Jannek: Ausbildung zum  Milchtechnologe bei der Osthusumer Meierei Witzwort

Jannek: Ausbildung zum Milchtechnologe bei der Osthusumer Meierei Witzwort

Jannek Bartsch, aus Olderup, Mittlerer Schulabschluss, berichtet aus seinem ersten Ausbildungsjahr zum Milchtechnologen bei der Osterhusumer Meierei Witzwort e. G..

„Hinter mir liegen sechs Wochen Berufsschule und vor mir liegt mein Urlaub … im Moment geht’s mir also ganz gut! Nein, ernsthaft … bisher hat mir die Ausbildung zum Milchtechnologen gut gefallen. In der Berufsschule in Malente hatte ich keine Probleme. Innerhalb des Betriebs wurde ich bereits in der Annahme, in der Joghurtherstellung und in der Produktion eingesetzt. Die Rohmilch wird in der Zeit von 8 bis 16 Uhr angeliefert. In der Annahme erstelle ich die erforderlichen Dokumente. Ich notiere zunächst das Kennzeichen des Tankwagens und die anliefernde Spedition. Um zu ermitteln, wie viel Milch angeliefert wird, wiegen wir auf dem Hof seinen vollen Tankwagen. Abzüglich des Leergewichts wissen wir dann genau, wie viel Kilogramm Milch wir entgegennehmen. In der Milchwirtschaft werden Rohmilchmengen in Kg gemessen, nicht in Liter! Wenn die Milch vollständig entladen wurde, drucke ich dem Fahrer seine Wiegenote aus. Schickt er seinen Wagen noch durch unsere Reinigungsanlage, erhält er entsprechende Reinigungszertifikate. Hygiene wird überall groß geschrieben. In meiner Freizeit fahre ich gern Motorrad. Mein erstes Bike war eine Kymco Pulsar. Meine Honda CB 500 habe ich leider gerade verkauft. Nun spare ich auf eine neue Maschine. Mal sehen, wie viel ich zusammenbekomme. Mein Traum wäre es, auf einer Kawasaki Ninja durch die Kurven Eiderstedts zu heizen!“

FOTO Merle Jurzig
TEXT Christian Dorbandt