studiengang an einer Hochschule handelt.
Wir von ME2BE treffen Menschen und erzählen Ihre Geschichte!

THE NØRD TIMES

Wissenschaftskommunikation, Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wir erweitern den Blick. Uns interessieren originelle Projekte.
Wir stellen sie vor und sprechen mit den Ideengebern/Initiatoren — auch über neue Pläne.


Techniklehrer Jan Jäger über Roboterprogrammierung, praktische Berufsorientierung und den Wert des Miteinanders an der Gemeinschaftsschule Bredstedt

Techniklehrer Jan Jäger über Roboterprogrammierung, praktische Berufsorientierung und den Wert des Miteinanders an der Gemeinschaftsschule Bredstedt

Es gab Zeiten, in denen hat Jan Jäger sechs Fächer gleichzeitig unterrichtet: in der Hauptsache Technik, Sport, Mathe und Erdkunde, ...
Weiterlesen …
Vom Newsletter bis zum Jahrbuch – Einblicke in den Medienunterricht der Gemeinschaftsschule Bredstedt

Vom Newsletter bis zum Jahrbuch – Einblicke in den Medienunterricht der Gemeinschaftsschule Bredstedt

„Irgendwas mit Medien” antworten viele junge Leute, wenn man sie nach ihren beruflichen Wünschen fragt. Doch was bedeutet das im ...
Weiterlesen …
LOTSIN DURCH DIE VIELFALT DER MÖGLICHKEITEN – An der Gemeinschaftsschule Bredstedt sieht Berufsberaterin Rie Jordt ihre Aufgabe als Zukunftsgestaltung

LOTSIN DURCH DIE VIELFALT DER MÖGLICHKEITEN – An der Gemeinschaftsschule Bredstedt sieht Berufsberaterin Rie Jordt ihre Aufgabe als Zukunftsgestaltung

Rie Jordt ist Berufsberaterin an der GMS Bredstedt. Sie ist langjährige Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit und engagierte Ansprechpartnerin für ...
Weiterlesen …

UNIS & HOCHSCHULEN