Jan-Hendrik Grote, 21, ist im 3. Ausbildungsjahr zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der HellermannTyton GmbH in Tornesch.
„Nach meinem Abitur wollte ich eine gewerbliche Ausbildung machen. Nachdem ich mich bei der HellermannTyton GmbH beworben habe und eine private Betriebsführung bekam, war mir klar: Hier möchte ich meine Ausbildung absolvieren. An meiner Ausbildung finde ich besonders gut, dass sie sehr vielfältig und breit gefächert ist. Über ein sehr interessantes Spritzgussverfahren stellen wir viele nützliche Kunststoffteile her, wie z.B. Kabelbinder. Während meiner Ausbildung werde ich in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, wie z.B. in der Entwicklung oder im Technikum. Im Technikum habe ich die Möglichkeit, viel selbstständig zu arbeiten, indem ich die Maschinen auch selbst bediene. Teamwork spielt eine große Rolle und das Betriebsklima ist sehr harmonisch.
Durch meine Ausbildung habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig Aufgaben zu bewältigen. Dank guter Leistungen werde ich meine Ausbildung verkürzen und diesen Winter auslernen.
Danach möchte ich die internen Weiterbildungsmöglichkeiten meiner Firma nutzen. Durch die flexiblen Arbeitszeiten (nur eine der guten sozialen Leistungen bei
der HellermannTyton GmbH) bleibt mir viel Freizeit, die ich unter anderem für Sport und Motorradtouren nutze.“
Text & Foto HellermannTyton GmbH