Zwischen Popcorn und Zukunftsperspektiven: Ausbildungsmesse der FTS Husum
Und wie geht’s nach der Schule weiter? Diese Frage treibt viele junge Menschen um – so auch die Schülerinnen und
Und wie geht’s nach der Schule weiter? Diese Frage treibt viele junge Menschen um – so auch die Schülerinnen und
Fluch oder Segen? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält immer mehr Einzug in vielen Berufsfeldern. Prof. Dirk Johannßen von der
Wie formen KI und Mensch-Maschine-Interaktion unseren Arbeitsalltag? Prof. Dirk Johannßen von der Fachhochschule Westküste spricht in einer neuen ME2BE unterwegs
Ein Gespräch mit dem Bildungsberater und Sinto Jonny Kreuzer über Herkunft, Identität und den langen Weg zu Anerkennung und Gleichberechtigung.
Ein Gespräch mit dem Bildungsberater und Sinto Jonny Kreuzer. In Schleswig-Holstein leben etwa 6000 Menschen, die zur Volksgruppe der Sinti
In diesem bewegenden Gespräch spricht Matthäus Weiß vom Verband Deutscher Sinti und Roma e.V. über die Verfolgung seiner Familie während
Ein Gespräch mit Matthäus Weiß vom Verband deutscher Sinti und Roma e.V. über die Verfolgung der deutschen Sinti und Roma
Ein Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Paula Diehl Donald Trump, die AfD und die Frage nach der Stärke des Populismus: Paula
Olaf Voll: Der Mann hinter den Mathekursen Seit 13 Jahren unterstützt Olaf Voll die Studierenden der TH Lübeck dabei, Matheangst
Wie gelingt frühe MINT-Bildung, die Kinder wirklich begeistert und nachhaltig wirkt? Im Gespräch mit Dr. Ernst, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kinder
ME2BE unterwegs. Moin, ich bin Morgana von ME2BE und wir sprechen heute mit Doris Schadinger von der UKSH Akademie über
In dieser Folge spricht Morgana von ME2BE mit Doris Scharinger über die Ausbildung im medizinischen Bereich. Doris startete ihre Laufbahn
In der neuesten Folge von „ME2BE unterwegs“ spricht Christian Bock mit Helge Braun, Präsident der Universität zu Lübeck. Der frühere