Während des Schnupperstudiums erhalten die Teilnehmenden Einblicke in ein Studium und finden heraus, ob der Hochschultyp Fachhochschule zu ihnen passt. Durch die Veranstaltungen lernen die Schülerinnen und Schüler den Campus in Heide kennen und können gleichzeitig den richtigen Studiengang für sich finden. Viele aktuelle Studierende haben so bereits den Weg an die FHW gefunden.
Aufgrund der großen Nachfrage wird das Schnupperstudium im Fachbereich Wirtschaft erstmals in beiden Wochen der Ferien angeboten. Vom 11. – 13. April und vom 18. – 20. April vermitteln Vorlesungen und Übungen Eindrücke des Studienalltags, der Abläufe sowie erste Inhalte. Die Studiengänge Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, International Tourism Management, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspsychologie decken dabei eine große Bandbreite der Wirtschafswissenschaften ab.
Der Fachbereich Technik öffnet die Vorlesungen und Labore in der Woche vom 18. – 20. April. Studieninteressierte können dann neben den Vorlesungen auch an Experimenten aktiv teilnehmen und so die faszinierende Welt der Technik erleben. Mit dabei ist außerdem das aus den Medien bekannte Projekt „Crazy Car“. Ob im klassischen Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik, fächerübergreifend mit Management und Technik oder innovativ im Studiengang Umweltgerechte Gebäudesystemtechnik – hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
In zahlreichen Veranstaltungen erfahren die Teilnehmenden darüber hinaus alles Wichtige zu den Themen Bewerbung und Zulassung, Finanzierung oder Studieren im Ausland. Jetzige Studierende berichten über Erfahrungen, das Studentenleben in Heide oder ihr Praxis– und Auslandssemester.
TEXT & FOTOS Fachhochschule Westküste
Alle Informationen zur Anmeldung und der Veranstaltungsplan: http://www.fh-westkueste.de/studieninteressierte
Für Rückfragen: Studienberatung/Zulassung der FHW
Sandra Klatte oder Janine Damms
Tel.: 0481/8555-141 oder -133
E-Mail: beratung@fh-westkueste.de