Am Freitag, den 2. Juni, findet an der Fachhochschule Westküste eine MINT-Messe für Mädchen statt. Die Teilnehmerinnen erwartet ein vielfältiges Programm, das Einblicke in attraktive Karrieremöglichkeiten aufzeigt. Anmeldungen sind noch möglich.
Die Fachhochschule Westküste freut sich, am kommenden Freitag mehr als 90 Teilnehmerinnen zur MINT-Messe für Mädchen begrüßen zu können.
“Unser Ziel ist es, die Neugier junger Mädchen an den MINT-Fächern zu wecken oder ihr Interesse weiter zu fördern. Und wir wollen sie ermutigen, diesem Interesse dann auch in Form einer Ausbildung oder eines Studiums zu folgen.”, erläutert Professor Dr. Anja Wollesen, Präsidentin der FH Westküste, die Idee der Veranstaltung.
Dazu stehen am 2. Juni vor allem die beruflichen Chancen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Fokus. Nach Grußworten des Heider Bürgermeisters Oliver Schmidt-Gutzat, Präsidentin Prof. Dr. Anja Wollesen und des Dekans des Fachbereichs Technik, Prof. Dr. Detlef Jensen erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm. So werden beispielsweise namhafte Aussteller wie Pohl Boskamp, Vishay, der ChemCoast Park oder die Schleswig-Holstein Netz AG zu Gast sein, um über die Möglichkeiten in den Unternehmen zu informieren. Unter dem Titel “Berufliche Vorbilder” berichten Frauen, wie Franziska Prskawetz, die als Quality Auditorin bei der Lufthansa tätig ist, über ihren Weg in einen MINT-Beruf und stehen für alle Fragen zur Verfügung. Peggy Rössiger vom Career Service der FH Westküste gibt hilfreiche Hinweise, wie man sich auf ein Vorstellungs- oder Bewerbungsgespräch vorbereitet, und natürlich stellt auch die Hochschule selbst ihr vielfältiges Studienangebot vor. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Der Norddeutsche Rundfunk und das Crazy Car- Projekt der FH Westküste laden ein, selbst mitzumachen und sich auszuprobieren.
“Es geht um Trauen und um Zutrauen, denn das Können steht außer Frage.” sagt Katja Kalisch-Peters, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule. “Und dafür braucht es mitunter nur einen sprichwörtlichen Anstoß oder eine Runde Gleichgesinnter – hierfür ist unsere Messe ideal.”
Professor Dr. Anja Wollesen ergänzt: “Wir sind begeistert über die große Zahl der Anmeldungen. Es zeigt, wie viel Potential besteht und auf wie viele Talente wir setzen können. Wir hoffen, die Mädchen und jungen Frauen mit unserer Messe weiter zu inspirieren, ihre Leidenschaft für Wissenschaft und Technologie zu verfolgen.”
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Mädchen aller Schulformen ab Klassenstufe 8. Es sind noch einige wenige Plätze verfügbar. Anmeldungen sind noch möglich bis zum 01.06.2023 unter kalisch-peters@fh-westkueste.de, bitte unter Angabe von Name, E-Mail, Telefonnummer, Wohnort.
26.05.2023
TEXT Sylvia Müller, Fachhochschule Westküste
FOTO Fachhochschule Westküste / Shutterstock



