VIEW POINTS: Podcast

dunkelhaariger Mann mit Haarsprey

Von Kabul nach Kiel zum Haareschneiden

Eine Lebensgeschichte die Mut macht! Mit 17 Jahren verließ Mujtaba Rahemi ganz allein seine Heimat Afghanistan. Befand sich sechs Monate auf der ...
Ich hab da mal ‘ne Frage! Schülervertreter Bennet über das Thema Ehrenamt

Ich hab da mal ‘ne Frage! Schülervertreter Bennet über das Thema Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur eine lobenswerte Haltung, sondern auch eine Quelle positiver Auswirkungen auf die Gesellschaft und zur persönlichen ...
Podcastbild und Mann

So geht Karriere – Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei Covestro

 Alexander Schmidt nimmt uns mit auf seine berufliche Reise bei Covestro und gibt spannende Einblicke in seinen ganz persönlichen Lebensweg ...
TRAUT EUCH WAS! – Interview mit Petra von Würtzen-Pieper, Ausbildungsleiterin bei der Kreisverwaltung Dithmarschen

TRAUT EUCH WAS! – Interview mit Petra von Würtzen-Pieper, Ausbildungsleiterin bei der Kreisverwaltung Dithmarschen

Petra von Würtzen-Pieper hat vor 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Dithmarschen absolviert. Heute ist sie Ausbildungsleiterin und Personalsachbearbeiterin ...
Mira und Jessie sprechen über ihr Studium

Erzähl mal! Über das geisteswissenschaftliche Studium

Was lernt man in einem geisteswissenschaftlichen Studium? Warum ist es sinnvoll? Welche Inhalte haben unseren heutigen Talk-Gästen besonders gefallen und ...
Erzähl mal! Frank Schnabel über seinen beruflichen Werdegang, das Unternehmertum und das Arbeitsleben am Hafen

Erzähl mal! Frank Schnabel über seinen beruflichen Werdegang, das Unternehmertum und das Arbeitsleben am Hafen

Häfen gelten nicht nur sprichwörtlich als das ‚Tor zur Welt‘, sondern bilden auch das Fundament für Deutschlands Rolle als eine ...
Weitere Artikel
Wege in die Berufswelt – Der Marktplatz der Berufe an der Klaus-Groth-Schule in Heide

Wege in die Berufswelt – Der Marktplatz der Berufe an der Klaus-Groth-Schule in Heide

Der „Marktplatz der Berufe“ an der Klaus-Groth-Schule in Heide bot Schülerinnen und Schülern erneut eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Betrieben, ...
Weiterlesen …
Berufsorientierung hautnah – Der Zukunftstag an der Gemeinschaftsschule in Albersdorf

Berufsorientierung hautnah – Der Zukunftstag an der Gemeinschaftsschule in Albersdorf

Die Gemeinschaftsschule am Brutkamp in Albersdorf legt großen Wert auf eine praxisnahe und berufsorientierende Ausbildung. Ab der 8. Jahrgangsstufe beginnt ...
Weiterlesen …
Schülermesse: Wie die Dannewerkschule auf die Berufswelt vorbereitet

Schülermesse: Wie die Dannewerkschule auf die Berufswelt vorbereitet

„Keiner verlässt unversorgt die Schule“, ist das erklärte Ziel der Berufsorientierung an der Dannewerkschule in Schleswig. Besonders die jährliche Schülermesse ...
Weiterlesen …

NEWS


HIERGEBLIEBEN

Wie lernen, arbeiten und leben junge Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg?
Wir sprechen mit Auszubildenden, Studierenden und Absolventen/innen über ihre Erfahrungen und ihre berufliche Zukunft.


Riedesser-Bau GmbH & Co. KG – Freiwilliges Handwerksjahr

Riedesser-Bau GmbH & Co. KG – Freiwilliges Handwerksjahr

Seit dem 1. Juli 2024 läuft das „Freiwillige Handwerksjahr“ (FHJ) – ein innovatives Projekt der Handwerkskammer Lübeck mit Modellcharakter. Welche ...
Weiterlesen …
Berufsorientierung im Handwerk: Welche Chancen das Freiwillige Handwerksjahr bietet

Berufsorientierung im Handwerk: Welche Chancen das Freiwillige Handwerksjahr bietet

Das Freiwillige Handwerksjahr (FHJ) ist ein Angebot zur Berufsorientierung für junge Menschen mit Interesse an einer Ausbildung im Handwerk. Nadine ...
Weiterlesen …
So erleben Schüler ihre Ausbildung am BBZ in Rendsburg

