Neues Leben an der Nordsee: Im Westküstenklinikum kommen jedes Jahr etwa 900 Kinder zur Welt
Hallo, ich bin da! Aber, wo? Na, in Heide eben. Heide ist Kreisstadt in der Region Dithmarschen, die Nordsee ist nur 20 Kilometer entfernt. Guter Abstand, wenn es mal stürmt. Denn Heide ist ein kleiner, aber schöner Ort, mit top gemütlicher Innenstadt und sogar dem größten unbebauten Marktplatz in Deutschland, mit fast 50.000 Quadratmetern. Seit über 500 Jahren gibt es hier einen Wochenmarkt und seit einiger Zeit auch das knallbunte Mittelalterfest „Heider Marktfrieden”. Heide ist auch gut zu erreichen, mit Auto oder “Öffis”, und super gelegen, um alle Städte und schönen Dinge in der ganzen großen Gegend zu erkunden.
Vor allem gibt es hier das Westküstenklinikum Heide. Das WKK ist das wichtigste medizinische Zentrum an der schleswig- holsteinischen Westküste. Jedes Jahr werden hier über 26.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant versorgt.
2.250 Mitarbeiter arbeiten hier. Das Schwerpunktkrankenhaus Heide hat 16 Fachabteilungen, die rund um die Uhr arbeiten. Die Zahl der Geburten zeigt, wie beliebt das WKK Heide ist. Und das Schönste: Ein gerade mal mit 640 Gramm geborenes Frühchen hat hier die größten Überlebenschancen. Schön zu wissen.