Berufliche Orientierung neu gedacht – Jorrit Schütt im Gespräch
In dieser Folge von ME2BE unterwegs ist unser Redakteur Markus zu Gast an der Friedrich-Junge-Schule in Kiel und spricht mit
In dieser Folge von ME2BE unterwegs ist unser Redakteur Markus zu Gast an der Friedrich-Junge-Schule in Kiel und spricht mit
In der neuesten Folge von „ME2BE unterwegs“ spricht Erhard Mich mit der schleswig-holsteinischen Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke. „Die Demokratie in
Thomas Manns 150. Geburtstag, am 6. Juni 2025, ist Anlass, Person und Werk des Nobelpreisträgers ausgiebig zu würdigen. ME2BE möchte die
Helge Braun ist 1972 im hessischen Gießen geboren und seit 1. April 2025 neuer Präsident der Universität zu Lübeck, gewählt
Björn Demmin ist seit zwei Jahren Landrat im Kreis Plön. Der 51-Jährige erzählt im Gespräch mit ME2BE, wie er unter
In der neuesten Folge von ME2BE unterwegs spricht Christian Bock mit Professor Utz Schliesky, dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Der
Ein Gespräch mit dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags, Utz Schliesky, über Glück, Generalisten und Geschichte. Wir befinden uns im Büro
„Ready for Rock ’n’ Roll“ (Olaf Scholz), aber: „Vertrauen ist wesentlich zerbrechlich.“ (Shmuel Eisenstadt) Nach dem „Ampel-Aus“ am 6. November
Almut Finck im Gespräch mit dem Hamburger Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar (2023) Im Gespräch gehen beide unter anderem der Frage nach,
Humanität hat Gustav Radbruch durchaus als Rechtsbegriff verstanden. Konsequenterweise trat er schon früh für ein liberales Strafrecht ein. „Die völlige
Fußball gegen Diskriminierung und Theater für die Demokratie Torben Lorenzen ist bereits seit einigen Jahren Lehrer an der Ferdinand-Tönnies-Schule und
Ein Gespräch mit Philosophielehrerin Sarah Bamberg über demokratische Bildung, über Philosophie und Denkprozesse an der Gemeinschaftsschule Bredstedt Sarah Bamberg ist
Wie der Königsberger Philosoph die Basis für unser Zusammenleben legte Nicht nur Immanuel Kant, auch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
„Gleichgültigkeit ist das Gift der Demokratie.“ Mit diesen Worten hat Ministerin Karin Prien am 24. November 2023 im Landtag die
Über Sportjournalismus und ein Mathematik-Studium zum „Landesbeauftragten für politische Bildung“ – Christian Meyer-Heidemanns Karriereweg ist so einzigartig wie sein Job.
Vor 75 Jahren wurde die Europa-Universität Flensburg gegründet. Der Auftrag zur Demokratieerziehung wurde ihr in die Wiege gelegt. Heute ist