Wir sind Raytheon Anschütz, ein Kieler Traditionsunternehmen mit knapp 550 Beschäftigten in Kiel sowie internationalen Niederlassungen. Unsere Beschäftigten schätzen unsere Kultur ebenso wie die attraktiven Aufgaben und spannenden Produkte „zum Anfassen“. In der maritimen Welt ist unser Name seit mehr als 115 Jahren ein Synonym für zuverlässige und hochwertige Navigationstechnik an Bord von Über- und Unterwasserschiffen.
Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme arbeitest du in unterschiedlichsten Bereichen der Elektrotechnik.
Zu deinen Aufgaben zählen unter anderem:
- Montage und Verdrahtung elektronischer Geräte
- Herstellung und Inbetriebnahme von Geräten und Systemen
- Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und wird durch Berufsschulblöcke am RBZ Technik begleitet. Nach der Elektronik-Grundausbildung in unserer Ausbildungsabteilung wirst du in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens tätig. Du wirst in regelmäßigen Abständen für Schulungen (Programmierung, Messtechnik, Prüfungsvorbereitung) dorthin zurückkehren. Des Weiteren erhältst du zusätzlich bei Raytheon Anschütz eine intensive Grundausbildung im Bereich Mechanik.
Folgende Voraussetzungen solltest du mindestens erfüllen:
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein guter Mittlerer Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Englisch und Chemie
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an wechselnden Aufgaben
Höhe der Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.047,- €
- Ausbildungsjahr: 1.078,- €
- Ausbildungsjahr: 1.109,- €
- Ausbildungsjahr: 1.141,- €
Arbeitszeit:
35-Stunden-Woche
5-Tage-Woche (Montag bis Freitag)
Urlaub:
30 Tage pro Kalenderjahr
Bewirb Dich online: anschuetz.azubi@raytheon.com. Bei Fragen kannst Du gerne Bianca Molzen unter 0431 3019 218 anrufen.
Mehr Informationen unter: azubi.raytheon-anschuetz.com
TEXT & FOTO Raytheon Anschütz