„Tradition – Innovation – Qualität“ – Das erwartet dich in der Schleswiger Tauwerkfabrik Oellerking.
Das Unternehmen ist ein in der vierten Generation geführtes Familienunternehmen. Seilermeister Christian Oellerking gründete das Unternehmen im Jahr 1905. Schon damals stand das Unternehmen für höchste Qualität und moderne Technik.
Zunächst produzierte die Firma Tauwerk aus Hanf, Manila und Sisal für die Schifffahrt und Landwirte, aber mit der Zeit erweiterte sie das Sortiment durch verschiedene technische Textilien wie Taschen, Trageriemen und Hängematten, aber auch Fahrzeugplanen. Abdeck- und Fahrzeugplanen sollten später zum Hauptprodukt der Firma werden. Heute ist die Schleswiger Tauwerkfabrik Oellerking in diesem Bereich unter den europäischen Marktführern. Die Schwerpunktbereiche sind heute spezifische Planen und Verdeckungssysteme für Nutzfahrzeuge, Waggons und Container. Aber auch in der Landwirtschaft, beim Militär, in der Luftfahrt und in der Windkraft kommen die Produkte zum Einsatz.
Die Standorte
Der Hauptsitz der Firma befindet sich nach wie vor in Schleswig. Außerdem gibt es eine Tochterfirma in Hamburg, eine Vertriebsstelle in den Niederlanden und einen Standort in Polen, den das Unternehmen als „verlängerte Werkbank“ bezeichnet.
Im polnischen Częstochowa produziert die Tochterfirma Hansa Tex seit dem Jahr 2000 Planensysteme für verschiedene Anwendungen. Hier arbeiten rund 300 Mitarbeiter.
In Hamburg-Billbrook ist die Tochterfirma Oellerking Qualitätsplanen zu finden. Hier wird das Sortiment für den Containerbereich vorgehalten und konzentriert.
In den Niederlanden werden die technischen Vertriebsaktivitäten in den Niederlanden, in Belgien und in Großbritannien von Oellerking Benelux koordiniert. Für den Endabnehmer werden hier verstärkt ganze zusammenhängende kompatible Systeme angeboten.
An allen Standorten arbeiten rund 600 Menschen für die Unternehmensgruppe, 120 davon in Schleswig. Zehn von ihnen sind Auszubildende in fünf verschiedenen Berufsfeldern.
Der Hauptsitz
Im Hauptsitz in Schleswig arbeiten mehr als die Hälfte der 120 Mitarbeiter in der Verwaltung, damit alle Produktionsabläufe so reibungslos wie möglich funktionieren können. Das Team legt großen Wert auf einen offenen und freundlichen Umgang miteinander. In deiner Ausbildung kannst du dich aber nicht nur auf eine freundliche und familiäre Atmosphäre freuen, sondern auch auf spannende Aufgaben, denn du wirst von Anfang an mit in die Arbeitsabläufe eingebunden. Deine Ausbildung verläuft dabei nach strukturierten Ausbildungsplänen ab, die sich bewährt haben. Du übernimmst von Anfang an Verantwortung und bist sofort Teil des Teams.
Wenn dich das gute Betriebsklima noch nicht überzeugt, dann tun es vielleicht die anderen Werte der Firma. Die Schleswiger Tauwerkfabrik Oellerking steht für Qualität, Stabilität, aber auch dafür, das Traditionelle mit dem Modernen zu vermitteln. Dabei steht aber der Mensch immer im Vordergrund, denn das Unternehmen ist sich seiner sozialen Verantwortung gegenüber seiner Mitarbeiter sehr bewusst.
Noch mehr Argumente? 30 Tage Urlaub und oft ein kurzer Freitag! Gute Übernahmechancen! Vielleicht eine Meisterausbildung? Hier stehen dir alle Türen offen.