Dennis Sabasch – Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei IWL in Tornesch

Dennis Sabasch – Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei IWL in Tornesch

Dennis (24) hat seine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei IWL – Internationale Wein Logistik GmbH in Tornesch beendet.

„Ich habe vor Beginn meiner Ausbildung bereits zwei Jahre bei IWL gejobbt, daher wusste ich schon ziemlich genau, welche Tätigkeiten im Berufsalltag auf mich zukommen werden. Für die Wahl des Berufes war für mich ein wichtiges Kriterium, dass ich die Chance auf eine gute Weiterbildung habe. Der Bereich Logistik wird immer benötigt und ist damit zukunftssicher. Besonders gefällt mir, dass ich in der Ausbildung so großartig unterstützt wurde. Ich hatte z.B. immer einen Ansprechpartner und erhielt zusätzliches Lernmaterial zur Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus konnte ich auch die Bereiche Verkauf und Einkauf unserer Schwestergesellschaft, dem Hanseatischen Wein & Sekt Kontor kennen lernen, für die mein Ausbildungsbetrieb die gesamte Logistik abwickelt. Denn erst dadurch erhielt ich einen Überblick darüber, wie die Prozesse innerhalb des Konzerns zusammenhängen und meine Aufgaben im Lager beeinflussen. Außerdem gab es Azubi-Projekte, an denen ich mitwirken konnte. Ein besonderes Highlight der Ausbildung war das Stipendium des Leonardo Da Vinci-Programms, welches von der EU verliehen wird. Ich habe ein Praktikum bei einem Supermarkt, „Carrefour“ in St. Vith in Belgien, machen dürfen. Die Leute dort waren sehr nett und haben mich herzlich aufgenommen. Das alles hat mir sehr viel Spaß gemacht und die Erfahrungen, die ich dort gesammelt habe, werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Für die Unterstützung und Zustimmung meines Betriebs bin ich sehr dankbar. Meine Ausbildung konnte ich der guten Leistungen wegen um ein halbes Jahr verkürzen und wurde schon in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte körperlich fit sein, immer neugierig bleiben und viel fragen, große Einsatzbereitschaft zeigen, im Team arbeiten und früh aufstehen können. Bei uns ist meistens um 6.00 Uhr Arbeitsbeginn.“

Text & Foto Hawesko