Dolganovs: Maschinenbau an der Technischen Hochschule Lübeck

Dolganovs: Maschinenbau an der Technischen Hochschule Lübeck

Dolganovs Dmitrijs, 24, aus Oldenburg, dualer Student im 5. Semester Maschinenbau (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Lübeck.

„Vor sechs Jahren bin ich mit meiner Familie von Lettland nach Oldenburg in Holstein gezogen. Deutsch habe ich an der Schule in Lettland gelernt; daher konnte ich ohne Probleme mein Abitur in Deutschland machen. Maschinenbau war schon immer mein Wunschstudiengang. Mir war es außerdem wichtig, eine duale Studienform zu absolvieren. An der TH Lübeck nehme ich am sogenannten `StudiLe’-Programm teil. Es kombiniert das Studium an einer Hochschule mit der Ausbildung in einem Betrieb. Nach 4,5 Jahren habe ich den Bachelor in Maschinenbau und eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Das beste am dualen Studieren ist der Bezug zur Praxis. Durch die Vergütung bin ich auch finanziell unabhängiger und mir bleibt mehr Zeit zum Lernen. Das erste Jahr war ich nur in meinem Betrieb und habe gelernt, worauf es bei der Zerspanungstechnik ankommt. Seither besuche ich gemeinsam mit den anderen Maschinenbaustudierenden Vorlesungen und Seminare. Auch die TH Lübeck legt großen Wert auf ein praxisorientiertes Studium. Die Professoren nehmen sich Zeit für uns – das finde ich einfach klasse. Nach dem Bachelor möchte ich für ein oder zwei Jahre arbeiten und dann zurück an die TH und den Master machen.“

TEXT Katharina Grzeca
FOTO Frieder Dillmann