KI im Berufsleben: Prof. Dirk Johannßen über Chancen und Risiken von ChatGPT
Fluch oder Segen? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält immer mehr Einzug in vielen Berufsfeldern. Prof. Dirk Johannßen von der
Fluch oder Segen? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält immer mehr Einzug in vielen Berufsfeldern. Prof. Dirk Johannßen von der
Wer steckt eigentlich hinter Filmfiguren wie Scar aus „König der Löwen“ oder Lilo aus „Lilo & Stitch“? Der erfolgreiche Disney-Zeichner
Die Fachhochschule (FH) Kiel startet mit fast 1.700 Studienanfängerinnen und Studienanfängern ins neue Wintersemester. Zum Beginn des Wintersemesters 2025/2026 begrüßt
Professor Dr. Oliver Opel arbeitet an der FH Westküste in Heide im Bereich Energetische Optimierung von Gebäuden im Fachbereich Technik.
Olaf Voll: Der Mann hinter den Mathekursen Seit 13 Jahren unterstützt Olaf Voll die Studierenden der TH Lübeck dabei, Matheangst
An der Technischen Hochschule (TH) Lübeck werden den Studierenden Hilfestellungen gegeben, die sie in ihrem Alltag, besonders im Hinblick auf
Mit dem Ziel, Barrieren abzubauen, erste Verbindungen in die Berufswelt zu knüpfen und neue Perspektiven zu gewinnen, kamen minderjährige Patienten
Die Fachhochschule (FH) Kiel und das Berufsbildungszentrum (BBZ) des Kreises Plön bauen ihre bestehende Kooperation weiter aus. Für die Schüler
Die Hochschule Flensburg hat jetzt den VR Bank-Hochschulpreis an drei Studentinnen mit herausragenden Leistungen verliehen. Das Preisgeld: 6.000 Euro Drei
In dieser Folge spricht Christian Bock mit Prof. Dr. Arnd Zschiesche von der Fachhochschule Westküste über die Macht der Marken
Prof. Dr. Volker Looks von der Hochschule Flensburg über den neuen Studiengang Gründung, Innovation, Entwicklung (GIE), den Wandel der Gründerszene
Der Senat der Hochschule Flensburg hat am Mittwoch drei neue Mitglieder des Präsidiums gewählt und damit das Leitungsteam der Hochschule
Über Interactive Media and Games, die Game-Branche als Innovationstreiber und Virtual Reality in der Medizin – Ein Gespräch mit Professor
Mit rund 550 Teilnehmern war das Audimax gut gefüllt, als sich die Universität zu Lübeck potenziellen Studierenden vorstellte. Die Schülerinnen
Die NORDAKADEMIE lädt am 14. Juni zum Campus & Career Day 2025 auf ihren Campus in Elmshorn ein. Die Veranstaltung
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den Schlüsseltechnologien unserer Zeit: Sie ermöglicht es, komplexe Probleme effizient zu lösen, Prozesse zu automatisieren
Am 22. und 23. Mai 2025 heißt es wieder: „Studieren probieren!“ Die Hochschule Flensburg lädt alle Studieninteressierten herzlich zu ihren
Die FH Westküste lädt in den Sommerferien Jugendliche, die Interesse an Technik und Naturwissenschaften haben, zum beliebten ScienceCamp ein. Vom
Die FH Kiel begrüßt knapp 600 neue Studierende und verzeichnet einen erneuten Einschreib-Rekord. Auch zum Sommersemester 2025 ist die
Nils (26) und Aleks (21) studieren beide im 3. Semester an der FH Westküste – Nils im Fach Wirtschaftsrecht, Aleks
Prof. Dr. Ines Lietzke-Prinz über Transformation, das Wandeln zwischen Welten und das Vermitteln von Gründergeist an der FH Westküste Als
In unserer neuen Folge “ME2BE unterwegs” spricht Online-Redakteurin Patricia mit unserem Werkstudenten Ben über sein Studium und seinen beruflichen Werdegang.
Prof. Dr. Elisabeth Richter und Florian Mücke, B.A. über das Wesen von Sozialer Arbeit und ihre Bedeutung für den Zusammenhalt
Soziale Arbeit ist enorm vielfältig und umfasst alle denkbare Lebensbereiche – die Studierenden der MSH Medical School Hamburg sprechen mit
In der neuen Folge von „ME2BE unterwegs“ spricht Redakteur Christian Bock mit dem Materialforscher Prof. Dr. Rainer Adelung über die
Ein Gespräch mit dem Materialforscher Rainer Adelung über unglaublich kleine Strukturen, Herpes, superflache Lautsprecher und die „KI der Dinge“. Ein
Theorie und Praxis vereint Das duale Studium der Hebammenwissenschaft an der Universität zu Lübeck kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung.
Was lernt man in einem geisteswissenschaftlichen Studium? Warum ist es sinnvoll? Welche Inhalte haben unseren heutigen Talk-Gästen besonders gefallen und
Der Fachbereich Allgemeine Verwaltung mit dem Studiengang Bachelor of Arts “Allgemeine Verwaltung / Public Administration” an der FHVD Heutzutage präsentieren
Inna Lyashenko studiert im ersten Jahr BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (B.A.) mit der Ausbildung zur Bankkauffrau, die die 25-Jährige
Claas Fricke studiert im dritten Jahr BWL – Bank- und Finanzwirtschaft (B.A.) mit der Ausbildung zum Bankkaufmann, die der 21-Jährige
Heiko Hamdorf ist Koordinator Nachwuchs bei der Commerzbank AG in Hamburg Herr Hamdorf, die Commerzbank hat als erstes Unternehmen mit
Als Partner im ChemCoast Park Brunsbüttel unterstützen die TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH und die Brunsbüttel Ports GmbH das zukunftsweisende Konzept.
Wie praktische Anwendbarkeit Mathematik auf ein neues Level hebt „Die Technomathematik ist eine interdisziplinär geprägte und auf die Praxis ausgerichtete
Wie die Musikhochschule Lübeck dem Lehrermangel an Grundschulen begegnen will Musik fällt aus. Wenn es um Fachkräfte geht, gehören Schulfächer