Offene Türen in der Goethe-Gemeinschaftsschule
Zum 11. Mal hieß es bei der BIM „Herzlich willkommen zur Berufsinformationsmesse in Kiel“ Am 18.09.2021 war das Team von
Zum 11. Mal hieß es bei der BIM „Herzlich willkommen zur Berufsinformationsmesse in Kiel“ Am 18.09.2021 war das Team von
Am Samstag, 25. September öffnete die 14. Berufs-Orientierungs-Messe (kurz: BOM) der Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule in Kiel ihre Tore. Auf der schuleigenen Messe nutzten
Vor fast genau einem Jahr fand unsere letzte Berufsorientierungsmesse in Präsenz statt … in Handewitt! Und heute sind wir auf
Chancen nutzen, Gespräche führen, der beruflichen Zukunft ein Stückchen näher kommen: Jung und Alt strömen am 16. September ab acht
Ein Gespräch mit dem stellvertretenden Schulleiter der Goethe-Gemeinschaftsschule, Markus Michalsky Gebürtig in Preetz, lebt Markus Michalsky mit seiner Frau und
Tanja Glöckner ist seit 11 Jahren BO-Lehrerin an der Goethe-Gemeinschaftsschule. Ihr eigener Werdegang ist ein gutes Beispiel dafür, dass Berufliche
Das sagen die Schüler der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel Anna, Klasse 10 A, 15 Jahre …ist ein Pferdefan und träumt
Die Friedrich-Junge-Schule und das Hotel Birke zeigen, wie es funktioniert! Mit Engagement und Tatendrang haben der Berufsorientierungslehrer Hauke Stärke und
Interview mit der Berufsberaterin Carmen Albertsen Wer den Mittleren Schulabschluss endlich in der Tasche hat, dem liegt die Welt zu
In einem gutdurchlüfteten Klassenraum der Ferdinand-Tönnies-Schule in Husum verrät Schulleiter Christoph Siewert, wie er seine Schule durch die Krise lenkt,
Einsatz und Eigeninitiative ist in diesen Zeiten nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern gefragt, auch der Mathe- und WiPo-Lehrer
Zur Berufsorientierungsmesse an der Siegfried-Lenz-Schule in Handewitt Das Konzept steht, die Stände sind aufgebaut – dann kann es ja losgehen!
Nach der Schule ist vor der Ausbildung. Was die Schüler der Friedrich-Junge-Schule (FJS) in Kiel bei der Suche nach einer
Berufsorientierungslehrer Hauke Kretschmann geht dieser Frage seit nunmehr 10 Jahren zusammen mit seinen Schülern der Goethe-Schule auf den Grund. Wir
Digitalisierung lautet die ‚Zauberformel‘ in Zeiten, die persönliche Treffen nur mit Mundschutz, Abstand und Desinfektionsmittel zulassen. Besonders Schulen als Bildungseinrichtungen
Ein Weg, bestimmt von zahlreichen Entscheidungen, aber auch von Hindernissen und vor allem Eigeninitiative, hat Malin zu ihrem Ausbildungsplatz bei
Am Samstag, 22. Februar 2020 versammelten sich in der Gemeinschaftsschule Kronshagen Firmen, Hochschulen, Einrichtungen und Innungen. Denn alle zwei Jahre steht dort die Krobim an!
Die Grund- und Gemeinschaftsschule Tellingstedt hatte am 15. Februar 2020 zur jährlichen Job-Messe eingeladen und zahlreiche Jugendliche, Eltern und Großeltern
Was haben ein Rennwagen, Virtual Reality und Minecraft gemeinsam? Alle waren auf dem 14. Lehrstellen-Infotag vertreten! 51 Aussteller informierten am Freitag, den 7. Februar 2020, in der Mehrzweckhalle in Moorrege Besucherinnen und Besucher über diverse Ausbildungsberufe, Schulformen und duale Studiengänge. Das Team von ME2BE war ebenfalls mit einem Stand vertreten und für Euch auf der Messe unterwegs.
Am 20. Februar 2020, um kurz nach 9 Uhr kommt das Team von ME2BE in Leck an. Wieder einmal öffnet die Gemeinschaftsschule Lecker Au ihre Tore für die Ausbildungsmesse! Auch Me2Be ist mit einem Stand vertreten. Etwa 20 Firmen präsentieren an diesem Vormittag in der Sporthalle ihr Unternehmen und attraktive Ausbildungsmöglichkeiten.
