Kreativ, eigenverantwortlich und motiviert

Kreativ, eigenverantwortlich und motiviert

Das Azubi-Projekt des Hanseatischen Wein & Sekt Kontors

Dass hinter der Seite ninetyninebottles.de ein junges und kreatives Team steckt, merkt der Besucher beim Durchstöbern schnell. So kann man sich den Lieblingstropfen nicht nur aus der bevorzugten Region oder Rebsorte aussuchen, auch eine Auswahl nach gewöhnlichen und ungewöhnlichen Anlässen ist möglich. Die Weinexperten empfehlen das Richtige zum „perfekten Date“, für einen gemütlichen „Abend mit Freunden“, frisch Verheiratete finden etwas in der „Just Married“-Kategorie und Hardrock-Fans in der Kategorie „Heavymetal“. „Das Azubiprojekt sorgt nicht nur für jede Menge Abwechslung, es ist auch eine tolle Gelegenheit, unser Können und Talent unter Beweis zu stellen und gleichzeitig zu zeigen, ob wir eigenverantwortlich und im Team arbeiten können“, erzählt Fabian Tiedemann. Der 21-Jährige ist im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und derzeit Teamleiter des Azubiprojekts: „Neben der Shop-Pflege erstellen wir auch den Newsletter und arbeiten mit sozialen Diensten wie Facebook und Instagram. Damit haben wir bei der Ausbildung mit Themen zu tun, die uns auch im Privaten betreffen.“ Der Nachwuchs des Hanseatischen Wein & Sekt Kontors wird durch Projekte wie diese frühzeitig in die Unternehmensstrukturen eingeführt und lernt die Abläufe im täglichen Geschäft anzuwenden. „Man bekommt in der Ausbildung die Möglichkeit, schnell für den Beruf wichtige Erfahrungen zu machen; das schätze ich persönlich sehr.“ Das tolle an diesem Projekt ist, das es nicht fiktiv ist. Die Azubis arbeiten „live“ an der Webseite. Fachinformatiker wie Kaufleute im Dialogmarketing arbeiten zusammen und können sich für den eigenen Ausbildungsberuf in fachfremden Themen ausprobieren. Der Azubi weiß von seinem Betrieb noch weiteres Gutes zu berichten: „In diesem Betrieb bieten sich bereits ganz zu Anfang der Karriere wahnsinnig gute Möglichkeiten, sich seinen Weg zu bahnen. Kreative Köpfe, eigenverantwortliche und motivierte Schulabgänger können hier eine super Ausbildung genießen.“

M_CMYK__DSC0203Hanseatisches Wein & Sekt Kontor – Ausbildungsplätze im Wachstumsmarkt E-Commerce

Als Deutschlands Marktführer im Weinversandhandel bieten die Tochtergesellschaften der Hawesko Holding AG mit den Unternehmen Hanseatisches Wein & Sekt Kontor, IWL Internationale Wein-Logistik und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft in ihrer Firmenzentrale in Hamburg/Tornesch abwechslungsreiche Ausbildungsplätze in den Bereichen Handel, IT und Logistik an. Darüber hinaus wird seit vielen Jahren im Rahmen der Kooperation mit der FH NORDAKADEMIE in Elmshorn das duale Studium in BWL angeboten. Seit Neuestem besteht eine Kooperation mit der Hamburg School of Business Administration (HSBA).

Alle Auszubildenden und Studenten werden von Anfang an in den Arbeitsalltag integriert, lernen „von der Pike auf“ durch den Einblick in viele unterschiedliche Bereiche des Unternehmens die Strukturen und Prozesse kennen. So können sie schnell anspruchsvolle Aufgaben übernehmen, in Projekten mitarbeiten und eigene Ideen einbringen. Interne Schulungen runden die Ausbildung ab. Und danach? Viele Ex-Azubis und Ex-Studis arbeiten heute immer noch bei einem Unternehmen der Hawesko Holding AG. Einige haben nach der Ausbildung ein berufsbegleitendes Studium aufgenommen, eine Weiterbildung, z.B. zum Handelsfachwirt, begonnen oder schließen an ihren Bachelor den Master an.

Text Katharina Grzeca
Fotos Hanseatisches Wein & Sekt Kontor

Bewerbungen an
Hanseatisches Wein & Sekt Kontor Hawesko GmbH Frau Anna Bunge
Hamburger Str. 14 – 20
25436 Tornesch

04122 504-3303
bewerbung@hawesko.de

Weitere Informationen findest du unter:
www.hawesko.de
www.tvino.de
www.ninetyninebottles.de