Mika: Industriemechaniker bei den Stadtwerken Kiel

Mika: Industriemechaniker bei den Stadtwerken Kiel

Mika Glasik aus Kiel absolviert im 1. Ausbildungsjahr eine Ausbildung zum Industriemechaniker bei den Stadtwerken Kiel

„Moin, ich bin Mika und komme aus Kiel-Kronsburg. Meinen Mittleren Schulabschluss habe ich an der Friedrich-Junge-Schule erworben. Zurzeit absolviere ich bei den Stadtwerken Kiel eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Der erste Kontakt entstand bei einem Besuch der BOM in unserer Sporthalle! Dort bin ich Herrn Homfeldt begegnet, dem Ausbildungsmeister der Stadtwerke Kiel sowie einigen Azubis, mit denen ich mich über die Ausbildungsinhalte unterhalten habe. Besonders spannend erschien mir der Beruf ‚Industriemechaniker‘. Sowohl die Arbeit mit Metall als auch die Berührungspunkte mit Elektrotechnik sowie die handwerkliche Arbeit an Maschinen fand ich reizvoll. Super, dass es anschließend mit dem Ausbildungsplatz geklappt hat! Das Besondere an der Ausbildung bei den Stadtwerken Kiel sind die guten Ausbildungsbedingungen. Wir erlernen alle Grundfertigkeiten der Industriemechanik, zum Beispiel das Feilen, Drehen und Fräsen von Metall, in einer hervorragend ausgestatteten Ausbildungswerkstatt. Alle Fachkenntnisse werden uns von jungen Meistern verständlich vermittelt. Im Gegensatz zu anderen Firmen, können wir uns in der ersten Ausbildungshälfte unseren Aufgaben widmen, ohne Termindruck von Kundenaufträgen. Erst später werden wir in den Außenabteilungen eingesetzt, um an der Instandhaltung unserer Anlagen mitzuwirken und Ersatzteile anzufertigen. Mein Tipp an euch: Besucht die BOM, konzentriert euch für ein paar Stunden und informiert euch über die Berufe, die euch interessieren. Ich hatte anfangs wenig Lust, die BOM zu besuchen. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich es gemacht habe!“

TEXT Christian Dorbandt
FOTO Jana Limbers