Marc Fleps: Noch studieren und schon Preise gewinnen? Geht alles!

Marc Fleps: Noch studieren und schon Preise gewinnen? Geht alles!

Marc Fleps von der HAW Hamburg gewinnt den Deutschen Computerspielpreis 2018. Seit Jahren tüftelt der Student an seinem Computerspiel. Jetzt wurde der narrative 3D-Action-Adventure Platformer Fading Skies ausgezeichnet.

 

Als dem 29-Jährigen vor einigen Jahren die Idee zum Spiel Fading Skies kam, hätte Marc Fleps wohl nicht damit gerechnet, dass er damit dieses Jahr einen hochdotierten Preis gewinnen würde (35.000 Euro). Er hat den ersten Platz in der Kategorie „Nachwuchs“ des Deutschen Computerspielepreises erhalten. Seit 10 Jahren wird diese Auszeichnung verliehen, die als der wichtigste Förderpreis für Computerspiele „Made in Germany“ gilt. Träger des Preises sind die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), und der game-Verband der deutschen Games-Branche.

Doch worum geht es in dem Spiel und was macht es so besonders?

In Fading Skies ist die Welt zu Beginn des Spiels dem Untergang geweiht. Die Spieler/innen schlüpfen in die Rolle der Heldin Ryn, um sie zu retten. Sie bewegen sich durch eine extrem bunte, farbenfrohe Welt, in der wenige, aber charakterstarke Figuren im Vordergrund stehen, deren Persönlichkeiten sich im Laufe des Spiels entwickeln. Die Charaktere bewegen sich außerdem in drei verschiedenen Zeitabschnitten und auf drei unterschiedlichen Spielschauplätzen, die narrativ durch Flashbacks oder vereinzelte Blicke in die Zukunft miteinander verbunden sind. Diese Komplexität in der Erzählung ist dem Entwickler sehr wichtig: „Ich habe mich darauf konzentriert, die Geschichte mit dem Gameplay intensiv zu verweben. Mich interessiert das Narrative an einem Computerspiel. Es macht den besonderen Reiz aus“, sagt der Masterstudent.

Es verändert sich etwas grundlegend, das dir sehr am Herzen lag, und es eröffnet sich zugleich eine interessante und schöne Welt.
– Entwickler Marc Fleps

Auch über den Namen hat Marc Fleps lange nachgedacht: Fading Skies erzählt von dem Verlust einer liebgewonnenen Sache und einem gleichzeitigen Gewinn: „Es verändert sich etwas grundlegend, das dir sehr am Herzen lag, und es eröffnet sich zugleich eine interessante und schöne Welt.“ Marc hat nach seinen Ansprüchen einen 3D-Action-Adventure-Platformer mit interaktivem Storytelling und immersivem Design entwickelt.

Die Leistung von Marc ist umso beeindruckender, weil er fast alle Disziplinen selbst übernommen hat.
– Prof. Ralf Hebecker

Marcs Professor für Gamesdesign und -produktion, Ralf Hebecker, ist stolz: „Wir freuen uns mit unserem Studenten, der die Jury mit seinem epischen Adventure „Fading Skies“ überzeugen konnte“. Außerdem setze der Lehrstuhl „im Games-Master-Studiengang eigentlich sehr auf interdisziplinäre Gruppenarbeit. Die Leistung von Marc ist umso beeindruckender, weil er fast alle Disziplinen selbst übernommen hat. Entstanden ist ein bezauberndes Spiel, dessen Erscheinen wir kaum erwarten können.“

Deutscher Computerspielpreis für Fading Skies

Marcs Heldin Ryn aus Fading Skies bestreitet Abenteuer in ihrer magischen Welt.

Du willst es Marc nachmachen?
Zunächst besuchte Marc den Bachelor-Studiengang „Games und Animation“ in Berlin, nach dessen Abschluss er zunächst einige Jahre in der Videospielbranche arbeitete. Seit März 2016 studiert er im Master „Zeitabhängige Medien / Sound – Vision – Games“ an der HAW Hamburg und begann dort seine Idee für ein eigenes Spiel umzusetzen.

Zum Studiengang
Der Games-Teilstudiengang im Master „Zeitabhängige Medien / Sound – Vision – Games“ der HAW Hamburg bildet gezielt und praxisnah für die Produktionsbedingungen in der Computerspiele-Industrie aus. Informatiker/innen und Designer/innen arbeiten gemeinsam an der Produktion von Spiele-Prototypen und vertiefen ihr theoretisches Wissen in spielnahen Inhalten. Der Studiengang verbindet gekonnt Praxis und Theorie. Eine Vielzahl von Gastdozenten/innen aus der Computerspiele-Branche gehören ebenso zum Lehrangebot wie das wissenschaftliches Personal.

Mehr Informationen zum Spiel Fading Skies:
www.fadingskies.com
twitter.com/FadingSkiesGame
www.facebook.com/FadingSkiesGame

Mehr Informationen zum Studium: www.gamesmaster-hamburg.de

TEXT Pressestelle HAW Hamburg, Elena Kruse
FOTOS+VIDEO Marc Fleps aus Fading Skies