So erleben Schüler ihre Ausbildung am BBZ in Rendsburg

Wie nehmen Schüler ihr tägliches Lernen wahr? Wie hilft ihnen das BBZ Rendsburg-Eckernförde dabei? Lesen Sie Stimmen aus der Berufsschulklasse ...
Weiterlesen …
Welche Meinung Schüler zum Lernen am BBZ Rendsburg-Eckernförde haben

Welche Meinung Schüler zum Lernen am BBZ Rendsburg-Eckernförde haben

Drei Schüler, die ihr (Fach-)Abitur erreichen wollen, haben ihre eigenen Ansichten, wie das BBZ Rendsburg-Eckernförde mit seinen Lehrern die Schülerschaft ...
Weiterlesen …
Mann schaut in die Kamera

Welchen Herausforderungen Schulleiter Finn Krieger am BBZ Rendsburg-Eckernförde begegnet

Finn Krieger ist Schulleiter und Geschäftsführer am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Der 46-Jährige erklärt im Gespräch mit ME2BE, dass die Schule Anstalt ...
Weiterlesen …
Frau schaut in die Kamera

So denkt Lehrerin Wienke Voss über ihre Arbeit am BBZ Rendsburg-Eckernförde

Wienke Voss unterrichtet im Fachbereich Sozialpädagogik angehende Erzieherinnen und Erzieher. In der Ausbildungsvorbereitung wird sie zudem im Fach Deutsch eingesetzt ...
Weiterlesen …

TOP-ARBEITGEBER


ME2BE UNTERWEGS


Jeder kennt den Namen Knigge – vielleicht einige der unzähligen Knigge-Ratgeber. Aber wer kennt die Person, die mit vollständigem Namen Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge heißt? Wer weiß etwas über den Zeitgenossen Goethes und Schillers – den Aufklärer und Freimaurer? Wer weiß, dass er Direktor einer Tabakfabrik, Komponist und freier Schriftsteller war, der nicht nur das berühmte, aber meist verkannte Buch „Über den Umgang mit Menschen“ verfasst hat, sondern auch Satiren – darunter die mit dem kuriosen Titel „Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere“? In unserem Vodcast lassen wir ‚ihn‘ zu Wort kommen.

Im ME2BE-Podcast ‘unterwegs’ spricht Mandy mit Online-Redakteurin Patricia über ihren Werdegang, ihre persönliche Motivation für den Beruf des Steuerberaters und enthüllt dabei unerwartete Details und spannende Hintergründe über den Berufsalltag in der Steuerbranche.

Podcast mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der FH Westküste

Podcast mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der FH Westküste

In dieser Folge spricht Christian Bock mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der Fachhochschule Westküste über die Macht der Marken ...
Weiterlesen …
Einmal Gründen bitte! Neuer Studiengang an der Hochschule Flensburg

Einmal Gründen bitte! Neuer Studiengang an der Hochschule Flensburg

Prof. Dr. Volker Looks von der Hochschule Flensburg über den neuen Studiengang Gründung, Innovation, Entwicklung (GIE), den Wandel der Gründerszene ...
Weiterlesen …
Fünf Männer und Frauen halten Blumensträuße

Neues Führungsteam für Hochschule Flensburg 

Der Senat der Hochschule Flensburg hat am Mittwoch drei neue Mitglieder des Präsidiums gewählt und damit das Leitungsteam der Hochschule ...
Weiterlesen …
Student mit VR-Brille blickt auf Hintergrund mit Seetang und Fischen.

Neuer Studiengang Interactive Media and Games: Ein digitaler Blumenstrauß

Über Interactive Media and Games, die Game-Branche als Innovationstreiber und Virtual Reality in der Medizin – Ein Gespräch mit Professor ...
Weiterlesen …
Schnuppertag an der Uni Lübeck: So erleben Studieninteressierte Forschung und Lehre hautnah

Schnuppertag an der Uni Lübeck: So erleben Studieninteressierte Forschung und Lehre hautnah

Mit rund 550 Teilnehmern war das Audimax gut gefüllt, als sich die Universität zu Lübeck potenziellen Studierenden vorstellte. Die Schülerinnen ...
Weiterlesen …
4 Personen (drei Männer und eine Frau) stehen an einem Messestand und lächeln.

NORDAKADEMIE Campus & Career Day 2025: Dein Start ins duale Studium

Die NORDAKADEMIE lädt am 14. Juni zum Campus & Career Day 2025 auf ihren Campus in Elmshorn ein. Die Veranstaltung ...
Weiterlesen …

UNIS & HOCHSCHULEN


THE NØRD TIMES

Wissenschaftskommunikation, Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wir erweitern den Blick. Uns interessieren originelle Projekte.
Wir stellen sie vor und sprechen mit den Ideengebern/Initiatoren — auch über neue Pläne.