Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bei der MVK

STELLENANZEIGE

GESUCHT: AUSZUBILDENDER (M/W/D)

zum/r Elektroniker/in

für Betriebstechnik

Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG

GESUCHT: AUSZUBILDENDER (M/W/D)

zum/r Elektroniker/in

für Betriebstechnik

Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG

Die Müllverbrennung Kiel (MVK) verarbeitet jährlich rund 140.000 Tonnen Haus- und Gewerbeabfälle von rund einer halben Million Bürgerinnen und Bürgern und erzeugt daraus Strom und Wärme. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze an. Besonders gefragt: Elektroniker/innen für Betriebstechnik.

Das sind deine Aufgaben

Die MVK betreibt eine der emissionsärmsten Waste-to-Energy-Anlagen für die thermische Abfallverwertung. Als Elektroniker/in lernst du alle Anlagenbereiche kennen und erwirbst die notwendigen Kenntnisse, um elektrotechnische Arbeiten auszuführen. Später bist du für die Installation, Inbetriebnahme, Programmierung und Wartung der Systeme zuständig.

Das wird erwartet

Für die Ausbildung wird der Mittlere Schulabschluss empfohlen. Erwartet wird von dir ein Interesse an Mathe, Physik und Technik. Leistungsbereitschaft und Teamgeist. Außerdem benötigst du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, denn bei der Arbeit mit Elektrizität geht es immer um die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

Das erwartet dich

Sehr engagierte und erfahrene Ausbilder*innen geben ihr Fachwissen und das nötige „Gewusst wie“ während der dreieinhalb Jahre Ausbildungszeit für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben weiter. Nach dem Selbstverständnis der MVK gehören die Auszubildenden zum Team und deswegen werden sie entsprechend ihrer Kenntnisse in den Arbeitsalltag einbezogen. Im Anschluss an die Ausbildung bleiben viele der jungen Kolleg*innen im Unternehmen und nehmen die vielfältigen Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen wahr.

Deine Bewerbung sendest du schriftlich oder per E-Mail an Gabi Jöhnk (gabi.joehnk@mvkiel.de). Nächster Ausbildungsstart ist der 1. August 2021.

TEXT Christian Dorbandt / MVK
FOTO MVK