„Megatrend ChatGPT – Aufstieg oder Untergang?“
So der Titel einer Veranstaltung der DiWiSH und des KI-Transfer-Hub SH unter dem gemeinsamen Dach der WTSH am 17.02.2023 im
So der Titel einer Veranstaltung der DiWiSH und des KI-Transfer-Hub SH unter dem gemeinsamen Dach der WTSH am 17.02.2023 im
Sie ist geprägt von einer einzigartigen Landschaft mit endlosen Deichen, grünen Wiesen und Wäldern sowie wunderschönen Küstenlinien an der Westküste
Gute Dinge kann man nicht oft genug wiederholen! Das wissen auch die Initiatoren des im letzten Jahr bereits mit großem
Nach dem Erfolg des ersten BOM-Datings an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule (FJS) gibt es jetzt die Wiederholung. Organisatorin und Lehrerin Margrit Gebel
Das Kennenlern-Event an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel Am Siegeltag * der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule (FJS) stehen nicht Mathe, Deutsch und Religion auf dem Stundenplan
Nachwuchs gesucht! Am BBZ Rendsburg-Eckernförde Zukunftsträume und Aufbruchstimmung liegen in der Luft, als am 22. September Schülerinnen und Schüler aus
Am 26.08.2022 ging das MINTKultur*en-Festival in die nächste Runde. Nachdem das Festival-Angebot in den letzten Wochen schon in Flensburg und
Das BBZ-Dithmarschen ist für die Zukunft gerüstet Monika Raguse hat im Februar 2019 das Amt der Schulleitung des BBZ-Dithmarschen übernommen.
„Haltung zeigen” – Hochschule Flensburg beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Seit 2016 koordiniert die ‚Stiftung gegen Rassismus’
Die FH Westküste schließt sich den Stellungnahmen der Hochschulrektorenkonferenz und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an. Sie verurteilt den russischen Angriffskrieg und sammelt
Traditionell startet das Vorhaben „Grenzland Innovativ Schleswig-Holstein (GrinSH)“ an der Hochschule Flensburg mit einer Leistungsschau zum Jahresbeginn. In diesem Jahr
Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Auch die Hochschule Flensburg beteiligt sich an der virtuellen Infoveranstaltung
Ausbildung am Marinestandort Eckernförde Die Bundeswehr stellt mit ihren militärischen und zivilen Einrichtungen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Die Streitkräfte bieten
Fünf Azubis mit unterschiedlichen Lebenswegen, Interessen, Talenten und Erwartungen verfolgen ein Ziel: die Ausbildung im Verwaltungswesen. Tim (17), Michelle (22),
Am Montag, 13. September 2021, eröffnete das archäo:labor der Kieler Forschungswerkstatt. Hier entdecken Schulklassen der Stufen fünf bis sieben ,
Algorithmus Algorithmus ist eine genaue Berechnungsvorschrift für einen oder mehrere Computer, eine Aufgabe zu lösen. Eine besondere Klasse von Algorithmen
Raus aus der Schule, rein in den Kulturbetrieb! Siebzehn Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Gemeinschaftsschule Ferdinand-Tönnies in Husum
Mit rund 3.500 Schülerinnen und Schülern, 230 Lehrkräften und 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das BBZ Schleswig die größte Schule
Jede Region hat ihre Bildungsmessen. Im Kreis Plön gehört die „Beruficus“ zu den wichtigsten Veranstaltungen zur Berufsorientierung. Zum siebten Mal
Nele Saar liebt den Sport und ist leidenschaftliche Leichtathletin. Ihre Paradedisziplin ist der Siebenkampf. Nach dem Abitur zog die gebürtige Flensburgerin nach Kiel und studierte Deutsch, Sport und Dänisch auf Lehramt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Bevor der zweite Teil der Lehrerausbildung – der zweijährige Vorbereitungsdienst – startet, sammelt sie als Aushilfslehrerin praktische Erfahrungen an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule am Schreventeich.
Die Bäckerei Olaf Balzer e.K. und die Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule haben eine Kooperation geschlossen. Unter dem Dach des IHK-Projektes „Regionale Fachberatung Schule-Betrieb“
Beinahe wäre der Traum eines Psychologiestudiums für Isabelle am hohen NC gescheitert. Wie sie es trotzdem geschafft hat, berichtet sie im Gespräch mit ME2BE. Die 28-Jährige studiert Psychologie an der MSH Medical School Hamburg.
Michael Philipp, 23, aus Aurich, studiert im 6. Semester BWL, Schwerpunkt „International Business Management“ an der Fachhochschule Lübeck. „Ich heiße Michael
Elektro Bollmann wurde 1952 als kleiner Elektronikbetrieb in Ellerau gegründet. Durch Aus- und Umbau hat sich die Firma zu einem
Am 26.02.2018 lud der Rotary Club Segeberg zum Jobtikum, der Messe für Ausbildungsplätze, Jobs und Praktika. Von 18 bis 20
Es war ein wunderschöner, sonniger Samstag als unser Team in der Filiale der Förde Sparkasse ankam. Heute gab es hier
Ein eiskalter Samstagmorgen wartete am 17.03.2018 auf uns. Auf den Straßen gähnende Leere. Schneeverwehungen überall. Als wir die Aula der
Jennifer Celina Löptin, 19, macht eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Förde Sparkasse „Ich heiße Jennifer, bin 19 Jahre alt
Ganz sanft weckte uns die Sonne an diesem eisigen Donnerstagmorgen (22.02.2018) als es für uns zur Berufswahlmesse an die Gemeinschaftsschule
Am 24.02.18 fand an der Grund- und Gemeinschaftsschule Tellingstedt zum elften Mal die hauseigene Jobmesse statt… kurz TeJo! Über 30
Am Morgen des 20. Februars 2018 stand unser Team direkt am Nationalpark Wattenmeer in Husum. Zahlreiche junge Talente drängten in das
Am Freitag, den 09.02.2018, war unser ME2BE-Team wieder zur Husumer Nacht der Bewerber im hohen Norden unterwegs. Aufgrund klirrender Kälte
Am 02.02.2018 beim Lehrstellen-Infotag (LIT) in Tornesch hieß es ‚Nägel mit Köpfen machen‘ wenn es um zukünftige Ausbildungsplätze ging. Als
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“, hieß es für uns vom 31.01.2018 bis zum 01.02.2018. Dieses Mal ging es in
Angetrieben von der Suche nach motiviertem Nachwuchs machten sich am 27.01.2018 zahlreiche Unternehmen auf den Weg zur AZUBI-Messe im Bürgerhaus