2 Standorte, 1 Erfolgsrezept
Aus gutem Grund heißt die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft:
Seit mehr als 30 Jahren bildet die NORDAKADEMIE gemeinsam mit ihren Partnern ambitionierte Menschen in den wirtschaftlich gefragtesten Berufen aus. Die praxisnahen Angebote punkten mit herausragenden Studienbedingungen und einer hohen Erfolgsquote. Mit über 2.500 Studienplätzen und rund 400 aktiven Kooperationspartnern gehört die NORDAKADEMIE zu den größten privaten Hochschulen mit Präsenzlehre in Deutschland.
Studieren oder Geld verdienen? Warum oder?
Mit der NORDAKADEMIE ist beides möglich. Dual Studierende an der NORDAKADEMIE sammeln bereits praktische Erfahrungen beim Studieren – pro Halbjahr wird 10 Wochen am Campus studiert und 13 Wochen bei einem der renommierten Praxispartner das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Die Studiengebühren werden während der Regelstudienzeit vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Darüber hinaus erhalten die Studierenden eine monatliche Vergütung – auch während der Theoriephasen.
Der Nachhaltigkeitscampus der NORDAKADEMIE in Elmshorn bietet neue Gebäude, modernste Technik und engagierte Dozentinnen und Dozenten. Von Wohnheimen über Mensa und online zugänglicher Bibliothek bis hin zu Audimax und Lounge bietet der grüne Campus alles, was das Studierendenleben lebenswert macht. Und das alles nur 10 Gehminuten vom Bahnhof Elmshorn entfernt – direkt vor den Toren Hamburgs.
Im Studium Generale ergänzen über 100 wählbare Seminarveranstaltungen die Pflicht- und Prüfungsfächer um Veranstaltungen zu Persönlichkeitsentwicklung sowie aktuellen Management- und fachbezogenen Spezialthemen. Zudem besteht im fünften Semester die Möglichkeit zu einem Auslandssemester an einem der rund 40 Partnerhochschulen weltweit.
Rückenwind für die Karriere
Neben den dualen Bachelorstudiengängen bietet die NORDAKADEMIE an ihrem Campus Hamburg auch berufsbegleitenden Masterstudiengänge und diverse Weiterbildungsangebote an. Ein berufsbegleitendes Masterstudium an der NORDAKADEMIE überzeugt mit praxisnahen Masterprojekten, studienübergreifenden Modulen und neuesten didaktischen Methoden. Immer aktuelle Inhalte machen es leicht, sich den wachsenden digitalen Herausforderungen zu stellen.
Das Masterstudium erfolgt im Blended Learning mit Präsenzveranstaltungen und Selbstlernphasen. Die NORDAKADEMIE stellt alle Lernmaterialien online und offline zur Verfügung und betreut die Studierenden darüber hinaus persönlich. Gleichbleibende Studiengruppen ermöglichen einen intensiven Austausch und eine hervorragende Zusammenarbeit.
Mehr Infos auf nordakademie.de
TEXT NORDAKADEMIE
FOTO NORDAKADEMIE