Kerrin: Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) an der Gillmeister-Schule in Heide

Kerrin: Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) an der Gillmeister-Schule in Heide

Kerrin ist im 3. Ausbildungshalbjahr zur Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) an der Gillmeister-Schule in Heide.

„Ich fühle mich im Norden fest verankert und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, woanders zu leben. Ursprünglich komme ich aus Sprakebüll, das ist eine kleine Gemeinde in Nordfriesland mit nur knapp 250 Einwohnern, direkt an der deutsch-dänischen Grenze. Ich mag das Meer, die Nähe zum Strand, das Reiten und bin außerdem ein absoluter Wassermensch.

Krankenhäuser haben mich schon immer fasziniert!

Beruflich kam für mich nur der Bereich Gesundheit in Frage. Medizin und Krankenhäuser haben mich schon immer fasziniert! Nach einem Praktikum in der Radiologie war mir klar, dass ich MTRA werden möchte. MTRA arbeiten in den Bereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Die Arbeit ist eine Mischung aus Patientenkontakt und der Anwendung von Medizintechnik. Ich lerne unter anderem, Röntgenuntersuchungen oder Kernspintomographien durchzuführen. Dazu haben wir am Bildungszentrum der WKK in Heide hervorragende Bedingungen, zum Beispiel zwei Röntgenröhren, die nur zu Übungszwecken genutzt werden! Auch dass die Ausbildung seit 2019 attraktiv vergütet wird, ist ein Pluspunkt, genauso wie die guten Karriereaussichten. Die meisten Azubis erhalten schon während ihrer Praxisphasen Job-Angebote, denn MTRA-Fachkräfte werden gesucht – hoffentlich auch in Nordfriesland, in der Nähe zur dänischen Grenze. Dort würde ich gern anschließend arbeiten – ich brauche die Nähe zu meiner Familie und zum Meer!“

 

TEXT Christian Dorbandt

FOTO12 Sebastian Weimar