Podcast

online

ME2BE unterwegs … beruflichen Lebenswegen auf der Spur …

ME2BE ist für euch unterwegs, um spannende Einblicke in Schule, Studium und Berufsleben zu bekommen. Hautnah und ganz persönlich erfahrt ihr in diesem Podcast, wie Lebenswege entstehen und worauf es bei der Berufswahl wirklich ankommt.

ME2BE unterwegs ist eine Produktion von ME2BE, dem regional verankerten Partner für Berufliche Orientierung und Ausbildungsmarketing in SH und HH - digital und vor Ort.

„unterwegs" – Der ME2BE-Podcast

KI im Berufsleben: Prof. Dirk Johannßen über Chancen und Risiken von ChatGPT

KI im Berufsleben: Prof. Dirk Johannßen über Chancen und Risiken von ChatGPT

Fluch oder Segen? Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hält immer mehr Einzug in vielen Berufsfeldern. Prof. Dirk Johannßen von der ...
Podcast: „Künstliche Intelligenz trifft Arbeitswelt“ – Prof. Dirk Johannßen über Forschung, Lehre und Zukunftskompetenzen

Podcast: „Künstliche Intelligenz trifft Arbeitswelt“ – Prof. Dirk Johannßen über Forschung, Lehre und Zukunftskompetenzen

Wie formen KI und Mensch-Maschine-Interaktion unseren Arbeitsalltag? Prof. Dirk Johannßen von der Fachhochschule Westküste spricht in einer neuen ME2BE unterwegs ...
Podcast: „Wir stecken immer noch in einer Zeit, die schon lange vorbei ist“

Podcast: „Wir stecken immer noch in einer Zeit, die schon lange vorbei ist“

Ein Gespräch mit dem Bildungsberater und Sinto Jonny Kreuzer über Herkunft, Identität und den langen Weg zu Anerkennung und Gleichberechtigung ...
„Wir stecken immer noch in einer Zeit, die schon lange vorbei ist“

„Wir stecken immer noch in einer Zeit, die schon lange vorbei ist“

Ein Gespräch mit dem Bildungsberater und Sinto Jonny Kreuzer. In Schleswig-Holstein leben etwa 6000 Menschen, die zur Volksgruppe der Sinti ...
Podcast: „Wir nennen es Meripen, den Tod“

Podcast: „Wir nennen es Meripen, den Tod“

In diesem bewegenden Gespräch spricht Matthäus Weiß vom Verband Deutscher Sinti und Roma e.V. über die Verfolgung seiner Familie während ...
„Wir nennen es Meripen, den Tod“

„Wir nennen es Meripen, den Tod“

Ein Gespräch mit Matthäus Weiß vom Verband deutscher Sinti und Roma e.V. über die Verfolgung der deutschen Sinti und Roma ...