Die Deutsche Nachschule Tingleff ist die einzige deutschsprachige Efterskole in ganz Dänemark, in der deutsche und dänische Schüler/-innen ein Jahr lang gemeinsam leben und lernen. Etwa einhundert Schülerinnen und Schüler entscheiden sich jedes Jahr, die neunte oder zehnte Klasse in Tingleff zu absolvieren.
Interessant ist diese Schule für Mädchen und Jungen aus Dänemark und Deutschland, die ein besonderes Interesse für die jeweils andere Sprache und Kultur mitbringen. Die Jugendlichen sollen in einem Jahr das Beste aus beiden Kulturen mitbekommen. Im Fokus stehen deswegen Spracherwerb, kultureller Austausch sowie gemeinsame Aktivitäten. Fünf Stunden in der Woche stehen Deutsch und Dänisch auf dem Stundenplan. Beide Sprachen werden auf muttersprachlichem und fremdsprachlichem Niveau unterrichtet. Auch dänische und deutsche Kultur und Geschichte sind Teil des Unterrichtsangebotes.
Nach einem Jahr wird die Schule mit einem Ersten allgemeinbildenden oder Mittlerem Schulabschluss abgeschlossen. Beide Abschlüsse sind sowohl in Dänemark als auch in Deutschland anerkannt und die Schüler haben die Möglichkeit, in beiden Ländern eine Ausbildung zu beginnen.
Die dänische Efterskole (auf Deutsch: Nachschule) ist eine freie Schulform für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und in Dänemark sehr beliebt. Jede Efterskole wird als Internat geführt und hat einen speziellen Schwerpunkt.
Kontakt
Deutsche Nachschule Tingleff
Grønnevej 51
6360 Tinglev, DK
Tel.: +45 74 64 48 20
E-Mail: nachschule@tingleff.dk