Landrat Dr. Jörn Klimant im Gespräch
Traut euch was zu! Landrat Dr. Jörn Klimant im Gespräch Wer das Gebäude der Kreisverwaltung in Heide betritt, steht direkt auf
Traut euch was zu! Landrat Dr. Jörn Klimant im Gespräch Wer das Gebäude der Kreisverwaltung in Heide betritt, steht direkt auf
Brunsbüttels Bürgermeister Stefan Mohrdieck über die hohe Lebensqualität, Zukunftschancen für junge Leute und die Ausbildung in der Stadtverwaltung ME2BE: Was
Nach rund 150 Tagen im Amt stellte Schleswig-Holsteins Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Karin Prien (CDU), nun auf der Landespressekonferenz ihre Bildungsoffensive vor. „Wir verbessern die finanzielle und personelle Ausstattung unserer Schulen deutlich und sorgen für eine Qualitätsoffensive beim Thema Bildung“, sagte die studierte Rechtsanwältin und erläuterte anschließend die wichtigsten Maßnahmen:
Daniel Günther (44) absolvierte das Abitur an der Jungmannschule in Eckernförde und studierte anschließend Politikwissenschaft, VWL und Psychologie. Im Juni
Stefan Mohrdieck ist Bürgermeister der Stadt Brunsbüttel. Wir haben im Interview nachgefragt: Was macht Brunsbüttel zu einem interessanten Ort?
Insgesamt 58 Plaketten überreichte Bildungsministerin Britta Ernst am 10. November und zeichnete damit die ersten Schulen mit dem neuen Berufswahl- SIEGEL-SH für vorbildliche Berufs- und Studienorientierung aus.
Veronika Szczepkowska studiert Materialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Gemeinsam mit unserem Redakteur Joachim Welding befragte sie die Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka über Frauen in MINT-Berufen und wie Mathematik bei der politischen Arbeit hilft.
Gemeinsam mit unserem Redakteur Joachim Welding befragte der Schüler Ole Gravert Bildungsministerin Britta Ernst über MINT, Berufschancen und Flüchtlingskinder.
„Wir sind schon ganz lange kein Dorf mehr und trotzdem nicht verstädtert“, beschreibt Wilfried Bockholt, Bürgermeister von Niebüll, seine Stadt. „Im Gegensatz zu anderen Kommunen sind unsere Einwohnerzahlen nicht rückläufig.“