Moritz: Wird Zimmerer in der Kreishandwerkerschaft Heide
Moritz Klein, 3. Ausbildungsjahr zum Zimmerer. „Ich habe nach der zehnten Klasse eine Tischlerlehre absolviert. Am Ende der Ausbildung habe
Moritz Klein, 3. Ausbildungsjahr zum Zimmerer. „Ich habe nach der zehnten Klasse eine Tischlerlehre absolviert. Am Ende der Ausbildung habe
Mark-Hendrik Nielsen, 21, aus Averlak, 1. Ausbildungsjahr zum Straßenbauer. „Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Straßenbauer und beschäftige mich mit
Wow! NORDBAU 2017! Was für ’ne Mega-Messe! Vom 13. bis 17. September lockte Europas größte Kompaktmesse für das Bauen über 60.000 Besucherinnen und Besucher in die Holstenhallen nach Neumünster.
Ausbildung bei der Bäckerei Raffelhüschen auf Sylt Wenn über der Nordsee die Sonne aufgeht, läuft die Backstube von Vater Broder und
Nina Gregersen, 22, aus Eckernförde, Gesellin im Schornsteinfeger-Handwerk im Kehrbezirk Rendsburg-Eckernförde Von unseren Großeltern wissen wir: „Schornsteinfeger bringen Glück!“ Warum?
Olaf Behrmann und Benjamin Thöming sind die Ausbildungsbetreuer Nordfrieslands. Wenn du Probleme in der Ausbildung hast, kannst du dich vertrauensvoll
Der besondere Reiz einer Ausbildung auf den nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum, Föhr … die nordfriesischen Inseln stehen für Sonne, Dünengras
„Ehrbarkeit, Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit.“ Mit der traditionellen Handwerksformel schreiben sich jedes Jahr hunderte Azubis ins nordfriesische Handwerk ein und werden nach zweieinhalb bis dreieinhalb Jahren als Gesellen freigesprochen. 16 Gewerke, 28 Innungen, rund 700 Innungsfachbetriebe, davon knapp 350 Ausbildungsbetriebe … der Kreis Nordfriesland hat mehr Ausbildungsplätze als jeder andere Kreis Schleswig-Holsteins!
Sören macht eine Ausbildung zum Maurer bei Helmut Brodersen Baugeschäft auf Föhr. Er absolviert gerade sein zweites Ausbildungsjahr bei Helmut Brodersen Baugeschäft auf
… sieben Fachrichtungen im Beruf des Gärtners Was hat die Gurkenpflanze mit der Tulpe gemein? Die Begonie mit der Rose
Heiko ist so einer. Ein junger Meister. Meister in Elektrotechnik. Mit seinen 25 Jahren hat er schon viel erlebt und einiges geleistet
Willkommen im Handwerk! Auf der Einschreibungsfeier des nordfriesischen Handwerks (Region Süd) im NordseeCongressCentrum Husum begann am Freitag, 11.11.2016, für rund 120 Azubis offiziell die Ausbildung.
Sein eigener Chef sein! Unabhängig und selbständig! Für viele Jugendliche ein großer Traum. Jährlich werden bundesweit rund 350.000 selbständige Unternehmen gegründet.
Allein ihr Künstlername klingt wie ein Versprechen: „Katja Kalaschnikow“ … it’s gonna be stylish! Als Mädchen aus Osterrönfeld träumte sie von einer Karriere als Maskenbildnerin am Theater. Verkleiden, schminken, stylen – das war schon immer ihre Welt.
Möglichkeiten nach der Ausbildung im Handwerk Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Oder „Nach der Ausbildung ist vor der
Die Kreishandwerkerschaft Nordfriesland-Nord mit Sitz in Niebüll ist für mehr als 300 Azubis in der überbetrieblichen Ausbildung eine lehrreiche Zeit
Klaus-Dieter Stotzem ist KFZ-Meister und seit 1991 selbstständiger Autohändler. Von seinen Azubis fordert er Lernwillen und der Kunde ist bei ihm