„Was gefällt euch an den Schulprojekten rund um Technik und NaWi?“
Sie ist eine von vier MINT-Schulen in Schleswig-Holstein – die Gemeinschaftsschule Meldorf in Dithmarschen. Hier können die Schülerinnen und Schüler
Sie ist eine von vier MINT-Schulen in Schleswig-Holstein – die Gemeinschaftsschule Meldorf in Dithmarschen. Hier können die Schülerinnen und Schüler
Zu Besuch am Beruflichen Gymnasium RBZ I Wirtschaft in Kiel Jana und Laura besuchen die 12. Klasse des RBZ Wirtschaft
Politik sorgt dafür, dass junge Menschen in der Schule oder Berufsschule Mitspracherechte haben. Und in Schleswig-Holstein hat die Politik dafür gesorgt, dass junge Menschen schon mit 16 wählen dürfen.
Die Baltic-Schule Lübeck ist eine von sieben MINT-Schulen in Schleswig-Holstein. Hier können die Schülerinnen und Schüler in Projekten ihre Stärken
Die Landesministerinnen Britta Ernst (Bildung) und Kristin Alheit (Wissenschaft) im Interview mit Eric ME2BE: Welchen Einfluss hat die anstehende Landtagswahl auf die
Sie ist eine von vier MINT-Schulen in Schleswig-Holstein – die Gemeinschaftsschule Kellinghusen. Hier können die Schülerinnen und Schüler in Projekten ihre Stärken beim Tüfteln, Werkeln und Programmieren ausprobieren – zum Beispiel mit Roberta-Robotern oder bei der Software-Challenge.
„Ich möchte gern meinen Weg gehen und etwas erreichen. Eine Karriere vom Azubi zum Chef wär’ doch toll! Auf jeden Fall möchte ich als Mensch behandelt werden und nicht als Untergebene.“
Wir fragen Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Brunsbüttel im MINT/Technik-Unterricht der 9. Klasse . Wie viel MINT steckt in euch?
Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule an der Lecker Au antworten: Wie fühlt ihr euch in Leck? Mögt ihr eure Schule und wo seht ihr eure Perspektiven?
Lars, Louis, Rosalie, Tom, Michel und Name erzählen von ihrer Schule.
Moritz ist so einer. Einer, der anfängt, sich Gedanken über seine Zukunft zu machen. Was mache ich nach der Schule?
Schüler der Peter-Ustinov-Schule aus Eckernförde antworten:
Wie viel Kultur hat deine Schule? Schüler der Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg in Moorrege antworten: Anakin Rohlfs, 11, und Erik Dierke,
Was würdest du am liebsten in der Schule essen? Da gibt es keine zwei Meinungen: Gute Ernährung ist für uns
Für das eigene Kind möchte jeder natürlich nur das Beste – das gilt auch für die Schulbildung. Eltern bemühen sich stets, den optimalen Weg für ihre Zöglinge zu bereiten. Das macht die Wahl einer Schule nicht leichter.
Was würdest du am liebsten in der Schule essen? Da gibt es keine zwei Meinungen: Gute Ernährung ist für uns
Was würdest du am liebsten in der Schule essen? Da gibt es keine zwei Meinungen: Gute Ernährung ist für uns