Ausbildung

Ausbildung in der Pflege: Du bist gefragt! – Städtisches Krankenhaus Kiel

Ausbildung in der Pflege: Du bist gefragt! – Städtisches Krankenhaus Kiel

Ihre Aufgaben sind genauso vielfältig wie ihre Lebensläufe. Gesundheits- und Krankenpfleger sind direkte Bezugspersonen, unentbehrliche Mitarbeiter sowie Profis in Organisation und Verwaltung. Doch welche Menschen finden überhaupt den Weg in die Pflege? Wir haben mit fünf Auszubildenden des Bildungszentrums am Städtischen Krankenhaus Kiel über ihre Motivation, verworfene Berufsziele und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit gesprochen.

TOUR DE FRANCE …  IN DITHMARSCHEN | 2 französische Zimmerer

TOUR DE FRANCE … IN DITHMARSCHEN | 2 französische Zimmerer

Während die „Walz“ für deutsche Gesellinnen und Gesellen drei Jahre und einen Tag dauert, verbringen die französischen Gesellen bis zu fünf Jahre auf der sogenannten „Tour de France“. Zwei, die dieses Projekt demnächst starten wollen, sind Matthieu Baudet (18) und Matthieu Turpault (17). Zur Vorbereitung arbeiten die beiden französischen Zimmerer-Azubis für fünf Wochen bei der Zimmerei Johannsen & Ehlers GmbH in Nordhastedt.

Covestro: Mit Mut und Struktur durch die Corona-Krise

Covestro: Mit Mut und Struktur durch die Corona-Krise

Schon vor der Corona-Pandemie war Sicherheit ein großes, wenn nicht gar allgegenwärtiges Thema auf dem Covestro-Werksgelände im Brunsbütteler Chemcoast-Park. Kein Gang treppauf treppab ohne Handlauf, Schutzbrillen in den Werk- und Produktionsstätten sind sowieso Pflicht und wer mit zu üppiger Haarpracht in der Nähe rotierender Maschinen arbeitet, erhält dazu noch ein nicht gerade modisches, dafür aber schützendes Haarnetz.

Feeding the Future – Bei YARA geht es um Zukunft

Feeding the Future – Bei YARA geht es um Zukunft

Mal ganz ehrlich. Woran denkst du, wenn du den Namen „YARA“ hörst? An ein Modelabel? Eine kanadische R&B-Sängerin? Oder ein neues Bio-Produkt im Kühlregal? Nicht ganz. Es ist der weltweit führende Hersteller für stickstoffbasierte Mineraldüngerprodukte.

„AZUBI DES NORDENS 2019“ – PAULINA VON DER GMSH

„AZUBI DES NORDENS 2019“ – PAULINA VON DER GMSH

Paulina Drapatz ist „Azubi des Nordens 2019“! Die Kielerin konnte ihre Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau bei der GMSH aufgrund sehr guter Leistungen auf zwei Jahre verkürzen und 2019 als kreisbeste Auszubildende ihres Jahrgangs abschließen.

Britta Schmidt im Interview – Der neue Beruf der Pflegefachkraft und die Vorteile für die Ausbildung

Britta Schmidt im Interview – Der neue Beruf der Pflegefachkraft und die Vorteile für die Ausbildung

EU-weite Anerkennung, die Möglichkeit zum Studium und Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung: Mitte 2017 verabschiedete der Bundestag das sogenannte Pflegeberufereformgesetz, das zum Jahreswechsel in Kraft tritt. Britta Schmidt, Leiterin des Bildungszentrums am Städtischen Krankenhaus Kiel, erklärt im ME2BE-Gespräch, was die künftigen Auszubildenden erwartet, warum sich auch die Arbeitgeber umstellen müssen und was eine gute Pflegefachkraft ausmacht.

