Deutschlands jüngster Landrat: Thorben Schütt über Dithmarschen, Bildung und klimaneutrale Visionen
In der neuen Folge unseres Podcasts „ME2BE unterwegs“ spricht Thorben Schütt, seit 2024 Landrat des Kreises Dithmarschen, über seine vielfältigen
In der neuen Folge unseres Podcasts „ME2BE unterwegs“ spricht Thorben Schütt, seit 2024 Landrat des Kreises Dithmarschen, über seine vielfältigen
ME2BE zu Besuch bei der Veranstaltung „Northvolt – Chancen und Herausforderungen” in Heide Eine Vielzahl von Interessierten versammelte sich im
Arbeitgeber aller Branchen präsentierten sich am 20. März im Schulzentrum Brunsbüttel. Mit fast 70 Anbietern waren so viele wie noch
Seit den 1980er Jahren setzt die Region an der schleswig-holsteinischen Westküste sich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein. Als Pioniere
Am 28. September 2023 öffnete das BBZ Dithmarschen erneut seine Türen und lud unter dem Motto „Berufe – Ideen –
Die FH Westküste begeht in diesem Jahr ihr 30jähriges Jubiläum – die Aufgaben der Hochschule sind mannigfaltig. Neben einem vielfältigen
Die Zukunft im Blick Mit knapp über 20.000 Einwohnern hat Heide keine Chance, als Ort auf der Wetterkarte der Tagesschau
Wie wertvoll praktische Erfahrungen bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz sind, weiß Barbara Sommer. Sie arbeitet seit 2016 für
Interview mit Stefan Mohrdieck, Landrat des Kreises Dithmarschen Seit seinem Amtsantritt 2018 als Landrat des Kreises Dithmarschen gab es für
Ein Interview mit der Fachkräfteberaterin der egeb:Wirtschaftsförderung. Birte Sökefeld ist mit der Region Dithmarschen eng verbunden. Nach ihrem Studium (BWL)
Von Beruf … Glücksbringer! Im Dithmarscher Handwerk Eine jährliche Lohnsumme von rund 100.000.000 Euro! Das hört sich nach Apple oder
Wer eine Ausbildung im Kreis Dithmarschen absolviert, wird ernst genommen und darf über sich hinauswachsen, das ist Ausbildungsleiterin Petra von
Mit frischen Produkten, kompetenter Beratung und viel Leidenschaft für Lebensmittel hat sich EDEKA Frauen aus Brunsbüttel in der Region einen
Bei den Berufsorientierungstagen der FH Westküste habe ich zum ersten Mal Genaueres über den Beruf der Bankauffrau erfahren und mich daraufhin für ein entsprechendes Praktikum beworben.
Moritz Klein, 3. Ausbildungsjahr zum Zimmerer. „Ich habe nach der zehnten Klasse eine Tischlerlehre absolviert. Am Ende der Ausbildung habe
Mark-Hendrik Nielsen, 21, aus Averlak, 1. Ausbildungsjahr zum Straßenbauer. „Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Straßenbauer und beschäftige mich mit
Hanna ist im 1. Ausbildungsjahr zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Dithmarschen „Ich bin Hanna und hab mich für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
Über das vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebot der Kreisverwaltung Dithmarschen in Heide Dithmarschen – überall Schafe, Kohl und Nordseeküste – kaum
Neues Leben an der Nordsee: Im Westküstenklinikum kommen jedes Jahr etwa 900 Kinder zur Welt Hallo, ich bin da! Aber,