VIEW POINTS: WIND

Windsufer Leon Jamaer beim Windsurfen auf Sylt

Wo Wind und Wellen sind – Windsurfer Leon Jamaer

Windsurfen – eine Trendsportart, die vor 50 Jahren ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika hatte und inzwischen weltweit etabliert ...
Temporausch im Watt - Yacht Club St. Peter-Ording

Temporausch im Watt – Yacht Club St. Peter-Ording

Mit Rennwagen segeln – das geht nirgendwo besser als am Mega- Strand von St. Peter-Ording. In Europa gilt diese Location ...
Mount Everest

Windkraft am Mount Everest – Studierende entwerfen Windkraftanlage für Entwicklungsländer

Extreme Höhen, massive Temperaturschwankungen, eingeschränkte Transportmöglichkeiten: Die Voraussetzungen, in Nepal Windkraftanlagen zu errichten, sind denkbar schlecht. Studierende aus Flensburg haben ...
Windanlagen

Wie die Windkraft Forschung und Unternehmen in Schleswig-Holstein beflügelt – und umgekehrt

Der Bund will die Windenergie zum Rückgrat der Energieversorgung ausbauen. Den Hochschulen im Norden kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Sie ...
Kai Graf mit Segelmodell

Volle Kraft voraus – Wie Wind die Schifffahrt nachhaltiger machen kann

Die internationale Schifffahrt ist für 2,5 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Das ist mehr, als die gesamte Bundesrepublik Deutschland ausstößt ...
Für. Mit. Über Energie.

Für. Mit. Über Energie.

Energie-Forschungsprojekte der Hochschule Flensburg ...
Weitere Artikel

HIERGEBLIEBEN

Wie lernen, arbeiten und leben junge Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg?
Wir sprechen mit Auszubildenden, Studierenden und Absolventen/innen über ihre Erfahrungen und ihre berufliche Zukunft.


Modernisierung des Technikums bei Covestro: ein Schritt in die Zukunft der Ausbildung – Ein Interview mit den Ausbildern Michael Schulze und Axel Utech

Modernisierung des Technikums bei Covestro: ein Schritt in die Zukunft der Ausbildung – Ein Interview mit den Ausbildern Michael Schulze und Axel Utech

Die Modernisierungsmaßnahmen im Technikum bei Covestro haben zu einer umfassenden Veränderung der Ausbildung geführt. Im Rahmen dieses Prozesses setzten sich ...
Weiterlesen …
Eutiner Schauspieler Axel Prahl: „Über Umwege lernt man die Landschaft kennen.“

Eutiner Schauspieler Axel Prahl: „Über Umwege lernt man die Landschaft kennen.“

Axel Prahl, einer der beliebtesten deutschen Künstler und gebürtiger Eutiner, über prägende Schulwechsel, überraschende Erkenntnisse im Handwerksunterricht und seinen Weg ...
Weiterlesen …
Eutin  – Rosenstadt trifft Smart City

Eutin – Rosenstadt trifft Smart City

Wer meint, die malerische Rosenstadt Eutin, umarmt vom kleinen und großen Eutiner See, umrankt von üppigem Wald und gelegen im ...
Weiterlesen …
Mit dem Bürgermeister auf `ne Partie Billard – Sven Radestock über das Wir-Gefühl und seine Pläne in Eutin

Mit dem Bürgermeister auf `ne Partie Billard – Sven Radestock über das Wir-Gefühl und seine Pläne in Eutin

„Bürgermeister kann ich, ich muss es nur lernen“, davon war Sven Radestock überzeugt. Inzwischen ist der 53-Jährige Bürgermeister der Stadt ...
Weiterlesen …
junge Frau

Verwaltung im Wandel: digital, modern und familienfreundlich – Sarah Wottawa über ihren Werdegang bei der Stadtverwaltung Eutin

