Friedhofsgärtner auf dem Rahlstedter Friedhof
Friedhöfe sind die Oasen der Stille und grüne Lungen in der Großstadt. Gespenster und Vampire sind zwar in Film und Fernsehen in Mode, in der Wirklichkeit treffen sie sich mit Geistern und Co. dort nicht zum Stelldichein. Das jedenfalls sagen Fachleute, die es wissen müssen: die Friedhofsgärtner. Ein bundesweit beachtetes Vorzeigeprojekt in Sachen Umweltschutz ist der Rahlstedter Friedhof. Der alte Gottesacker besteht seit 1829. Seit 2010 ist er der erste klimaneutrale Friedhof der Bundesrepublik. Tradition trifft hier also auf Moderne – nicht nur im Umweltschutz. Es braucht viele geschulte Hände, dieses 10,5 Hektar große Gelände sorgsam zu pflegen. Matthias Habel und sein 30 köpfiges Team sorgen nicht nur für eine gepflegte Parkidylle, sondern organisieren jährlich etwa 600 Beerdigungen.
Wer bei Habel eine Lehre zum Friedhofsgärtner macht, bekommt einen soliden Grundstein gelegt: „Da wir unsere Auszubildenden nach dem Kriterienkatalog von ́Top Ausbildung Gartenbau‘, kurz TAG genannt, ausbilden, bieten wir eine deutlich bessere Ausbildung und somit sehr gute Chancen für eine erfolgreiche Zukunft im Gartenbau.“ Dies bedeutet: Ein Verhältnis ausgebildeter Gärtner zu Auszubildenden von neun zu vier, regelmäßige Pflanzentests und Probeprüfungen, betriebsinternen Unterricht, Fachexkursionen sowie viele weitere Maßnahmen, die über eine ,,normale Standardausbildung’’ hinausgehen. Habel: „Diese sehr gute Ausbildung führt dazu, dass unsere Auszubildenden die Abschlussprüfung im Durchschnitt mit 2,25 abgeschlossen haben.“ Wer so guten Nachwuchs hat, will ihn auch halten: Derzeit arbeiten im Team vier Gärtner, die selber ausgebildet wurden.
Wenn du den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere im Gartenbau auf dem Friedhof Rahlstedt legen willst, solltest du Folgendes mitbringen:
- Realschulabschluss oder Abitur,
- Lust darauf, draußen körperlich zu arbeiten,
- Bereitschaft für ein mehrwöchiges Praktikum,
- überdurchschnittliches Engagement in der Ausbildung,
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche.
Dafür gibt es eine Ausbildungsvergütung, die nach dem kirchlichem Tarif über dem Durchschnitt im Gartenbau liegt. Aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen kannst du schicken an den:
Rahlstedter Friedhofz.Hd. Herrn Matthias Habel
Am Friedhof 11
22149 Hamburg
Text Andrea Stange
Fotos Rahlstedter Friedhof