VIEW POINTS: Podcast

Erzähl mal: Machen alle Geisteswissenschaftler etwas mit Medien?

Erzähl mal: Machen alle Geisteswissenschaftler etwas mit Medien?

Philosophen werden Taxifahrer? Solche und ähnliche Vorurteile hören Geisteswissenschaftler während ihres Studiums oft. Dicht gefolgt von verwunderten Fragen wie: ‚Was ...
„historycast“: Matthias Küntzel im Interview mit Dr. Almut Finck

„historycast“: Matthias Küntzel im Interview mit Dr. Almut Finck

„… die Besonderheit des Antisemitismus erkennen“ – unter diesem Titel haben wir im Dezember 2023 Beiträge des Historikers Dr. Matthias ...
Erzähl mal! Dr. Gabriele Ismer über Tierparks als Arbeitsplatz und Bildungszentrum

Erzähl mal! Dr. Gabriele Ismer über Tierparks als Arbeitsplatz und Bildungszentrum

Das ME2BE-Podcast-Team war für unsere neue Folge von “ME2BE unterwegs” diesmal nicht nur theoretisch in der Welt der beruflichen Orientierung, ...
Wie wird man eigentlich Politikerin?

Wie wird man eigentlich Politikerin?

Das wollten wir von der Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden für Minderheiten, Existenzgründung und Digitalisierung wissen. „Man muss eine schnelle Auffassungsgabe ...
ZUKUNFT IST DAS, WAS DU DRAUS MACHST! – Die Kreisverwaltung Dithmarschen bietet vielfältige Karrierechancen nach der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

ZUKUNFT IST DAS, WAS DU DRAUS MACHST! – Die Kreisverwaltung Dithmarschen bietet vielfältige Karrierechancen nach der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Ausbildung und was dann? Diese Fragen stellen sich die Ehemaligen und Auszubildenden im letzten Lehrjahr der Kreisverwaltung nicht, denn sie ...
Erzähl mal! Vom Arbeiterkind zum Arbeiten mit Kind

Erzähl mal! Vom Arbeiterkind zum Arbeiten mit Kind

In dieser Folge von ME2BE unterwegs sprechen wir mit Chansy, unserer Social Media Managerin, die uns von ihrem beruflichen Werdegang ...
Weitere Artikel
Berufsorientierung hautnah – Der Zukunftstag an der Gemeinschaftsschule in Albersdorf

Berufsorientierung hautnah – Der Zukunftstag an der Gemeinschaftsschule in Albersdorf

Die Gemeinschaftsschule am Brutkamp in Albersdorf legt großen Wert auf eine praxisnahe und berufsorientierende Ausbildung. Ab der 8. Jahrgangsstufe beginnt ...
Weiterlesen …
Schülermesse: Wie die Dannewerkschule auf die Berufswelt vorbereitet

Schülermesse: Wie die Dannewerkschule auf die Berufswelt vorbereitet

„Keiner verlässt unversorgt die Schule“, ist das erklärte Ziel der Berufsorientierung an der Dannewerkschule in Schleswig. Besonders die jährliche Schülermesse ...
Weiterlesen …
Chancen erkannt, Wege gefunden – Jobmesse an der Lilli-Martius-Schule

Chancen erkannt, Wege gefunden – Jobmesse an der Lilli-Martius-Schule

Häufig lässt sich nur schwer ermessen, was eine Schule tatsächlich für ihre Schülerinnen und Schüler leistet. Die Erfolge der Lehrkräfte ...
Weiterlesen …

NEWS


HIERGEBLIEBEN

Wie lernen, arbeiten und leben junge Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg?
Wir sprechen mit Auszubildenden, Studierenden und Absolventen/innen über ihre Erfahrungen und ihre berufliche Zukunft.


Mann schaut in die Kamera

Welchen Herausforderungen Schulleiter Finn Krieger am BBZ Rendsburg-Eckernförde begegnet

Finn Krieger ist Schulleiter und Geschäftsführer am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Der 46-Jährige erklärt im Gespräch mit ME2BE, dass die Schule Anstalt ...
Weiterlesen …
Frau schaut in die Kamera

So denkt Lehrerin Wienke Voss über ihre Arbeit am BBZ Rendsburg-Eckernförde

Wienke Voss unterrichtet im Fachbereich Sozialpädagogik angehende Erzieherinnen und Erzieher. In der Ausbildungsvorbereitung wird sie zudem im Fach Deutsch eingesetzt ...
Weiterlesen …
Mann schaut in die Kamera

Diese Pluspunkte sieht Brüdger Knothe für das BBZ Rendsburg-Eckernförde

Brüdger Knothe ist sowohl stellvertretender Schulleiter als auch stellvertretender Geschäftsführer am BBZ. Er unterrichtet in den Bereichen Wirtschaft und Informatik ...
Weiterlesen …
Frau schaut in die Kamera

