HSBA als erste Hamburger Hochschule mit Premium-Siegel ausgezeichnet

HSBA als erste Hamburger Hochschule mit Premium-Siegel ausgezeichnet

Master-Studiengänge erhalten hohe Auszeichnung

[maxbutton id=“4″]

Hamburg, 14. Dezember 2015 – Zwei Master-Programme der HSBA Hamburg School of Business Administration sind für sieben Jahre von der FIBAA Foundation for International Business Administration Accreditation zum frühest möglichen Zeitpunkt mit einem Premium-Siegel ausgezeichnet worden. Bisher haben nur zwei Prozent aller Studiengänge in Deutschland ein solches Gütesiegel erhalten. „Diese seltene Auszeichnung erfüllt uns mit gewissem Stolz“, so HSBA-Präsident Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz. „Sie belohnt unsere Anstrengungen und zeigt, dass wir mit unserem Motto ‚Erfolg durch Leistung, Verantwortung und Fairness‘ auf einem guten Weg sind.“ Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank gratulierte mit den Worten: „Das Premium-Siegel für die HSBA ist auch ein großer Erfolg für den Wissenschaftsstandort Hamburg.“

Die FIBAA ist als eine der bedeutendsten Akkreditierungsagenturen in Deutschland darauf spezialisiert, betriebswirtschaftliche Studiengänge zu prüfen. Da die Akkreditierung des Master-Studiengangs Global Management and Governance und des Executive MBA an der HSBA ohne Auflagen erfolgte und die beiden Studiengänge in allen Kategorien exzellente Bewertungen erhielten, wird die Hochschule mit dem Premium-Siegel ausgezeichnet. „Der HSBA gelingt es in den Master-Studiengängen besonders gut, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen und interdisziplinäres Denken zu fördern“, so FIBAA-Geschäftsführer Dr. Birger Hendriks. „Für die Studierenden ist von besonderem Nutzen, dass sie einen persönlichen Mentor erhalten, der sein Netzwerk öffnet und den Studierenden als erfahrener Gesprächspartner und Berater zur Seite steht.“ Dieses Mentoring wird von der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg (VEEK) durchgeführt. Deren Vorsitzendem Christian Dyckerhoff liegt die Kooperation mit der HSBA sehr am Herzen: „Die Skandale um die FIFA und den Volkswagen Konzern zeigen, wie wichtig schon im Studium eine Orientierung an den Werten des Ehrbaren Kaufmanns ist.“ Diese auch im Leitbild der Hochschule verankerte Ausrichtung ist auch für die Dr. Jürgen Meyer Stiftung der zentrale Grund für eine Kooperation: „Die gelebte Wertorientierung an der HSBA und die von der FIBAA bestätigte hohe Qualität in der Lehre sind eine optimale Basis der Stiftungsprofessur für Internationale Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit an der HSBA“, begründete Dr. Rüdiger Winkler, Vorstand Dr. Jürgen Meyer Stiftung, das Engagement an der HSBA.

Mit dem verliehenen Premium-Siegel wird bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr einem HSBA-Master-Studiengang eine exzellente Qualität bescheinigt. Im aktuellen CHE-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung wird der Studiengang Global Management and Governance als eines der besten Master-Programme in Deutschland aufgeführt. An der HSBA sind zurzeit 192 Studierende in Master-Programmen immatrikuliert.

Tect & Foto: HSBA