Großartige Arbeit der Lehrkräfte und Unterstützer
Ein Gespräch mit Dr. Frank Paul, dem Urgestein von Jugend forscht, zu dem wachsenden Erfolg des Wettbewerbs Dr. Frank Paul,
Ein Gespräch mit Dr. Frank Paul, dem Urgestein von Jugend forscht, zu dem wachsenden Erfolg des Wettbewerbs Dr. Frank Paul,
Wie nehmen Schüler ihr tägliches Lernen wahr? Wie hilft ihnen das BBZ Rendsburg-Eckernförde dabei? Lesen Sie Stimmen aus der Berufsschulklasse
Drei Schüler, die ihr (Fach-)Abitur erreichen wollen, haben ihre eigenen Ansichten, wie das BBZ Rendsburg-Eckernförde mit seinen Lehrern die Schülerschaft
Eine effiziente Methode zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Die Schülerfirma FoodGuard hat mit ihrer innovativen Idee zur besseren Lebensmittelverwaltung im Kühlschrank
Die Schülerinnen und Schüler der Goethe-Gemeinschaftsschule haben Pläne und auch wenn sie noch nicht alle ein festes Ziel vor Augen
Der WPU-Kurs „Lernen für Leben“ an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule bei Frau Gebel hat auch in diesem Jahr am Projekt „Lernen durch
Die Gemeinschaftsschule Kronshagen bietet ihren Schülerinnen und Schülern neben dem Unterricht ein umfangreiches Berufsorientierungsangebot, damit sie herausfinden können, wie sie
Das Gymnasium Kronshagen bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Berufsorientierungsangebot, damit sie herausfinden können, wie sie ihre schulische Laufbahn
Die Hans-Brüggemann-Schule in Bordesholm bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Angebot an Spezialisierungen, Qualifizierungen sowie Freizeitangeboten. So können sie
Sechs Schülerinnen und Schüler, sechs Visionen von einem eigenständigen und sinnerfüllten Lebensweg. ME2BE sprach mit Avesta, Greta, Jan, Janne, Maximilian
Schüler haben grosse Defizite in den Fächern Deutsch und Mathematik. Sie können sich schwer konzentrieren und sind oft undiszipliniert. Was
Sie kommen aus verschiedenen Lebenswelten und haben unterschiedliche Berufsvorstellungen. Was sie eint, ist der Besuch der beruflichen Schule in Eutin,
Fünf Schülerinnen und Schüler – fünf Visionen von einem selbstbestimmten Lebensweg. ME2BE hat sich mit Anna, Daniel, Elina, Lorin und
Sechs Schülerinnen und Schüler, sechs unterschiedliche Lebenswege und Träume von einer selbstbestimmten Zukunft. ME2BE hat mit Max, Anna, Jannik, Marike,
Nach einer langen pandemiebedingten Pause fand nun zum 16. Mal die gut besuchte Berufsinformationsmesse AZUBI-Messe in Henstedt-Ulzburg statt. In Zusammenarbeit
Sechs Schülerinnen und Schüler, sechs Visionen von einem selbstbestimmten Lebensweg. ME2BE sprach mit Mia-Cara, Bennet, Sina, Paul Ole und Meggy
Ehrenamt macht Schule stark! Die Medienscouts Paula Tietjens und Henneke Hecht vermitteln ihren Mitschülerinnen und Mitschülern an der Isarnwohld-Schule den
Die Streitschlichter der Isarnwohld-Schule in Gettorf setzen auf Ehrlichkeit, Verständnis und den Willen, sich zu verzeihen. Dazu gehört der Mut
Die zukünftige Nutzung, Speicherung und Verteilung von Energie steht im Mittelpunkt des diesjährigen internationalen naturwissenschaftlichen Wettbewerbs der FIRST® LEGO® League
Zwei Tage eindrucksvolle Messeerlebnisse! Etwa 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk, Industrie und Handel hatten ihre Messestände aufgebaut, als es
„Solange du deine Flügel nicht ausbreitest, hast du keine Ahnung, wie weit du fliegen kannst …” ME2BE hat sich auf
Sieben Schülerinnen und Schüler, sieben Visionen von einem selbstbestimmten Lebensweg. ME2BE hat sich mit Jeremy, Leonie, Louisa, Mia, Mourice, Taavi
“Wer für sich in Anspruch nimmt, mündig zu sein, ist zur Unruhe verpflichtet”. Dieses Zitat von Siegfried Lenz trifft auf
Angela Schuhmacher ist Projektkoordinatorin des Projekts YOURJOB. Unter dem Vorgängernamen „Rückenwind“ wurde es im Schuljahr 2011/12 an der Goethe-Gemeinschaftsschule in
Fußball im Gettorfer SC ist für Julius (15) viel mehr als reine Technik Moderne Youtube-Tutorials gibt es nicht nur für
Das sagen die Schüler der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel Anna, Klasse 10 A, 15 Jahre …ist ein Pferdefan und träumt
ROCK YOUR LIFE! Mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für junge Menschen! Dafür steht das Netzwerk aus ehrenamtlich engagierten Studierenden, motivierten Schülerinnen
Mit über 800 Schülerinnen und Schüler ist die Gemeinschaftsschule Bredstedt mit Förderzentrum im Schulverband Mittleres Nordfriesland eine der größten Schulen der Region. Viele
Schülerstimmen der Grund- und Gemeinschaftsschule Tellingstedt Die Grund- und Gemeinschaftsschule Tellingstedt legt großen Wert auf eine angenehme, freundliche Atmosphäre und
Schülerstimmen der Deutschen Nachschule Tingleff Die Deutsche Nachschule Tingleff ist die einzige deutschsprachige Efterskole in ganz Dänemark, in der deutsche
Als Adrain Riekert noch auf die Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg ging, konnte ihm kein Schüler des Landes etwas vormachen: Bei Mathe-Bundeswettbewerben
Spaghetti oder Schnitzel mit Pommes?
Ein Schulportrait über die Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Elmshorn.
Mit rund 4.000 Schülerinnen und Schülern und 200 Lehrkräften ist das Berufsbildungszentrum (BBZ) Schleswig mit Abstand die größte Schule des Kreises Schleswig-Flensburg.
Egal welche Herkunft, ob hochbegabt oder lernbehindert: Die Peter-Ustinov-Schule Eckernförde fördert alle Schüler mit ihren Stärken und Schwächen.