Warum Unternehmen am BBZ Rendsburg-Eckernförde Schüler für eine Ausbildung begeistern können

Wiebke Hikade arbeitet als Lehrerin für Mathematik und Wirtschaftslehre am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Zudem ist sie die Abteilungsleiterin für das berufliche ...
Weiterlesen …
Frau sitzt am Fenster

BBZ Rendsburg-Eckernförde: Lehrerin Sennika Apel über Berufsorientierung

Sennika Apel arbeitet als Lehrkraft am Berufsbildungszentrum am Standort Rendsburg. Dort setzt sie sich unter anderem dafür ein, Jugendlichen Wege ...
Weiterlesen …
Wie Jannik Genz den Dreh zum Video am BBZ Rendsburg-Eckernförde fand

Wie Jannik Genz den Dreh zum Video am BBZ Rendsburg-Eckernförde fand

Jannik Genz arbeitet seit knapp sechs Jahren am BBZ Rendsburg-Eckernförde. Vor etwa drei Jahren übernahm der 33-Jährige zusätzlich zu seinen ...
Weiterlesen …

TOP-ARBEITGEBER


ME2BE UNTERWEGS


Jeder kennt den Namen Knigge – vielleicht einige der unzähligen Knigge-Ratgeber. Aber wer kennt die Person, die mit vollständigem Namen Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge heißt? Wer weiß etwas über den Zeitgenossen Goethes und Schillers – den Aufklärer und Freimaurer? Wer weiß, dass er Direktor einer Tabakfabrik, Komponist und freier Schriftsteller war, der nicht nur das berühmte, aber meist verkannte Buch „Über den Umgang mit Menschen“ verfasst hat, sondern auch Satiren – darunter die mit dem kuriosen Titel „Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere“? In unserem Vodcast lassen wir ‚ihn‘ zu Wort kommen.

Im ME2BE-Podcast ‘unterwegs’ spricht Mandy mit Online-Redakteurin Patricia über ihren Werdegang, ihre persönliche Motivation für den Beruf des Steuerberaters und enthüllt dabei unerwartete Details und spannende Hintergründe über den Berufsalltag in der Steuerbranche.

Entrepreneurship Education in Schleswig-Holstein: So sieht Lorenz Gaede die Entwicklung

Entrepreneurship Education in Schleswig-Holstein: So sieht Lorenz Gaede die Entwicklung

Lehrkräfte und Bildungsexperten kamen zu einem Netzwerktreffen zum Thema Entrepreneurship Education an der Fachhochschule Westküste zusammen. Das Gespräch mit Lorenz ...
Weiterlesen …
Welche Tipps Gründungsberaterin Nina Jerke bereit hält

Welche Tipps Gründungsberaterin Nina Jerke bereit hält

Was ist für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensgründung notwendig? Dieser Frage ist ME2BE am Rande eines Netzwerktages für Berufliche Orientierung ...
Weiterlesen …
Gelebtes Netzwerken: So wurde über Entrepreneurship Education diskutiert

Gelebtes Netzwerken: So wurde über Entrepreneurship Education diskutiert

Das Netzwerktreffen von Schulewirtschaft an der Fachhochschule Westküste (FH Westküste) in Heide war ein Highlight für Lehrerinnen und Lehrer sowie ...
Weiterlesen …
„Für eine KI-generierte Steuererklärung übernimmt niemand die Haftung“

„Für eine KI-generierte Steuererklärung übernimmt niemand die Haftung“

Steuerberater wissen, wie das Geld im Land verteilt ist und verdienen selbst hervorragend. Besonders lukrativ sind Nischen wie die Kryptosphäre, ...
Weiterlesen …
Von Magischen Momenten und ‚Digitaler Depression' – ein Gespräch mit Prof. Dr. Doris Weßels von der Fachhochschule Kiel

Von Magischen Momenten und ‚Digitaler Depression‘ – ein Gespräch mit Prof. Dr. Doris Weßels von der Fachhochschule Kiel

Vor gerade mal zwei Jahren erblickte ChatGPT das Licht der Welt. Am 30. November 2022 veröffentlichte das Unternehmen OpenAI aus ...
Weiterlesen …
Studis on air: Nils und Aleks studieren an der FH Westküste

Studis on air: Nils und Aleks studieren an der FH Westküste

Nils (26) und Aleks (21) studieren beide im 3. Semester an der FH Westküste – Nils im Fach Wirtschaftsrecht, Aleks ...
Weiterlesen …

UNIS & HOCHSCHULEN


THE NØRD TIMES

Wissenschaftskommunikation, Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wir erweitern den Blick. Uns interessieren originelle Projekte.
Wir stellen sie vor und sprechen mit den Ideengebern/Initiatoren — auch über neue Pläne.