Christian: Bestattungsfachkraft bei Frank Christiansen

Christian: Bestattungsfachkraft bei Frank Christiansen

Christian Tiessen, 23, kommt aus Albersdorf und ist im 2. Ausbildungsjahr zur Bestattungsfachkraft bei Frank Christiansen.

„Hallo, ich heiße Christian und habe nach einer abgeschlossenen Ausbil­dung zum Altenpfleger entschieden, mich zur Bestattungsfachkraft weiterzubilden. Als Altenpfleger hatte ich täglich die gleichen Aufgaben zu er­ledigen, als Bestattungsfachkraft sind meine Aufgaben vielfältiger. Ich lege Datensätze unserer Kunden am PC an, beschäftige mich mit den Vorbereitun­gen von Einsargungen in der Werkstatt, führe Überführungen von Verstorbenen durch und spreche mit Hinterbliebenen im Rahmen der Trauerbegleitung und auf Trauerfeiern.

Für den Beruf ist es unglaublich wichtig, empathisch zu sein.
– Christian Tiessen

Für den Beruf ist es unglaublich wichtig, empathisch zu sein. Menschen trauern auf unterschiedliche Weise. Manchmal sind tröstende Worte wichtig und angebracht, manch­mal nicht. Da ich keine Scheu vor Menschen habe und Erfahrungen aus dem Pflegebereich mitbringe, fällt es mir leicht, mich angemessen zu verhalten. Die Firma Christansen bietet mir den idealen Rahmen, das Bestatterhandwerk zu erlernen. Eines habe ich auf jeden Fall erkannt: Man sollte mit seinen Ange­hörigen rechtzeitig klären, wie sie irgendwann beerdigt werden möchten. Passiert das nicht, fühlen sich Angehörige mit den Aufgaben häufig überfordert.“

Mehr zum Betrieb und zu den anderen Azubis findest du in diesem Artikel.

Dieser Azubi arbeitet bei einem Betrieb, der Mitglied der Kreishandwerkerschaft Dithmarschen ist.

TEXT Christian Dorbandt
FOTO Sebastian Weimar