Die Erfolgsgeschichte des Hair & Make-up-Artist Um sich neben der Schule etwas Geld dazuzuverdienen, fing Enes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Is‘ das nu‘ Ebbe oder Flut oder watt?“ Das fragte man sich einst, als man auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wir haben Björn Hildebrandt getroffen, der eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik absolviert. Es gibt Leute, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aus der ME2BE-Reihe „Seltene Berufe – Folge deiner Leidenschaft“ Jedes Jahr entscheiden sich in Deutschland rund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Das Glück dieser Erde“ als Beruf Dein bester Freund hat vier Beine und galoppiert durchs Leben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Felix aus Kiel wuchs mit sechs Geschwistern auf – das prägte den angehenden Elektroniker Wenn neun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Praktikum in Irland: Christoph Weimar tauschte die FH Kiel mit der grünen Insel. Er studiert Landwirtschaft im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Yacht- und Bootswerft Rathje in Kiel verbindet Bootsbautradition mit Hightech und bildet den Berufsnachwuchs aus Motorboote, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schleswig-Holstein – Land zwischen den Meeren. Nord- und Ostsee, Schlei und Elbe, die Förden von Flensburg, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Manchmal muss man im Leben ein paar Umwege gehen, um seinen Traumberuf zu finden. Für Marcus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gourmet-Koch Volker Fuhrwerk (37) im Restaurant „1797“ auf Gut Panker über das Geheimnis der guten Küche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Erde droht eine Katastrophe,und die Mächtigen in Politik und Wirtschaft machen: nichts – oder jedenfalls ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jakob Blasel ist Schüler des Gymnasiums in Kronshagen und Mitorganisator der Protestbewegung „Fridays for Future“, bei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kohleausstieg bis 2030, einhundert Prozent erneuerbare Energieversorgung bis 2035, Nettonull bis 2035 So lauten konkrete Forderungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wer an einer Kunsthochschule studiert, erlebt eine besonders kreative Studienzeit. Wer anschließend die Kunst zum Beruf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Woche für Woche wächst die Zahl der Unterstützer und Teilnehmer an den Klimaprotesten unter dem Motto ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Rückendeckung von den „Profis“: Rund 27.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich als „Scientists for Future“ den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mojib Latif, 64, ist Professor am Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und einer der führenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Gallery Cube + verbindet die Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus unterschiedlichen Fachrichtungen und bietet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Helena Derheim blickt in jungen Jahren auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Geboren in Kasachstan und aufgewachsen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Als Kassian im vergangenen Jahr auf dem Flughafen von Durban angekommen war, hatte seine Reise eigentlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das ME2BE-Team besucht Claudio Ferraro, Inhaber der Kult-Eisdiele „Eiswerk“ im Olympiazentrum in Kiel-Schilksee. Wer macht das beste ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ökologischer Landbau liegt voll im Trend. Kirsten Staben aus Schülldorf hat sich mit der Übernahme des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wer eine Zukunftsvision für seine Region entwickeln möchte, muss sich zunächst mit der Gegenwart auseinandersetzen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Seine Filme und Geschichten handeln nicht selten von der Generation YouTube, die es mit Psychopathen, Zombies ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein schöner, wenn nicht sogar der schönste, Aspekt unserer Filmarbeit ist, dass wir mit jedem Projekt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kunst als Protestform, Protest als Form der Kunst? Bazon Brock – emeritierter Ästhetik-Professor, Philosoph und Künstler ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Arbeiten von „raubdruckerin“ stehen für Schönheit und Kunst im Alltag, gegen Massenproduktion und für ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die 64-Jährige ist eine der wenigen DAX-Aufsichtsrätinnen, außerdem Professorin, Autorin („Wir brauchen Frauen, die sich trauen“) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nils und seine Kolleginnen Henrike und Amelie stehen an diesem Tag nicht im Dienst der Bürgerinnen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
In ihrer 20-jährigen Geschichte hat sich die NordArt zu einer weltbekannten Ausstellung zeitgenössischer Kunst entwickelt und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
In HIERGEBLIEBEN erzählt die ehemalige Leistungssportlerin, wie sie sich zurückkämpfte, wo sie schwimmen lernte und warum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Für viele kleine und mittlere Unternehmen wird der Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zum Ringen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gemeinsam gegen die Einsamkeit: Um Senioren während der Corona-Pandemie die Isolation erträglicher zu machen, haben fünf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wie sich Hochschulen in der Corona-Pandemie behaupten Über viele Jahre haben sich die Digitalisierung und die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Felix` Weg zum Meisterbrief Erst keine Lust auf Schule, dann Zoff mit den Kollegen in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein Weg, bestimmt von zahlreichen Entscheidungen, aber auch von Hindernissen und vor allem Eigeninitiative, hat Malin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Elternvertreterin Manuela Mankowski und ihre Tochter Milena (7. Klasse) haben gerade zwei Wochen strenge Quarantäne hinter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schornsteinfegerlehrling Tobias Koch (20) liebt seine Arbeit auf dem Land. Im Kehrbezirk Holtsee kann er seinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ROCK YOUR LIFE! Mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für junge Menschen! Dafür steht das Netzwerk aus ehrenamtlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …