In dieser Folge spricht Christian Bock mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der Fachhochschule Westküste über die Macht der Marken und wieso diese nicht zu unterschätzen ist.
Marken begegnen uns ständig – im Supermarkt, auf Social Media, in der Politik. Doch was macht eine Marke wirklich aus? Und warum ist Markenführung vor allem eine Frage des Respekts und der sozialen Verantwortung? Prof. Arnd Zschiesche von der FH Westküste forscht und lehrt seit Jahren zu genau diesen Fragen. Im Gespräch erklärt er, warum jede Marke ein individuelles System ist, was Elon Musk und Donald Trump mit konsequenter Markenarbeit verbindet und weshalb Volvo trotz chinesischer Eigentümer weiterhin als schwedisch gilt. Ein Interview über Macht, Identität, emotionale Bindung – und warum Marketing weniger mit Kreativität als mit Konsequenz zu tun hat.
Text: Chansy Lauer
Foto: Fachhochschule Westküste