Berufsinformationstag in Niebüll – Eine gesicherte Zukunft auf nordfriesich!

Berufsinformationstag in Niebüll – Eine gesicherte Zukunft auf nordfriesich!

Vorbei an den Werkstätten der Beruflichen Schule in Niebüll führt unser Weg am 14.11.2018 morgens in die Stadthalle. Von 8-13 Uhr waren die Türen der Stadthalle für die umliegenden allgemeinbildenden Schulen geöffnet. Dort warteten bereits Azubis, die sämtliche Ausbildungsmöglichkeiten der Beruflichen Schule in Niebüll vorstellten.

Neben Informationsmaterial hatten sie auch viele Mitmachaktionen, Gesellenstücke und Abschlussprojekte mit dabei. Die Berufliche Schule in Niebüll hatte so einiges für ihre Besucher/innen parat. Von Ausbildungen aus dem Baugewerk bis zur Zahnmedizin wird der schulische Teil der dualen Ausbildung in Niebüll absolviert. Wir waren natürlich auch mit dabei und haben uns mit einigen Azubis unterhalten.

Ich hatte einfach Glück
– Maxime, Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten

So zum Beispiel mit der 19-Jährigen Maxime, die gerade das 2. Ausbildungsjahr zur Zahnmedizinischen Fachangestellten begonnen hat. Nach einer abgebrochenen Ausbildung zur Restaurantfachfrau wurde sie bei einer Routineuntersuchung bei ihrer Zahnärztin vom Stuhl weg zum Vorstellungsgespräch eingeladen. „Ich hatte einfach Glück“, strahlt sie. „Obwohl dieses Arbeitsfeld zuerst nicht meinem Berufswunsch entsprach, bin ich nun total begeistert und glücklich. Besonders interessant sind für mich die operativen Eingriffe im kieferorthopädischen Bereich! Das hätte ich früher nie gedacht!“ Manchmal muss man eben einfach Glück haben, um seinen Traumberuf zu entdecken!

Zahnmedizin auf dem Berufsinformationstag in der beruflichen Schule in Niebüll

Bei einem Loch im Zahn assistieren die Zahnmedizinischen Fachangestellten

Weiter ging es zu den Hauswirtschafterinnen. Um ihren Beruf vorzustellen, hatten sie verschiedene Gewürze und frische Kräuter parat. Mit einem kleinen Quiz wurde dabei das Wissen der Besucher/innen unter Beweis gestellt. Erkennst du Kümmel am Geruch und weißt du wie frischer Salbei aussieht? Fazit: Wir hatten die volle Punktzahl! Eine coole Aktion, um in den Beruf hineinzuschnuppern. „Hauswirtschafterinnen sind sehr gefragt! Die gehobene Hotelbranche sucht gezielt nach ausgebildeten Hauswirtschaftern, da sie so breit aufgestellt sind. Der Beruf ist vielseitiger als man denkt!“, erklärt uns Anke Flamm, Lehrerin im Fachbereich der Hauswirtschaft.

Sternanis bei den Hauswirtschaftern auf dem Berufsinformationstag in der beruflichen Schule in Niebüll

Weißt du wie dieses Gewürz heißt?

Am Stand der Elektroniker/innen für Geräte und Systeme gab es auch vieles zu entdecken. Unter anderem hatten sie ein farbenfrohes, leuchtendes Abschlussprojekt dabei: Ein dreidimensionaler LED-Würfel mit bunten Lichtmustern und -effekten. „Dieser Würfel vereint viele Aufgaben eines Elektronikers für Geräte und Systeme. LEDs müssen verlötet werden, die Platine muss gestaltet werden, die Lichteffekte müssen programmiert werden … Das ist ein echt spannendes Projekt!“, erzählen uns die Azubis am Stand.

Dreidimensionaler LED Würfel auf dem Berufsinformationstag der beruflichen Schule in Niebüll

Ein echter Hingucker! Der dreidimensional LED-Würfel gemacht von Azubis.

Die Beruflichen Schulen in Niebüll haben wirklich viel zu bieten. Wer noch auf der Suche nach seinem oder ihrem Traumberuf ist, sollte sich den nächsten Berufsinformationstag nicht entgehen lassen. Er findet traditionell jedes Jahr im November vor der Einschreibungsfeier der Kreishandwerkerschaft statt. Lass auch du dich von der Berufevielfalt inspirieren! Vielleicht ist die Ausbildung zum/zur Friseur/in, zum/zur Bäcker/in, zum/zur Bankkaufmann/frau, zum/zur Fluggerätemechaniker/in oder zum/zur Erzieher/in ja genau der Traumberuf von dem du noch nichts geahnt hast.

Alles Gute und viel Erfolg,
eure ME2BEs

 

TEXT Lina Kerzmann,  Sabrina Meyn
FOTO Lina Kerzmann, Sabrina Meyn