OHNE ORIENTIERUNG GEHT ES NICHT! INTERVIEW MIT MICHAELA BAGGER

OHNE ORIENTIERUNG GEHT ES NICHT! INTERVIEW MIT MICHAELA BAGGER

Die Leiterin der Agentur für Arbeit in Neumünster heißt Michaela Bagger. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Personalreferentin in einer Hamburger Bank, ehe sie 1998 in den allgemeinen höheren Dienst bei der Bundesagentur für Arbeit wechselte. Nach Stationen als Abteilungsleiterin der Berufsberatung in Stralsund, Kundenbereichsleiterin in Heide und Kiel sowie als Geschäftsführerin in Elmshorn war sie zuletzt in gleicher Funktion in der Agentur für Arbeit Hamburg tätig. Zum Auftakt der JOBAKTIV erzählt die gebürtige Buxtehuderin, welche Chancen und Herausforderungen der Arbeitsmarkt für Schülerinnen und Schüler bereithält und wie ihre eigene Berufsorientierung verlief.

Hallo Frau Bagger, die JOBAKTIV ist ein wichtiges Event zur Berufsorientierung. Welche Botschaft möchten Sie mit dieser Veranstaltung vermitteln?

Auf der JOBAKTIV bieten wir Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern eine Plattform, sich über mehr als 150 Ausbildungsberufe und Bewerbungsmöglichkeiten zu informieren. Besonders wichtig ist uns die Betonung der vielfältigen Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nach wie vor ein hervorragender Einstieg ins Berufsleben – das gilt für alle Schulabgänger, egal welchen Abschluss sie haben.

Wie verlief Ihre eigene Berufsorientierung? Hatten Sie nach der Schulzeit sofort den Masterplan?

Leider nicht. Ich wusste nur, dass ich studieren möchte. Nach dem Abitur begann ich mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre, stellte aber bereits im ersten Semester fest, dass mir dieses Fach überhaupt nicht liegt. Danach studierte ich Jura; das war für mich der richtige Weg. Hätte ich mich nicht nur auf die Abiturprüfung konzentriert, sondern mich früher über Studienfächer und Studieninhalte informiert, wäre mir dieser Umweg erspart geblieben. Insofern weiß ich, dass Veranstaltungen wie JOBAKTIV besonders wichtig sind. Ohne Orientierung geht es nicht!

Die Welt ist bunt und hält für alle Menschen Chancen bereit!
– Michaela Bagger

Ein klassischer Satz der Berufsberatung lautet: ‚Finde einen Beruf, der dir Spaß macht‘. Wie sieht es bei Ihnen aus, Frau Bagger? Macht Ihnen Ihre Arbeit Spaß?

Ja, meine Arbeit gefällt mir ausgesprochen gut! Ich habe ein tolles Team, mein Arbeitgeber gewährt mir große Gestaltungsmöglichkeiten und ich kooperiere täglich mit konstruktiven Netzwerkpartnern. Natürlich gibt es auch bei mir nicht nur Arbeitstage, die zauberhaft sind, sondern auch sehr anstrengende Tage, die nicht enden wollen. Das kennen wir alle und da müssen wir durch. Wichtig ist, dass die Basis stimmt!

Was wünschen Sie sich für die JOBAKTIV 2018 in Neumünster?

Ich wünsche mir, dass möglichst viele Besucherinnen und Besucher das Angebot unserer Ausbildungsmesse nutzen. Darüber hinaus möchten wir an unserem Stand auch über unseren eigenen Ausbildungsberuf ‚Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen‘ informieren. Das Team der Agentur für Arbeit benötigt jedes Jahr Nachwuchskräfte, die Spaß daran haben, unsere vielfältigen Angebote und Leistungen zu organisieren, zu verwalten und darüber zu informieren. Auf der JOBAKTIV sind wir deshalb sowohl Gastgeberin als auch Aussteller … mittendrin in der spannenden Welt der Berufe!

TEXT Christian Dorbandt
FOTO Sebastian Weimar