Happy Birthday BOM
Die beliebte BO-Messe der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule feierte in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag. ME2BE hat unter anderem die Schüler Kian (15)
Die beliebte BO-Messe der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule feierte in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag. ME2BE hat unter anderem die Schüler Kian (15)
Sieben Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule, sieben Visionen von einem eigenständigen und sinnerfüllten Lebensweg. ME2BE sprach mit Jenna, Amy, Jule,
Dr. Ulf Schweckendiek, Schulleiter der Friedrich-Junge-Schule (FJS) und Chris Jacobsen, Lehrer und BO-Koordinator, im Gespräch über das innovative Lernkonzept Küsten-Campus
Aenna und Jenna (Klasse 9) sind Teil der Schülervertretung der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Seit Kurzem engagieren sich die Freundinnen Aenne und Jenna
Wie Liza Radler, die neue Lehrerin an der FJS, mit neuem Schwung das Programm Lernen durch Engagement bereichert. ME2BE hat
Im Gespräch mit Chris Jacobsen, BO-Koordinator an der Friedrich-Junge-Schule (FJS) Die Wirtschaft und die Hochschulen erwarten Schulabgänger, die eine sogenannte
Margrit Gebel hat die BOM vor 18 Jahren ins Leben gerufen. Ihr Baby wird nun flügge Margrit Gebel, seit 2020
Im Gespräch mit Hauke Kretschmann, Fachleiter für das Fach Wirtschaft und Politik, Leiter der Floorball-AG und zuständig für den Bereich
Die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule haben das Wahlpflichtfach „Lernen fürs Leben“ genutzt, um an eigenen sozialen Projekten zu arbeiten.
Der WPU-Kurs „Lernen für Leben“ an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule bei Frau Gebel hat auch in diesem Jahr am Projekt „Lernen durch
Geboren im holsteinischen Oldenburg entschied sich Eike Wohlert für ein Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Religion. Inzwischen blickt die
Lehrerinnen und Lehrer der Friedrich-Junge-Schule berichten über ihren Job. Traumberuf Lehrer? Melanie Pophals Antwort: Ja! Geboren in Kiel, studierte Melanie
Wir haben uns an der Friedrich-Junge-Schule einmal umgehört und Lehrkräfte befragt, warum und wie sie Lehrer geworden sind, was sie an ihrem Beruf
Auf dem Weg zu einer selbstbestimmten beruflichen Zukunft brauchen Schülerinnen und Schüler einen Rucksack voller Erfahrung und Know-how. Dieses Gepäck
Wie der Hund Sara das Schulleben der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule bereichert Als sich die Mathematik- und Physiklehrerin der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Anja Goos in
Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Unterrichts „Lernen fürs Leben“ der Jahrgangsstufe 10 an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel haben als Erste
Sechs Schülerinnen und Schüler, sechs Visionen von einem eigenständigen und sinnerfüllten Lebensweg. ME2BE sprach mit Avesta, Greta, Jan, Janne, Maximilian
Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Unterrichts „Lernen fürs Leben“ der Jahrgangsstufe 10 an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel haben als Erste
Das Kennenlern-Event an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel Am Siegeltag * der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule (FJS) stehen nicht Mathe, Deutsch und Religion auf dem Stundenplan
ME2BE sprach mit dem neuen Vorsitzenden des Schulelternbeirats der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Lars Thomsen ist seit Februar neuer Vorsitzende des Elternbeirates an
Corinna Schumacher kommt aus Kiel und hat in Mannheim studiert. Die Ausbildung zur Berufsberaterin sowie zur Beraterin für Behinderte und
Über sich hinauswachsen und mit den persönlichen Fähigkeiten eine Gemeinschaft bereichern – das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch
Alexandra Heinrichs gehört zum Schulleitungsteam der FJGem und ist kommissarische Koordinatorin für schulfachliche Aufgaben. Seit 2013 ist die gebürtige Niedersächsin
Not macht ja bekanntermaßen erfinderisch. Durch die Pandemie zeigte sich, wie wichtig Kreativität, Engagement und Digitalisierung sind. Auch Lehrkräfte mussten
Worauf freuen Sie sich besonders im neuen Schuljahr? Im allgemeinen bin ich positiv gestimmt. Wir haben die Schüler alle wieder
Thomas Willers ist seit 30 Jahren an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule. Er bezeichnet sich schmunzelnd selber als Urgestein und hat eine Karriere
Am Samstag, 25. September öffnete die 14. Berufs-Orientierungs-Messe (kurz: BOM) der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel ihre Tore. Auf der schuleigenen Messe nutzten
Digital, regional und zielgerichtet bietet unser Onlineportal DIGI:BO Orientierungshilfe auf deinem Weg ins Berufsleben. Weil arbeiten so viel mehr ist,
Die Friedrich-Junge-Schule und das Hotel Birke zeigen, wie es funktioniert! Mit Engagement und Tatendrang haben der Berufsorientierungslehrer Hauke Stärke und
Die Stadtwerke Kiel versorgen die Landeshauptstadt Kiel und viele umliegende Kommunen mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Rund 1.000 Beschäftigte, davon rund 65 Auszubildende, sorgen Tag für Tag dafür, dass die Energie sowohl an Privathaushalte als auch an wirtschaftliche Unternehmen direkt und zuverlässig ins Haus geliefert wird. Eine von ihnen ist die gebürtige Iranerin Pegah.
Der MP kommt zur BOM!“ Schon seit Tagen wanderte dieses Gerücht durch die Gänge und Flure der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule. Würde Ministerpräsident Torsten Albig tatsächlich zur zehnten BOM erscheinen?
10 Jahre BOM … was für eine Story! Jetzt ist sie erwachsen geworden, doch genauso, wie ein Azubi im ersten Ausbildungsjahr, fing auch die BOM mal ganz klein an.
Wenn die BOM ein Leuchtturm ist, ist sie die Leuchtturmwärterin … Margrit Gebel. Ihrem unermüdlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass an der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Schreventeich / Wik im Laufe der Jahre eine der bekanntesten regionalen Berufsorientierungsmessen entstehen konnte.
Sie ist Lehrerin mit eingebauter Powerfunktion. Ihr Lieblingswort ist „Toll“. (Das passt auch zu ihr persönlich!) An der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule unterrichtet sie als Klassenlehrerin Deutsch und Kunst. Schüler, Eltern und Kollegen schätzen sie als offene, kompetente und durchsetzungsstarke Lehrkraft und unermüdliche Koordinatorin für Berufsorientierung.