Pflege mit „Rundumblick“ an der August-Bier-Klinik in Ostholstein

Pflege mit „Rundumblick“ an der August-Bier-Klinik in Ostholstein

Pflegeberufe stehen hoch im Kurs, Fachkräfte werden dringend gesucht und ein Imagewandel findet statt! Pflegerinnen und Pfleger verdienen höchste Anerkennung. Sie sind nicht nur Ansprechpartner „am Bett“ der Patienten, sondern unersetzbare und hoch-qualifizierte Mitglieder der Gesundheitsteams in Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen. Warum Pflegeberufe viel attraktiver sind, als sich viele Jugendliche vorstellen, veranschaulicht ein Besuch an der August-Bier-Klinik in Malente-Gremsmühlen.

Klinik 4.0 – Die Westküstenkliniken (WKK) sind für die Zukunft gerüstet

Klinik 4.0 – Die Westküstenkliniken (WKK) sind für die Zukunft gerüstet

Das deutsche Gesundheitssystem genießt einen hervorragenden Ruf. Gleichzeitig steht der Bereich vor gewaltigen Herausforderungen: Die Patientenzahlen steigen, gleichzeitig  mangelt es an Ärzten und Fachkräften. Hinzu kommt die Digitalisierung und die Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Müssen Nachwuchskräfte im Gesundheitswesen Angst vor der Zukunft haben?

Gesundheit  zum Studieren – Warum Gesundheitsfachberufe zunehmend auch als Studiengänge angeboten werden

Gesundheit zum Studieren – Warum Gesundheitsfachberufe zunehmend auch als Studiengänge angeboten werden

Das Gesundheitswesen ist einer der größten Arbeitsbereiche Deutschlands. 2017 waren bundesweit rund 5,6 Millionen Frauen und Männer im Gesundheitsbereich tätig, allein etwa 203.000 Personen in Schleswig-Holstein. Der Einstieg in die meisten Berufe erfolgt über die duale Ausbildung. Studieren musste jahrhundertelang nur, wer Arzt oder Ärztin werden wollte.

DRUCKEN UND BINDEN IM TEAM VON CPI

DRUCKEN UND BINDEN IM TEAM VON CPI

Hast du schon mal in einem Manga geblättert oder einen Harry-Potter-Roman gelesen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurden sie bei der CPI Clausen & Bosse GmbH in Nordfriesland produziert! Seit über 60 Jahren werden in der Birkstraße 10 in Leck Bücher und andere Druckerzeugnisse auf höchstem Niveau gefertigt. In den riesigen Drucksälen des Unternehmens arbeiten die Teams an modernsten Druck-, Schneide- und Bindemaschinen.

SELBSTBEWUSSTE PFLEGE: EIN BERUF FÜR MENSCHEN MIT HERZ

SELBSTBEWUSSTE PFLEGE: EIN BERUF FÜR MENSCHEN MIT HERZ

Es sei toll zu sehen, was ein einzelner Mensch in der Pflege leisten könne. „Daran bin ich auch als Mensch unglaublich gewachsen“, erzählt die 22-Jährige. Es sei ihr schon immer ein Bedürfnis gewesen, Menschen durch schwierige Zeiten zu begleiten. „Ein Maurer sieht am Ende seiner Arbeit ein fertiges Haus, wir haben im besten Fall einen gesunden Menschen, der das Krankenhaus verlässt“.

Pflege mit Herz und Seeblick

Pflege mit Herz und Seeblick

Um den Pflegeberuf zu erlernen, ist unsere Anlage ideal! Als Azubi erhält man abwechslungsreiche Einblicke in alle Bereiche, sowohl in die stationäre Pflege im Pflegehaus ‚Seeblick’ als auch in den ambulanten Pflegedienst, zum Beispiel in den rund 140 angrenzenden Wohnungen sowie in die Tagespflege „Am See“.

EXPERTEN MIT SINN FÜRS KLIMA

EXPERTEN MIT SINN FÜRS KLIMA

Durch hohe Qualitätsstandards und professionelles Auftreten hat sich das mittelständische Unternehmen aus Osterrönfeld einen exzellenten Ruf erworben. Und das begeistert nicht nur die Kunden: Azubi Justin (19) hat uns erzählt, warum er gerne zur Arbeit fährt und wieso ihm seine vielen Interessen in der Ausbildung immer wieder zugute kommen.