Vivian: Biomedical Engineering an der TH Lübeck

Vivian: Biomedical Engineering an der TH Lübeck

Vivian Schlupp, 25, aus Hamburg, im 1. Semester des Master-Studiums Biomedical Engineering an der TH Lübeck.

„Ich habe mich für das Studium in Lübeck entschieden, weil die TH international ausgerichtet ist und als kleine Hochschule einen guten Kontakt zu den Lehrenden bietet. Ich habe mich schon seit Langem für Mathematik und Physik, aber auch für Medizin begeistert – und Biomedical Engineering (Medizinische Elektronik) ist der perfekte Studiengang, um beides zu kombinieren.

„Prima finde ich die persönliche Atmosphäre hier, überfüllte Hörsäle gibt es nicht.“

Wir lernen, medizinische Probleme mithilfe von Technik zu lösen und dadurch einerseits die Arbeit von Ärzt/-innen zu erleichtern. Andererseits kannst du auch die Behandlung von Patient/-innen verbessern und sicherer machen. Toll ist die persönliche Atmosphäre hier, überfüllte Hörsäle gibt es nicht. Dennoch ist das englischsprachige Biomedical Engineering ein anspruchsvolles Studium, denn viele Projektarbeiten müssen gemeistert werden, in denen wir beispielsweise Geräte konstruieren und entwickeln, Programmieren oder Hausarbeiten schreiben. Es herrscht eine tolle Stimmung unter den Studierenden, die aus vielen verschiedenen Ländern kommen. Voraussetzung: In Englisch musst du absolut fit sein.“

TEXT Joachim Welding
FOTO TH Lübeck