Die Siegfried-Lenz-Schule Handewitt ist in jeder Hinsicht besonders! Warum? Weil sie lauter besondere Eigenschaften hat: Sie trägt seit 2017 als erste und bisher einzige Schule den Namen des 2014 verstorbenen gleichnamigen deutschen Schriftstellers. Sie liegt nur zehn Kilometer von der dänischen Grenze entfernt und gehört somit zu den nördlichsten Schulen Deutschlands! Mit einer Gemeinschaftsschule, einer Oberstufe, drei Grundschulen sowie einem Förderzentrum und einem offenen Ganztagsangebot gehört sie zu den größten Schulen des Kreises Schleswig-Flensburg. Und die Anzahl von Schülern und Lehrkräften ist besonders stark: Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler, 120 Lehrerinnen und Lehrer, eine Sozialpädagogin, zwei Schulsozialarbeiter/innen, Schulassistentinnen und -assistenten sowie weitere pädagogische Fachkräfte lernen, unterrichten, beraten und betreuen an den Einrichtungen der Siegfried-Lenz-Schule.
Die Siegfried-Lenz-Schule Handewitt ist eine der größten Schulen des Kreises Schleswig-Flensburg und umfasst eine Gemeinschaftsschule mit den Jahrgangsstufen 5-10, drei Grundschulen in Jarplund, Handewitt und Weding sowie eine Oberstufe. Die Schule bietet außerdem spezielle Förder- und Betreuungsangebote, in Form eines Förderzentrums, einer offenen Ganztagsschule und einer betreuten Grundschule.
Schülerinnen und Schüler gehen unabhängig von ihrer Übergangsempfehlung gemeinsam zur Schule. Sie können je nach ihrer individuellen Leistungsfähigkeit alle Schulabschlüsse erreichen:
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
- Mittlerer Schulabschluss (MSA)
- Fachhochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife (G9)
Die Siegfried-Lenz-Schule Handewitt ist eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihren individuellen Begabungen, Stärken, Schwächen und Herkunft. Der Unterricht findet bis zur 10. Klasse fast ausschließlich in leistungsgemischten Lerngruppen statt, in denen nach dem Prinzip „fördern und fordern“ binnendifferenziert unterrichtet wird. Jugendlichen wird auf diesem Weg die Zeit gegeben, ihre Begabungen zu erkennen und ihre Ressourcen optimal zu nutzen.
Wenn dich jetzt die Neugierde gepackt hat, kannst du noch mehr über die Siegfried-Lenz-Schule in Handewitt erfahren. Hier erfährst du viele spannende Details, hier erzählen wir dir vom Medientag.
Kontakt:
Siegfried-Lenz-Schule Handewitt
Alter Kirchenweg 38
24983 Handewitt
T 04608 90030
E Gemeinschaftsschule.handewitt@schule.landsh.de
TEXT Christian Dorbandt
FOTO Jana Limbers