Messen und Tipps zur Berufsorientierung

14. Lehrstellen-Infotag in Moorrege am 7.2.2020

14. Lehrstellen-Infotag in Moorrege am 7.2.2020

Was haben ein Rennwagen, Virtual Reality und Minecraft gemeinsam? Alle waren auf dem 14. Lehrstellen-Infotag vertreten! 51 Aussteller informierten am Freitag, den 7. Februar 2020, in der Mehrzweckhalle in Moorrege Besucherinnen und Besucher über diverse Ausbildungsberufe, Schulformen und duale Studiengänge. Das Team von ME2BE war ebenfalls mit einem Stand vertreten und für Euch auf der Messe unterwegs.

Berufswahlmesse Leck am 20.02.2020

Berufswahlmesse Leck am 20.02.2020

Am 20. Februar 2020, um kurz nach 9 Uhr kommt das Team von ME2BE in Leck an. Wieder einmal öffnet die Gemeinschaftsschule Lecker Au ihre Tore für die Ausbildungsmesse! Auch Me2Be ist mit einem Stand vertreten. Etwa 20 Firmen präsentieren an diesem Vormittag in der Sporthalle ihr Unternehmen und attraktive Ausbildungsmöglichkeiten.

16.11.2019 Tag der Ausbildung in Norderstedt – Berufliche Aussichten in der fünftgrößten Stadt im nördlichsten Bundesland

16.11.2019 Tag der Ausbildung in Norderstedt – Berufliche Aussichten in der fünftgrößten Stadt im nördlichsten Bundesland

Am 16.11.2019 war es wieder soweit: Das BBZ in Norderstedt hat für die Berufsinformationsmesse ihre Türen geöffnet. Viele Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen fanden sich an dem regnerischen Samstag in der Schule ein, um den Schülerinnen und Schülern an den Messeständen ihre vielfältigen und interessanten Berufe vorzustellen.

WIE SIEHT DEIN PLAN AUS?

WIE SIEHT DEIN PLAN AUS?

Auf der JOBNight dreht sich alles um Berufe, Jobs und Praktika. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Bredstedt nach ihren beruflichen Plänen und Träumen gefragt und sie gebeten, die Antworten mit passenden Emojis zu gestalten. Daraus sind kreative Bildergeschichten entstanden.

DAS ERFOLGSREZEPT DER JOBNIGHT

DAS ERFOLGSREZEPT DER JOBNIGHT

Die JOBNight ist ohne ihn kaum vorstellbar: Marc Perry zieht seit 2012 die Fäden, damit Schülerinnen und Schüler, Unternehmen, Lehrer und Eltern in entspannter Atmosphäre aufeinandertreten. Grund genug, bei dem Englisch- und WiPo-Lehrer einmal nachzufragen, was das Geheimnis einer guten Berufsorientierungsmesse ausmacht.