Jean Philip: International Logistics and Management an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Jean Philip: International Logistics and Management an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Jean Philip studiert im 4. Semester International Logistics and Management (MSC) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

„Hallo, ich heiße Jean Philip, bin 26 Jahre alt, gebürtiger Berliner und studiere zurzeit im Masterstudiengang ‚International Logistics and Management‘ an der Hamburger HAW. Ursprünglich wollte ich Tontechniker werden und absolvierte deshalb ein Praktikum bei einem Berliner Radiosender. Leider musste ich feststellen, dass dieser Beruf für meinen Geschmack viel zu viel mit Mathe und Physik zu tun hat. Meine zweite berufliche Orientierung ging in Richtung Logistik. Durch ein freiwilliges Praktikum beim Deutschen Paketdienst konnte ich einen interessanten Einblick in ein großes Logistikunternehmen gewinnen, sodass ich mich anschließend bundesweit auf entsprechende Bachelor-Studiengänge bewarb. Für die HAW entschied ich mich aus zwei Gründen: Zum einen genoss das Studium aufgrund der hohen Praxisorientierung schon vor sechs Jahren einen sehr guten Ruf. Zum anderen wohnte meine damalige Freundin in der Nähe Hamburgs. Die private Affäre hielt zwar nicht lange, doch aus der Einschreibung an der HAW ist eine feste Beziehung geworden!

Das Studieren im Zentrum Hamburgs, in unmittelbarer Nähe zur Alster, macht echt Spaß!
– Jean Philip

Nach dem Bachelorabschluss vor zwei Jahren entschied ich mich für das anschließende englischsprachige Masterstudium an der HAW, um meine beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Seit Oktober 2015 arbeite ich im Departement Wirtschaft auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Industrie 4.0-Lösungen, wie z.B. dem Forschungsprojekt ‚Business Innovation Lab (BIL)‘. Der Vorteil ist, dass ich kurze Wege zwischen Beruf und Vorlesung habe. Im BIL beschäftigen wir uns mit ‚adaptiver Auftragsplanung‘ und digitalen Prozessen. Ziel ist es, Softwarelösungen zu programmieren, mithilfe derer mittelständische Unternehmen ihre logistischen Prozesse optimieren können. Dafür haben wir zum Beispiel Demonstratoren angefertigt, die unsere abstrakten Konzepte anschaulich machen.

Die HAW bietet mit dem Bachelor-Studiengang Logistik/TBWL aus meiner Sicht ein sehr gutes, sehr praxisorientiertes Studium. Das Studieren im Zentrum Hamburgs, in unmittelbarer Nähe zur Alster, macht echt Spaß. Ich werde jetzt erst mal meinen Masterabschluss machen und möchte anschließend hier an unseren Innovationsprojekten weiterarbeiten und der Logistik treu bleiben. Wir haben hier vieles aufgebaut. Jetzt möchte ich sehen, wie die Arbeit Früchte trägt!“

TEXT Christian Dorbandt
FOTO Eric Genzken