Lars Martinen, 21, aus Bad Segeberg, studiert im 4. Semester Medizinische Ernährungswissenschaft an der Universität zu Lübeck.
„Moin, ich bin Lars und studiere im 4. Semester Medizinische Ernährungswissenschaft an der Uni Lübeck. Mein Abitur habe ich an der Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp gemacht. Naturwissenschaften fand ich schon immer faszinierend, deshalb war ein naturwissenschaftliches Studium naheliegend!
Meine Studienwahl traf ich nach dem Besuch des ‚Schnuppertags‘, den die Lübecker Universität alljährlich im Mai veranstaltet.
Ursprünglich galt mein Interesse dem Studiengang ‚Molecular Life Science‘. Eine entsprechende Informationsveranstaltung im Audimax war zwar ansprechend, doch die anschließende Präsentation des neuen Studiengangs ‚Medizinische Ernährungswissenschaft‘ hat mich noch stärker gepackt. Die Kombination von Theorie und praktischer Laborarbeit, ergänzt durch Einblicke in den Stationsalltag des Universitätsklinikums, empfand ich als reizvoll. Im Gegensatz zur Ökotrophologie beschäftigen wir uns tiefergehend mit biochemischen Prozessen sowie der molekularbiologischen Zusammensetzung von Lebensmitteln und blicken auf ernährungsbedingte Krankheiten und Therapiemöglichkeiten.
Das Studium gefällt mir ausgesprochen gut und hat meine eigene Ernährung stark beeinflusst.
Durch die Beschäftigung mit Stoffwechselerkrankungen bin ich beispielsweise auf vegane Kost umgestiegen. Auch als Triathlet und Leistungssportler kommt mir das Wissen zugute. Ich spüre die Auswirkungen bestimmter Ernährungsumstellungen am eigenen Körper, zum Beispiel durch eine verbesserte Regeneration der Muskulatur. Für meine berufliche Zukunft habe ich noch keine genauen Pläne, doch nach dem Studium eröffnen sich vielversprechende Perspektiven. Mich würde reizen, später als Ernährungswissenschaftler in einem Krankenhaus zu arbeiten und individualisierte Ernährungstherapien für Patienten zu entwickeln. Mein Tipp an alle Schülerinnen und Schüler: Lasst euch nicht von den Grundlagenveranstaltungen in den ersten Semestern abschrecken. Der Stoff baut auf dem Schulwissen auf, wird gut vermittelt und die Atmosphäre zwischen uns Studierenden und den Dozenten ist entspannt, angenehm und persönlich.“
Hier gibt’s Infos zum Studiengang von der Uni Lübeck.
TEXT Christian Dorbandt
FOTO Eric Genzken