Seit Sommer 2021 setzt sich Sarah Wottawa im Bereich Personal, Organisation und IT für die Belange der Mitarbeitenden der Stadt ...
Weiterlesen …
Die Azubis des Bürgermeisters – Milena und Melissa bei der Stadt Eutin

Die Azubis des Bürgermeisters – Milena und Melissa bei der Stadt Eutin

Milena und Melissa absolvieren gerade ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Eutin. Milena (25), im 1. Jahr ihrer Ausbildung zur ...
Weiterlesen …

NEWS


Eltern auf Kurs: Die gemeinsame Reise zur beruflichen Zukunft ihrer Kinder – Mit dem Elternkompass auf DIGI:BO

Eltern auf Kurs: Die gemeinsame Reise zur beruflichen Zukunft ihrer Kinder – Mit dem Elternkompass auf DIGI:BO

Eltern sind die ersten und oft wichtigsten Begleiter ihrer Kinder für die berufliche Zukunft. Ihre Rolle als Kapitäne auf dieser ...
Weiterlesen …
JobNight 2023: Speed-Dating mit Zukunftschancen an der Gemeinschaftsschule Bredstedt

JobNight 2023: Speed-Dating mit Zukunftschancen an der Gemeinschaftsschule Bredstedt

Auch in diesem Jahr nutzten die Schülerinnen und Schüler die Chance, sich ein Ticket in eine selbstbestimmte berufliche Zukunft zu ...
Weiterlesen …
Erfolgreicher Jobmesse-Tag an der Gemeinschaftsschule Husum Nord: Vielfältige Einblicke in Berufswelten

Erfolgreicher Jobmesse-Tag an der Gemeinschaftsschule Husum Nord: Vielfältige Einblicke in Berufswelten

Ende Mai fand an der Gemeinschaftsschule Husum Nord die erste Jobmesse statt, bei der 46 Aussteller die Chance ergriffen, Schülerinnen ...
Weiterlesen …

TOP-ARBEITGEBER


ME2BE UNTERWEGS


Es gibt 327 anerkannte Ausbildungsberufe und über 15.000 akkreditierte Studiengänge in Deutschland, und die Anzahl wächst stetig. Mit jedem Ausbildungsplatz und Studiengang sind interessante berufliche Biografien verbunden. Egal ob es sich dabei um Menschen in einem regionalen Handwerksbetrieb, internationalen Großkonzern oder Studiengang an einer Hochschule handelt.
Wir von ME2BE treffen Menschen und erzählen Ihre Geschichte!

THE NØRD TIMES

Wissenschaftskommunikation, Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wir erweitern den Blick. Uns interessieren originelle Projekte.
Wir stellen sie vor und sprechen mit den Ideengebern/Initiatoren — auch über neue Pläne.


Wie junge Menschen aus Kiel auch Ältere dazu motivieren können, heute noch „einen Baum” zu pflanzen!

Wie junge Menschen aus Kiel auch Ältere dazu motivieren können, heute noch „einen Baum” zu pflanzen!

Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Unterrichts „Lernen fürs Leben“ der Jahrgangsstufe 10 an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel haben als Erste ...
Weiterlesen …
Über den Erfolg der ersten Projektarbeiten zum Thema „Lernen durch Engagement“ an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel

Über den Erfolg der ersten Projektarbeiten zum Thema „Lernen durch Engagement“ an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel

Die Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule hat erstmals an dem bundesweit erfolgreichen Projekt „Lernen durch Engagement (LdE)“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Fachs ...
Weiterlesen …
Unterrichten ist Segeln, nicht Bahnfahren

Unterrichten ist Segeln, nicht Bahnfahren

Lernen ist Aufbrechen zu Neuem; Bildung eröffnet Horizonte. Das ist anspruchsvoll. Lehrpersonen agieren vielfach unter Bedingungen der Unsicherheit. Dabei tragen ...
Weiterlesen …

UNIS & HOCHSCHULEN