Bist Du fit für die Bank?
Daniela Teut ist Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG
Als Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG trägt Daniela Teut die Verantwortung für die 16 Auszubildenden. Ihre eigene Karriere startete sie mit einer kaufmännischen Ausbildung bei einem Chemieunternehmen in Dithmarschen. Seit 2012 leitet sie den Personalbereich der VR Bank mit 125 Mitarbeitern – verteilt auf die Hauptstelle in Heide sowie zehn Geschäftsstellen in ganz Dithmarschen von Brunsbüttel bis Lunden. In jedem Jahr stellt die Bank fünf bis sechs Auszubildende ein.
Für ME2BE gibt Frau Teut Tipps für eine gute Bewerbung:
„Bei unseren Bewerberinnen bzw. Bewerbern für eine Berufsausbildung zur/zum Bankkauffrau/mann achten wir besonders auf die persönlichen Eigenschaften. Insbesondere die Kontaktfähigkeit spielt eine große Rolle. Wer Lust hat, mit Menschen zu arbeiten und mit ihnen zu kommunizieren, der bringt bereits gute Voraussetzungen für die Arbeit in einer Bank mit. Unsere „Neuen“ sollten motiviert und freundlich sein. Die Teamfähigkeit ist außerdem unerlässlich, denn für uns ist es wichtig, dass sowohl das Azubi-Team als auch die Kollegen/-innen untereinander gut zusammenarbeiten.
Gemeinsam lassen sich viele Projekte auf die Beine stellen. Die Azubis unserer Bank gestalten vieles aktiv mit – von unserer Mitarbeiterzeitung über das Bewerbungstraining an allgemeinbildenden Schulen der Region bis hin zum Informationsabend für unsere neuen Azubis sowie deren Eltern.
Late-Night-Jobbing
Auch die Organisation und Durchführung des Late-Night-Jobbings liegt federführend in den Händen unserer Auszubildenden. Die Berufsmesse der etwas anderen Art findet in diesem Jahr am Freitag, 4. März 2016 von 18.30 Uhr bis 22 Uhr in unserer Hauptstelle am Markt 24-26 in Heide statt – bereits zum fünften Mal. Wir laden Schüler/innen herzlich zu einem Besuch in unsere Räume ein. Mehr als 40 Unternehmen der Region präsentieren in lockerer Atmosphäre bei Snacks und Getränken ihre Ausbildungsberufe sowie Studienmöglichkeiten. Ein DJ legt coole Musik auf, dazu präsentieren wir eine Modenschau der Berufe. Und wer will, kann sich beim Friseur stylen lassen. Durch den Abend führt ein Moderator der N-Joy-Morningshow.
Auch wir stellen an dem Abend unseren Ausbildungsberuf vor. Unsere Azubis geben Bewerbungstipps und berichten über den Arbeitsalltag als „Banker“ sowie über die Bedingungen für eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/mann. Dazu gehört als Grundvoraussetzung ein mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
Aufgabengebiete und Chancen
Gute Auszubildende haben bei uns übrigens sehr gute Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet – das Spektrum reicht von der Kundenberatung, der Firmenkundenbetreuung und dem Wertpapierbereich bis zur Marktunterstützung Kredit, dem Rechnungswesen und dem Immobilienbereich – sowie ein hervorragendes Arbeitsklima erwartet unsere Nachwuchskräfte. In Bezug auf die Weiterbildung ist unserem Haus eine Förderung sehr wichtig. Unsere jungen Bankkaufleute haben die Möglichkeit, nach Ausbildungsende ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren, das die Bank finanziell unterstützt.
Doch der erste Schritt für die Karriere ist Deine Bewerbung bei uns. Dafür gebe ich Dir diese beiden wichtigen Tipps mit auf den Weg:
– Ganz wichtig ist ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, in dem Du darlegst, warum Dich ein bestimmter Beruf anspricht und Du dafür geeignet bist. Hier lassen sich vielleicht auch nicht so glücklich geratene Schulnoten begründen.
– Du solltest in dem Unternehmen, das Du interessant findest, um ein Praktikum bzw. einen Schnuppertag bitten. So besteht die Möglichkeit, Dir vorab einen Einblick in Tätigkeiten und Arbeitsklima zu verschaffen. Auch ist ein Austausch mit den Azubis vor Ort sicherlich vielversprechend.
TEXT Joachim Welding
FOTO Michael Ruff
Ausbildung zur/zum
Bankkauffrau/mann
Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank
Daniela Teut
Markt 24 – 26
25746 Heide
www.dvrb.de/karriere