Am Freitag, 7. Februar 2020, machte sich das Team von ME2BE quer durch Schleswig-Holstein auf den Weg nach Husum. Denn dort lud die VR Bank Westküste erneut zur „Nacht der Bewerber“ ein.
Am Mittwochmorgen galt es für das ME2BE-Team wieder früh aufzustehen, denn der gemeinsame Berufs- und Studieninformationstag der beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland, der Hermann-Tast-Schule sowie der Theodor-Storm-Schule in Husum stand an.
Die GMS Kronshagen ist eine Gemeinschaftsschule mit offener Ganztagsschule. Seit 1972 befindet sich die ehemalige Realschule im Suchsdorfer Weg – in direkter Nachbarschaft zum Gymnasium. Eine Besonderheit der Schule ist die intensive Berufsorientierung.
Martin Bodenstein ist Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Neumünster und berät Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 in den Oberstufen allgemeinbildender Schulen. An seinen Traumberuf gelangte er über Umwege.
Svenja Hölzer ist Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit. Nach dem Realschulabschluss erwarb sie das Abitur am Wirtschaftsgymnasium Schleswig, studierte Jura und startete 2002 ihre berufliche Laufbahn bei der Bundesagentur für Arbeit.
„Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg zum Propheten kommen.“ Dieses Sprichwort passt perfekt, wenn am 22. Februar zum vierten Mal die regionalen Arbeitgeber auf der Berufsinformationsmesse von Gemeinschaftsschule und Gymnasium in Kronshagen erscheinen.
Es herrscht ein reges Treiben im Foyer der Fachhochschule Westküste – und das aus gutem Grund: Am 16. Januar 2020 hieß es wieder „MINT – Messe für Schülerinnen“. Die diesjährige Veranstaltung war eine besondere: Bereits zum zehnten Mal fand die Messe statt, auf der sich ausschließlich Schülerinnen über MINT-Berufe informieren konnten.
Endlich war es wieder soweit, die AZUBI-Messe in Henstedt-Ulzburg öffnete am Samstag den 25.01.2020 bereits zum zwölften Mal die Türen des Bürgerhauses und lud zum gegenseitigen Kennenlernen von Unternehmen und Besucherinnen und Besuchern ein.
Am 25.11.2019 war es wieder soweit: der Rotary Club hat zur jährlichen Jobmesse in Bad Segeberg eingeladen. 60 Betriebe, Innungen und Institutionen haben sich an dem Montagabend in der Kreissporthalle eingefunden und an ihren Ständen die etwa 400 Schülerinnen und Schüler in Empfang genommen.
Am 16.11.2019 war es wieder soweit: Das BBZ in Norderstedt hat für die Berufsinformationsmesse ihre Türen geöffnet. Viele Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen fanden sich an dem regnerischen Samstag in der Schule ein, um den Schülerinnen und Schülern an den Messeständen ihre vielfältigen und interessanten Berufe vorzustellen.
Zwei Highlights haben im November an der Gemeinschaftsschule Bredstedt stattgefunden, ist in der Herbstausgabe der Schulzeitig ‚Schooltimes‘ zu lesen. Am 22. November die JobNight sowie der Weihnachtsbasar am 29. November. Bei erster Veranstaltung war das ME2BE-Team vor Ort.
Mit rund 3.500 Schülerinnen und Schülern, 230 Lehrkräften und 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das BBZ Schleswig die größte Schule
Auf der JOBNight dreht sich alles um Berufe, Jobs und Praktika. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Bredstedt nach ihren beruflichen Plänen und Träumen gefragt und sie gebeten, die Antworten mit passenden Emojis zu gestalten. Daraus sind kreative Bildergeschichten entstanden.
Interview mit Lennart Detert, Mitarbeiter im Projekt „Passgenaue Besetzung“ im Geschäftsbereich Bildung und Fachkräfte der Industrie- und Handelskammer Flensburg.
Die JOBNight ist ohne ihn kaum vorstellbar: Marc Perry zieht seit 2012 die Fäden, damit Schülerinnen und Schüler, Unternehmen, Lehrer und Eltern in entspannter Atmosphäre aufeinandertreten. Grund genug, bei dem Englisch- und WiPo-Lehrer einmal nachzufragen, was das Geheimnis einer guten Berufsorientierungsmesse ausmacht.