Vielfalt und Tradition
Bürgermeisterin Janet Sönnichsen lädt zur aktiven Mitgestaltung der Stadt ein Rendsburg feiert in diesem Jahr 825. Geburtstag. Wir feiern dies
Bürgermeisterin Janet Sönnichsen lädt zur aktiven Mitgestaltung der Stadt ein Rendsburg feiert in diesem Jahr 825. Geburtstag. Wir feiern dies
Hanne Dombert (33), im 2. Jahr ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Amt Schrevenborn „Ich habe zwei Studiengänge abgeschlossen, mich dann
Der Fachbereich Allgemeine Verwaltung mit dem Studiengang Bachelor of Arts “Allgemeine Verwaltung / Public Administration” an der FHVD Heutzutage präsentieren
Ein Interview mit dem Bürgermeister Gerd Radisch Nahbar, sportlich und weltoffen gibt sich Gerd Radisch – seit 2017 Bürgermeister der
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist der einzige Betrieb, der im Kreis im Forstbereich ausbildet. Timo, Jesse und Finn berichten von ihrer
Martin Schmedtje ist 57 Jahre alt, in Brunsbüttel geboren und in Kudensee aufgewachsen. Er hat in der Verwaltung zahlreiche Posten
Raus aus den Hörsälen, rein in die spannende Welt der Kreisverwaltung! Mit einem dualen Studium bei der Kreisverwaltung Dithmarschen bekommen
Peter Köhn, 21, studiert im 9. Trimester Bachelor of Arts Public Administration Allgemeine Verwaltung bei der Kreisverwaltung Dithmarschen. Wir von
Im Gespräch mit Sünja erfahren wir von ME2BE, warum sich die Nordfriesin nach einer Ausbildung bei der Stadt Heide für
„Bürgermeister kann ich, ich muss es nur lernen“, davon war Sven Radestock überzeugt. Inzwischen ist der 53-Jährige Bürgermeister der Stadt
Im Interview mit Anne Bornholdt über das duale Studium Allgemeine Verwaltung / Public Administration bei der Stadtverwaltung Eutin. Auch Studentin
Seit Sommer 2021 setzt sich Sarah Wottawa im Bereich Personal, Organisation und IT für die Belange der Mitarbeitenden der Stadt
Milena und Melissa absolvieren gerade ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Eutin. Milena (25), im 1. Jahr ihrer Ausbildung zur
Ausbildung und was dann? Diese Fragen stellen sich die Ehemaligen und Auszubildenden im letzten Lehrjahr der Kreisverwaltung nicht, denn sie
Petra von Würtzen-Pieper hat vor 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Dithmarschen absolviert. Heute ist sie Ausbildungsleiterin und Personalsachbearbeiterin
Melanie Herzog über flexibles Arbeiten, Work-Life-Balance und Kaffeepausen über den Dächern von Kiel bei der GMSH Flexibel, innovativ und modern
Modernste Technik trifft auf junge Nachwuchstalente Remote an Sitzungen teilnehmen, in einem jungen dynamischen Team arbeiten und erste Projekte mit
Magnus, Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Heide, und seine erfrischenden Ansichten über die Welt der Verwaltung, die vorbildhafte Betreuung
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung von Sünje Kniese, Ausbildungsleiterin beim Amt Eiderstedt Eigentlich wollte Sünje Kniese Pferdewirtin werden, bemerkte jedoch
Wenn aus einer Berufung ein Beruf wird Natürlich ist „Landrat” kein Lehrberuf, sondern ein Amt, in das man gewählt wird.
Bärbel Reimers über die Ausbildung bei der Stadt Heide Für Bärbel Reimers lag es als junger Mensch nahe, eine Ausbildung
Oliver Schmidt-Gutzat, Bürgermeister der Kreisstadt Heide, über Heides Leuchtkraft bei Erneuerbaren Energien, die Rückkehr in den Norden und den Charme
Mit 17 Jahren begann Petra von Würtzen-Pieper ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung Dithmarschen. Heute betreut sie als Ausbildungsleiterin selbst junge
Herr Frank, heute, am 11.11. ist nicht nur Martinstag, sondern auch Karnevalsbeginn. Sie haben selbst viele Jahre im Münsterland gelebt
Jörg Sibbel wurde am 24. September 2006 als parteiloser Kandidat auf Vorschlag der CDU – Ratsfraktion zum Bürgermeister von Eckernförde gewählt.
Fünf Azubis mit unterschiedlichen Lebenswegen, Interessen, Talenten und Erwartungen verfolgen ein Ziel: die Ausbildung im Verwaltungswesen. Tim (17), Michelle (22),
Wie sind die Arbeitsbedingungen? Gibt es feste Ansprechpartner? Welche Aufgaben erwarten dich in der Kreisverwaltung Dithmarschen und wie ist die
Jule und Janna haben sich für ein duales Studium zur Kreisinspektorin bei der Kreisverwaltung Dithmarschen entschieden. Warum dieser Weg sie sich
Lilli absolviert eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Eutin. „In den letzten Jahren hat mich die Schauspielerei begleitet und
Wer eine Ausbildung im Kreis Dithmarschen absolviert, wird ernst genommen und darf über sich hinauswachsen, das ist Ausbildungsleiterin Petra von
Von den Kolleginnen und Kollegen wurde ich zu Beginn der Ausbildung sehr gut aufgenommen. Sie haben mir zunächst alles gezeigt und erklärt, ohne gleich vorauszusetzen, dass ich alles können muss. An der Ausbildung reizt mich besonders, dass man für die Bürgerinnen und Bürger arbeitet.
Nils und seine Kolleginnen Henrike und Amelie stehen an diesem Tag nicht im Dienst der Bürgerinnen und Bürger, sondern in ungewohnter Rolle vor der Kamera. Für einen dreiminütigen Film lassen sich die angehenden Verwaltungsprofis vom ME2BE-Team begleiten.
Sarina, studiert im dualen System Allgemeine Verwaltung / Public Administration in der Stadtverwaltung Eutin und an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz
2020 startete die Stadt Eutin mit einer Ausbildungskampagne. ME2BE realisierte hierfür verschiedene Marketingaktionen zur Nachwuchsgewinnung. Das Herzstück der Kampagne sind
Die Verwaltung des Kreises Rendsburg-Eckernförde in Rendsburg hat sich eindeutig positioniert. „Wir setzen ganz klar auf Ausbildung und wollen so dem Fachkräftemangel begegnen“, sagt Ramona Fleischmann. Sie ist als Ausbildungsleiterin für derzeit 30 Auszubildende und Studierende im dualen System verantwortlich. Unterstützt wird sie von ihrer Kollegin Nadine Dobbratz-Diebel.